
Sollte ich sie lieber abgeben? :(
-
Schranktür -
30. März 2013 um 00:45 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wird bitte nicht mit Vorwürfen um dich, wenn du die Geschichte nicht verfolgt hast
Pina wurde als REINE SHOWLINIE verkauft, erst später kam raus, dass Schranktür da verarscht wurde und es eben eine Hochleistungshütelinie ist.Wenn ich einen Hund zu einem bestimmten Zweck suche (hier zum Sport), setze ich mich VOR der Anschaffung auf meine vier Buchstaben und lerne möglichst viel über verschiedene Linien, Kennel, einzelne Hunde etc. Dann KANN mich keiner verarschen und mir einen Arbeitslinienhund als reine Showlinie verkaufen. Wenn sich selbst diesbezüglich nicht engagiere, darf ich mich letztlich auch nicht beschweren...
LG von Julie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sollte ich sie lieber abgeben? :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wurde es aber gewusst, dass zumindenst ein Elternteil noch wirklich an den Schafen arbeitet.
-
Zitat
Wäre es meiner, ich würde ihn nicht hergeben und mir etwas suchen, womit wir beide glücklich werden können!
Das ist ja überhaupt die Frage meines Threads! Kann dieser Hund bei mir glücklich werden, wenn ich ihn nicht im Sport führe und er auch nicht besonders oft an die Schafe kommt?
Nicht: "Och, die macht Mucken beim Agility, das wird mir aber zu anstrengend, ich will 'nen Hund, mit dem ich Erfolge haben kann!"
Natürlich würde ich sehr gern Agility machen und vielleicht auch mal Turniere laufen, ich brauche das einfach, auf dem Platz zu stehen und zu arbeiten. Für Pina ist das allerdings Stress pur.
Aber was ist die Alternative?
Ich weiß nicht, wie ihr euch das vorstellt... Das ich den Hund einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken abgebe, weil ich ja überhaupt nicht an ihr hänge? - gerade WEIL ich sie so liebe, stelle ich mir diese Fragen! Weil ich für sie das Beste will.
Und für einen Border, gerade aus so einer Linie, gibt es nun mal nichts Vergleichbares, als zu hüten.Zitat
Das musst du doch, wie bei deinem anderen Hund, den du bereits abgegeben hast, selbst entscheiden können.
Darin bist du doch routinierter, als alle anderen hier.
Der andere Hund war ein Pflegehund, von dem klar war, das er irgendwann wieder geht. Danke der NachfrageZitatDu schreibst Du willst den Hund nicht aus egoistischen Gründen behalten. Ja, aber Du willst sie aus egoistischen Gründen abgeben. Du hast sie bei Dir aufgenommen, dann arbeite jetzt mit ihr, finde etwas das SIE glücklich macht und freunde Dich mit dem Gedanken an, dass sie kein Sportgerät ist. Schließlich schreibst Du, Du liebst den Hund!
Ich sehe die egoistischen Gründe nicht, aus denen ich Pina abgeben will. Natürlich ist sie kein Sportgerät!
Aber was macht sie denn glücklich? - Außer hütenZitatPS: Was mich auch wundert - Du hast ne facebook-Seite für sie gemacht, Du hast vor 2 Tagen noch geschrieben, dass Du Agility Stangen gekauft hast, Du meldest Dich und sie für eine Wanderung an - wo kommt dann dieser plötzliche Wandel her?
Ich denke da schon länger drüber nach, habe auch mit verschiedenen Border-Leute gesprochen.
Dass ich das alles jetzt schreibe, kommt wahrscheinlich daher, dass ich gestern ja Agility-Training hatte... und anschließend ein langes Gespräch mit meinem Trainer, der mir auch durch die Blume dazu riet, den Hund eventuell abzugeben.ZitatWir haben auf unserem Hundeplatz zwei Mädels die einen Aussie besitzen, sie machen Unterordnung und Turnierhundesport und sie sind super zufrieden und die Aussies liefern eine gute Unterordnung.
