
Sollte ich sie lieber abgeben? :(
-
Schranktür -
30. März 2013 um 00:45 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Warum fährt man sich denn nun so auf das Agility fest?Hast DU das eigentlich gelesen?
Zitat"Nur: Welche Rasse ist für mich geeignet? Ich möchte auf jeden Fall mit ihr aktiv im Hundesport sein, vor allem im Agility, und dafür sollte der Hund sich auch eignen."
Weil die TS halt Agility machen will - und kein Mantrailing?
Wenn ich keinen Hund mit Hütetrieb haben will, hätte ich doch einen anderen aussuchen können? Wie jetzt der Kleinpudel, mit dem geliebäugelt wird, weil der offenbar besser zu Agility passt?Ich verstehe das nicht.
Wie kann man sich "verarschen" lassen? Ich meine, hätte man sich über die Rasse informiert, hätte das doch nicht passieren dürfen?
Und wieder: warum ein Hütehund, wenn ich das nicht will? Nur weil der BC toll aussieht? Ist für mich kein Grund einen Hund zu holen.
Pina scheint gestresst zu sein. Aber dass es vllt. an dem Programm liegt kommt natürlich nicht in Frage. Nur dass sich Pina offenbar zu gar nichts eignet. Und das glaube ich nicht, nicht in so einem Alter. Mit neun Monaten ist ein Hund noch lange nicht fertig.
Ich verstehe diese Ungeduld nicht.Und da kommt dann einiges zusammen: (vereinfacht aufgezählt!)
- Hüten kann/will man nicht bieten
- Agility muss sein
- sie ist erst neun Monate
- als nächstes n Pudel?Und sich dann wundern, dass Leute das als Egoismus empfinden? Sorry... dann hätte man sich anders präsentieren müssen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sollte ich sie lieber abgeben? :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, dann is sie stressanfällig.
Dann passt Agi nicht.
Am Vieh brauchst du nen guten Ausbilder und regelmäßiges Training. Allein das wird sie selbst schwer machen können.
Obe würd passen, aber das dauert halt ewig. Und daran muss man halt wirklich arbeiten.Und nun?
Stressanfälligkeit is weder Abgabegrund noch ein großes Problem. -
Hm, schwierig. Einerseits kenn ich den Großteil eurer Geschichte nicht, ich hab nur mitbekommen, dass sie eben nicht in der Absicht gekauft wurde, dass sie hüten will. Ich könnte jetzt sagen "warum überhaupt nen Border Collie, das ist das "Risiko" (in Anführungszeichen, weil ja eigentlich genau das erwünschte bei dieser Rasse) dass der Hund hüten will, einfach immens groß ist. Aber ich habe auch nen Arbeitshund aus Unwissenheit gekauft, also sage ich das nicht.
Und ich kenne auch die Gedanken, ob der Hund es wo anders nicht besser hätte, allerdings kamen die mir nicht nach so kurzer Zeit. Lass deinen Hund erwachsen werden, mit 9 Monaten hätte ich meinen wohlweißlich ausgesuchten Züchterhund auch am Liebsten an die Wand genagelt, von "klappen" kann da einfach nicht die Rede sein. Du verlangst gerade von einem Grundschüler die Fähigkeit, sich über 6 Stunden hinweg zu konzentrieren und eine Mathe-Leistungskursklausur zu schreiben. Selbst wenn der Grundschüler, also Pina, sehr Mathematikbegabt ist, das geht schlichtweg nicht, weil sie sich noch nicht so lange am Stück konzentrieren kann. Das ist aber beim Agility der Fall. Wenn sie eben nicht schreiend im Parcour laufen soll.
Und ja, einem Hund Frusttoleranz beizubringen in allen Lebenslagen ist eine Lebensaufgabe für Hund und Halter. Es dauert lange, man muss die richtige Möglichkeit finden und muss viel Vorarbeit leisten als wenn man einen Hund hat, der das schon von vorneherein mitbringt.
Ich glaube, mehr als 1 mal die Woche hüten ist auch viel zu viel für Pina momentan. Wenn deine Trainerin ihr deshalb mangelndes Talent ausspricht, solltest du dir wen anders suchen.
Aber eines sage ich dir gleich: Verabschiede dich davon, dass dein Hund zum Zeitpunkt X das und das können wird. Das enttäuscht einen nur und man schiebt es unfairerweise auf den Hund. Ich habe drei Jahre gebraucht um das zu kapieren und ich habe meinem Lucky das Leben (und mir auch) mehr als schwer gemacht manchmal.
Wenn du jetzt sagst, das ist nicht das, was du dir unter Leben mit Hund vorgestellt hast, ist das okay. Das kann und will nicht jeder und ich würde es mir auch nicht noch einmal wissentlich aussuchen. Aber es kann passieren, gerade bei Arbeitshunden, die nicht ganz sauber aufgezogen wurden, kommt das vor.
Nervenfestigkeit ist ein Thema in der Zucht, was noch nicht den Stellenwert hat, den es haben sollte.
Jetzt ist dein Hund jedoch da und wenn du das super Zuhause für sie findest und damit selber einfach glücklicher bist, dann suche ihr das super Zuhause, aber dann ist das Thema durch.