Meiner Meinung nach kann man Aussies und Borders nicht wirklich gut vergleichen.Zitat
Ich habe Pina ja persönlich kennen gerlernt und finde sie echt toll.
Allerdings zeigte sie ja da schon deutliches Hüteverhalten und Spike war damit etwas
überfordert. Hat sich das gebessert oder hast du das Gefühl es verschlimmert sich ?
Ich hoffe ich findet eine Lösung, vielleicht wäre ja Nasenarbeit was für euch ?
Das Hüteverhalten wird immer extremer. Noch mehr mit der Läufigkeit.
Nasenarbeit findet sie toll, aber nur Nasenarbeit und ein bisschen Obi? Vielleicht nicht mal im Verein, weil sie das stresst? Kein bzw. nur wenig Hüten... reicht ihr das denn?Zitat
Ich schon, das ist in meinen Augen kein Grund, nur weil der Hund anstrengend ist, gibt sie ihre Kinder später dann auch ab?
Ich gebe den Hund nicht ab, weil er anstrengend ist! Aber keine Sorge - Kinder bekomme ich ohnehin nichtZitat
Ganz einfach: Zuhause hat sie überhaupt keinen Stress, wenn wir zusammen trainieren. Da arbeitet sie super mit und macht das auch mit viel Spaß. Nur im Verein bzw. in der Gruppe ist sie dann nicht mehr ansprechbar.
Nein, wurde sie nicht... Aber mein Hund zeigt doch auch kein krankhaftes, sondern einfach "rassetypisches" Verhalten.
Die "kann" Ruhe und hatte in den letzten Wochen überhaupt kein Programm mehr, erst wegen dem Jagdproblem und dann wegen der Läufigkeit. Nur zuhause ab und an mal was clickern. Dass ich es in der ersten Zeit mit den Aktivitäten übertrieben habe, gebe ich aber zu.
Wo habe ich denn das geschrieben?FlyingPaws hat ziemlich gut beschrieben, was ich meine. Ich will keinen verhaltensgestörten Hund, den ich zwar irgendwie beschäftige, der aber am Schaf so viel glücklicher wäre. Wenn ich mir einen HSH gekauft habe, der dann in meiner Stadtwohnung zeigt, dass er schon weiß, was für eine Rasse er ist und wirklich unglücklich ist und für ihn die Möglichkeit habe, ihn an einen tollen Platz auf einem Bauernhof verkaufen zu können, wo er den ganzen Tag sein Grundstück bewachen darf, dann würde ich auch nicht lange überlegen!
Der Hund wurde mir als "reine Showlinie" verkauft, da würde nichts hüten... Ja, DAFÜR dürft ihr mich jetzt steinigen, dass ich mich vom ganzen "Der braucht kein Hüten!" habe überzeugen lassen.
Tja, so langsam kam jetzt raus, dass sie aus einer Hüteleistungszucht stammt, schottische Vorfahren hat, ihr Vater arbeitet, die Mutter arbeitet...
Ehrlich gesagt hat Pina noch Glück, dass sie bei mir gelandet ist. Ihre Schwester ist bei einem älteren Ehepaar, die mit ihr überhaupt nicht zurechtkommen, darf nie freilaufen, ist total überdreht... DA wäre ich echt froh, wenn die darüber nachdenken, den Hund abzugeben!
Na, an mir hängen wird sie schon, schließlich ist sie bei mir aufgewachsen, ich kümmere mich nach bestem Wissen um sie und es geht ihr auch gut hier. Aber beim Training kann ich z.B. von ihr völlig unbemerkt den Platz verlassen, während sie vom Trainer gehalten wird und es juckt sie nicht die Bohne. Da ist sie unter Strom, da nimmt sie auch keine Leckerlies mehr, nicht mal Pansen oder Fleischwurst.
Wenn du meinen Hund fragen würdest, der weiß schon, was er will - hüten!
Ja, mittlerweile ist sie selbstsicher. Laufenten zu hüten findet sie trotzdem noch besser, da zeigt sie auch, was sie kann.
Jap, die ist topfit, hat regelmäßig den Tierarzt gesehen, ihre Impfungen, etc.
Gesundheitlich überhaupt keine Auffälligkeiten.
Danke, genau das ist es!Bei uns im Agility machen wir "nur" Kontaktzonentraining, shapen den Slalom und schicken mal durch den Tunnel. Kein Springen, noch keine ganzen Geräte. Da sind Hunde, die teilweise noch viel jünger sind als Pina.
Man übt abwechselnd, vielleicht 3x, zwischendurch kommen die Hunde in die Box oder gehen mal draußen austreten oder machen Pause am Rand, o.Ä. Es ist alles sehr spielerisch und ohne Druck.
Die anderen Hunde sind natürlich auch mal abgelenkt, machen Fehler, etc. Das ist ja auch alles gar kein Thema.
Es ist ein recht junger Beagle dabei, der ist auch noch nicht entspannt und sehr hibbelig und würde am liebsten allen hinterher. Aber er ist ansprechbar.
Pina nicht. Von keinem. Egal, was man macht. Sie nimmt keine Fleischwurst, keinen Pansen, nichts. Ich kann ihr vor der Nase rumhüpfen, und dann wegrennen - wenn gegenüber ein anderer Hund läuft, interessiert sie das nicht. Ich kann vom Platz gehen und mich irgendwo verstecken, das bekommt sie gar nicht mit. Wenn man ihr den Ball vor die Schnauze hält, ja, dann arbeitet sie mit. Aber auch nur dann. Und nicht konzentriert, sondern völlig überdreht. Und eigentlich will ich sie nicht über Spielzeug trainieren, weil sie mir da viel zu sehr aufdreht und überhaupt kein ruhiges Arbeiten mehr möglich ist.
Nein, "natürlich" nicht. - Ja, dafür dürft ihr mich auch steinigen. Aber:
Wo bitte leidet denn mein Hund? Sie ist gesund, sie bekommt genügend Bewegung, sie bekommt geistige Auslastung, sie wird geliebt und das spürt sie auch. Sie wird nicht misshandelt, muss Hunger oder Durst leiden oder sonst irgendetwas. Ich BIN mir meiner Verantwortung bewusst - und gerade deswegen suche ich nach dem Besten für Pina.
Und ich glaube nicht, dass ein Hund sehr leidet, wenn er in gute Hände abgegeben wird. Hunde leben im Hier und Jetzt, die trauern nicht lange, zumindest im Regelfall.Ich beschwere mich ja nicht über meinen Hund! Es ist ein ganz wunderbarer Hund! Wenn überhaupt, beschwere ich mich über mich selbst und die beschissene Situation.
-
Denkst aber gleizeitig darüber nach, wie Du Pina "ersetzen" kannst...
Ganz ehrlich, wenn Deine Lebenssituation im Moment so ein Hickhack ist, wie Du schreibst, solltest Du ein ideales Zuhause für Pina suchen, selbst den Platz im Leben finden und DANN ganz in Ruhe schauen, wohin die Hundeleidenschaft Dich führt.
Mann Mädel, Du bist 19! Du hast noch alle Zeit der Welt!
LG von Julie -
Ähm hallo? Der Hund ist 10 Monate alt, wie soll die in der Gruppe denn mitarbeiten können? Die hat kein Ich-will-Schafe-Problem sondern ein Konzentrationsproblem. Zuhause macht sie ja den Slalom etc. gut. Also musst du mir ihr üben, dass Hundeplatz erträglich wird. Das kann auch mein Chessie nicht, der macht mit mir alleine Dummy ohne Probleme, in der Gruppe jammert und winselt er, springt ein, ist kaum ansprechbar.
-
-
Zitat
Denkst aber gleizeitig darüber nach, wie Du Pina "ersetzen" kannst...