Und wie gesagt, diese super Zuhause sind sehr rar gesäht, jedoch bietest du ihr schonmal eines mehr als es jeder andere 0815-Zuhause täte: Du hast Verständnis und nimmst sie so, wie sie ist. Wenn du es denn kannst.Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und das du eine Entscheidung findest, mit der du leben kannst und auch Pina. Und da kann dir das DF oder alles, was so gesagt wird, meines natürlich auch, vollkommen egal sein.
-
Hüten war ja auch nie geplant!
Es hieß es geht um eine reine Showlinie, viele BCs aus reiner Showlinie sind zum hüten a) gar nicht geeignet und b) haben sie kein Interesse daran und sind leicht umlenkbar auf andere Sportbereiche.
Und genau das scheint ja auch geplant gewesen zu sein!"Das Programm"...hm..im Thread liest es sich so als ginge der Hund 1x pro Woche zum Agility...wenn das schon zu viel Programm für einen 9 Monate alten Hund ist...na dann Prost Mahlzeit...
Und warum "Geduld"...sicher kann sie abwarten, das Problem größer werden lassen, den Hund noch mehr durchdrehen lassen um am Ende einen noch verstörteren Hund zu haben, der eventuell zu einem gesellschaftlichen problem wird und dann noch schwerer vermittelbar ist.
Aber warum bitte soll sie sich nicht jetzt informieren was für einen BC mit so viel Hütetrieb der richtige Weg ist?
Was ist an der Frage was sie machen kann so verwerflich?Ich fänd hier eher Antworten von BC-Spezialisten hilfreich, die schreiben wie man soetwas eventuell umlenken kann, was man machen kann um die Bindung beizubehalten, ihr Ruhe zu zeigen, ihr den Stress zu nehmen...oder eben auch die ehrliche Antwort von jemandem das die Abgabe eventuell der bessere Grund ist...
-
Wie realistisch ist es denn jemanden zu finden, der einen Hund zum hüten sucht? Und wer sagt dir denn, dass der Hund da nicht auch total überdreht wie beim Agility? Und dann wieder weitergeschoben wird?
Ich würde einfach mal andere Sportarten testen. Irgendwas wird man doch wohl finden, was den Hund auslastet. Oder man sucht sich eben einen Verein, welcher Leistungshüten als Sport anbietet.
-
-
Zitat
Der Jagdtrieb sollte kontrollierbar sein. ... Ich dachte an einen Kleinpudel.
Keine gute Idee....
.... wirklich, keine gute Idee!
Höre dich mal um, wieviele Besitzer keinen Jagdpudel haben.
-
Man kann aber nicht alles PLANEN, Hunde sind Individuen. Hüten war nie geplant, warum dann ein Hütehund? Warum lasse ich mich dann verarschen? War das überhaupt ein seriöser Züchter? Anscheinend nicht. Hat man sich vorher über BC informiert? Anscheinend nicht, oder warum hat man sich einen Arbeitshund andrehen lassen - und nicht die gewünschte Showlinie?
Das Kind ist nun schon in den Brunnen gefallen - es ist einfach nur so traurig, dass mal wieder ein Hund leiden muss, weil sich der Halter seiner Verantwortung nicht bewusst ist.
Für Agility hätte es auch jeder andere Hund sein können. (Okay, fast) Aber einen Hütehund holen, und sei es die Showlinie, und sich hinterher beschweren, also nee. Ich finds einfach nur traurig.
-
Zitat
Es hieß es geht um eine reine Showlinie, viele BCs aus reiner Showlinie sind zum hüten a) gar nicht geeignet und b) haben sie kein Interesse daran und sind leicht umlenkbar auf andere Sportbereiche.
Und genau das scheint ja auch geplant gewesen zu sein!
Dann ist es eigentlich unverständlich, warum sich dieser Hund ausgesucht wurde. Wenn man sich hier den ersten Beitrag durchliest (Vater täglich bei den Schafen, Bruder mehrfacher Trialgewinner) dann hat man sich die Verpaarung offenbar nicht gut überlegt ausgesucht, oder was missverstehe ich da jetzt? -
Wenn ich (an deiner Stelle) definitiv eine Superplatz wüsste/hätte, wo sie ausgebildet und ihren Anlagen nach eingesetzt wird, würde ich sie abgeben. Hast du den? Ist es realistisch, sowas zu finden?
(Ich selber denke auch ständig darüber nach, ob meine Jagdnase bei mir wirklich glücklich ist. Ich versuch´halt mein Bestes. Die wär allerdings auch bei keinem Jäger zu gebrauchen. Vorgestellt hab´ich mir aber auch immer einen freilaufenden Hund, mit dem ich entspannt durch die Gegend laufen kann. Ist nicht. Mit der Gesundheit gibt´s außerdem Probleme. Aber abgeben?)
-
Wie Flying-Paws schon schrieb, Showlinienzüchter überprüfen aber nicht, ob die Elterntiere wirklich nicht mehr hüten wollen, die hüten einfach nicht mit denen und lasten sie anders aus und vielleicht gibt es ja keine Probleme, aber vielleicht eben doch. Und es ist einfach wie es ist: Jagdhund = Jagdtrieb Hütehund (gehört übrigens zu den Jagdhunden) = Hütetrieb. Dass ist das, wovon man ausgehen MUSS, wenn es dann nicht so ist, kann man sich ja freuen (oder im Falle eines Schäfers, der sich drauf verlässt auch weinen).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!