Ganz ehrlich, wenn Deine Lebenssituation im Moment so ein Hickhack ist, wie Du schreibst, solltest Du ein ideales Zuhause für Pina suchen, selbst den Platz im Leben finden und DANN ganz in Ruhe schauen, wohin die Hundeleidenschaft Dich führt.
Mann Mädel, Du bist 19! Du hast noch alle Zeit der Welt!
LG von Julie
:2thumbs:
-
Zitat
Alle die hier schreiben der Hund würde als Sportgerät gehandelt, haben noch nie nen verhaltensgestörten Border Collie gesehen.
Versteh ich jetzt nicht
Ich meine das ist ein Problem mit vielen BCs heute. Das sie eben nicht dazu angeschafft werden, auch was sie in ihrer langen Zuchtgeschichte selektiert worden. Für mich ist ein Hütehund ein Hütehund. Es mag einige geben, die mit Agility und Co. glücklich werden. Aber leider gibt es eben auch die anderen Beispiele. Oder wie Flying Paws schreibt - selbst die Hütehunde die am Vieh ausgelastet werden, zeigen, wenn sie aufs Vieh verzichten müssen, oft ein überdrehtes und ungebührliches Ersatzverhalten.
Die TS hat sich für die Rasse Border Collie - soweit ich es zumindest rauslese - entschieden um mit ihr Sport zu machen. Dass diese Rasse nun aber nicht explizit dafür gezüchtet wurde, wurde außer Acht gelassen.
Ich hole mir auch keinen Schutzhund um den mit Trickdogging auszulasten.
Ich hole mir keinen Jagdhund um mit ihm zu dogdancen.
Ich hole mir keinen Wachhund der in einer 30 m²-Wohnung liegt und dort die Raufaser betrachtet.Das mag meine persönliche Meinung sein. Viele - auch hier im Forum - haben Spezialisten. Ich meine damit keine Unterscheidung in Arbeits- und Showlinien. Ich meine dies erstmal nur rein auf die Rasse bezogen. Und das diese, wenn sie nicht einer rassegerechten Arbeit nachgehen können - durchaus "austicken" können, sollte in der Zwischenzeit auch nicht mehr völlig unbekannt sein.
Darum geht es in diesem Thread jedoch nicht. Es geht darum, dass die TS meint, dass die Hündin sich nicht für den Sport eignen würde und lieber am Vieh wäre (was ich jetzt woanders nicht rausgelesen habe) und daher über Abgabe und eine neue Rasse nachgedacht wird.
Und in diesem Zusammenhang kann ich nur sagen, dass Pina 9 Monate alt ist. Ich kann der TS nur raten sich einen geeigneten Hundetrainer und/oder -psychologen zu suchen, der sich mit verhaltensauffälligen BCs auskennt. Vielleicht stellt dieser fest, dass Pina überhaupt nicht verhaltensauffällig ist sondern schlicht und einfach mitten in der Pubertät und noch nicht fertig erzogen ist.
ZitatIch fänd hier eher Antworten von BC-Spezialisten hilfreich, die schreiben wie man soetwas eventuell umlenken kann, was man machen kann um die Bindung beizubehalten, ihr Ruhe zu zeigen, ihr den Stress zu nehmen...oder eben auch die ehrliche Antwort von jemandem das die Abgabe eventuell der bessere Grund ist...
Das sehe ich auch so. Nur leider sehe ich es nicht so ...ich sag mal ....rosa-rot. Denn die TS hat eben nicht danach gefragt, was sie machen soll. Sondern sondern hat geschrieben, dass es besser wäre den Hund abzugeben und welche Rasse wohl besser wäre.Zitat
Und für einen Border, gerade aus so einer Linie, gibt es nun mal nichts Vergleichbares, als zu hüten.
...
Ich sehe die egoistischen Gründe nicht, aus denen ich Pina abgeben will. Natürlich ist sie kein Sportgerät!
Aber was macht sie denn glücklich? - Außer hütenWarum, frage ich Dich da, musste unbedingt ein Border sein???
-
Hej Denise.
Du weißt ja, das es bei uns ähnlich war - meine Emi ist auch ganz ganz anders "als sie sein sollte".
Sie ist nunmal aber kein Border, aber ich vergleiche das nun trotzdem malMein Traum war auch "erfolgreicher Hundesport". Es geht (zumindest im Moment) nicht mit ihr, sie ist pubertätsbedingt sowieso ein Satansbraten
Emi würde sicher auch gerne den ganzen Tag Rinderchen treiben - davon dann auch gerne 400 und das ganze in Texas. Ist aber nicht!
Ich habe mich für einen "extremen" Hund entscheiden, weil ich Herausforderungen mag. Nun ist sie da, ist nicht das was ich eigentlich wollte und joa... trotzdem wird sie bleiben <: Nicht aus Egoismus, einfach aus Verantwortungsbewusstsein und dem Bewusstsein dafür, auch Abstriche zu machen.
Mein nächster Hund wird anders ausgesucht, aber ich weiß jetzt schon, das ich durch Emi schon soo viel gelernt habe und noch viel viel mehr lernen werde...
Mein Trainer sagte neulich: "Es ist einfach, nen *Mali* (beliebig ersetzbar, Beispiel) zu erziehen, aber wenn du so einen Hund (also einen Hund der vllt. nicht dafür geeignet ist) soweit bekommst, dann ist das eine viel viel bessere Leistung und du hast viel mehr bewiesen."
Also nimm dir die Zeit, geh mit ihr weiter an die Schafe und trainier weiter, das sie ruhig auf dem Platz ist - arbeiten muss sie ja nicht sofort da. Zum Agi gehe ich auch manchmal nur, damit meine Trulla ein bisschen Frust aushalten lernt..Kannst du diese "Abstriche" nicht machen, dann gib sie ab - aber dann kauf dir keinen neuen Hund, denn ein Hund ist nie perfekt.
-
Zitat
Denkst aber gleizeitig darüber nach, wie Du Pina "ersetzen" kannst...
Ganz ehrlich, wenn Deine Lebenssituation im Moment so ein Hickhack ist, wie Du schreibst, solltest Du ein ideales Zuhause für Pina suchen, selbst den Platz im Leben finden und DANN ganz in Ruhe schauen, wohin die Hundeleidenschaft Dich führt.
Mann Mädel, Du bist 19! Du hast noch alle Zeit der Welt!
LG von JulieDa stimme ich zu.
Ich finde es allerdings auch nicht schlimm den Hund abzugeben, wenn man merkt, dass beide Parteien unglücklich sind.
-
Mit Verantwortungsbewusstsein meine ich auch, dass man sich keinen Hütehund holt, wenn man nicht hüten möchte.
WARUM ein BC?Zitat
Nein, wurde sie nicht... Aber mein Hund zeigt doch auch kein krankhaftes, sondern einfach "rassetypisches" Verhalten.Warum ein BC?
Ich versteh es nicht.
Warum hast du dir nicht von Anfang nen Kleinpudel (o.ä.) geholt, wenn dir der Sport so wichtig ist? (Was ja nicht schlimm ist.)Leiden heißt auch nicht gleich, dass der Hund am Hungertuch nagt oder geschlagen wird - sondern dass er das, wozu er bestimmt ist, nicht ausleben darf und Auffälligkeiten entwickelt, die hier schon mehrfach beschrieben wurden.
Und bei einer Rasse wie BC ist das halt einfach alles BEKANNT. Das ist keine Wundertüte, bei der am Ende jeder überrascht ist und niiiemand mit dem Ergebnis gerechnet hätte. Aber du bist das wissentlich eingegangen - und beschwerst dich jetzt.Und nur weil es irgendeinem Hund irgendwo noch schlechter geht, entschuldigt das gar nichts, also bitte. Was ist das für eine Einstellung?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!