Bellen und ab auf Angriff
-
-
Hallo,
in letzter Zeit bekomme ich immer mehr mit, dass mein Khaos anscheinend bei allem was ihm unbekannt ist (und Angst macht?) anfängt zu bellen, wild rumzuspringen und aktiv auf Angriff zu stellen. Es fing an beim Staubsauger, da springt er wild vor dem Ding umher und versucht reinzubeißen, dann der Schneeschieber (selbes Verhalten wie beim Staubsauger).
Heute wollte ich ihn schon mal mit meinem Fahrrad vertraut machen, weil ich vorhab, ihn später mal neben dem Rad laufen zu lassen. Ebenso wild bellend rumspringen und in die Reifen beißen. Und heute fuhr ein Mädchen auf Inlinern vorbei, ebenfalls wildes bellen und ...naja, rangekommen zum beißen ist er ja nicht, sonst hätte er das wohl ebenfalls gemacht.
Beim Fahrrad heute hab ich ihm schon überall immer wieder Leckerlis auf dem Boden verteilt damit er das Fahrrad vllt irgendwie als positiv wahrnimmt. Aber sobald er mal 5 min Ruhe hatte oder spätestens wenn ich das Rad bewegt habe, gings wieder los.
Beim Staubsaugen hab ich ihn schon versucht absitzen zu lassen und immer wenn er aufgesprungen ist hab ich ihn in strengem Ton wieder ins Sitz gerufen. Klappte bis jetzt aber auch nur bedingt und ich bin mir auch unsicher, ob es das richtige ist, wenn er denn vllt wirklich Angst davor hat?Bin für jeden Tipp dankbar!
Achso und er ist fast 11 Monate alt jetzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds verbieten. Wenn der Reiz noch zu heftig ist, muss er auf Distanz bleiben.
Es geht ja scheinbar um den Bewegungsreiz.Mücke ist beim Besen auch abgegangen, Bandit ebenfalls.
" nein" und dann ist gut. -
Hausgemachtes Problem!
Da hätte man sofort die ersten Ansätze beim Staubi generell unterbinden sollen, nun wird das Training aufwendiger. -
Unterbinden und auf den Platz schicken und wenn es 50mal hintereinander ist. Wenn Du da nicht konsequent bist wird das nichts. Als Welpe hat das Chuma auch versucht, aber wir haben das schnell in den Griff bekommen. Ich kann ohne Probleme wenn er liegt um ihn rum saugen...interessiert ihn nicht.
-
Ich glaube der Staubsauger ist dein kleinstes Problem.
Gerade jetzt wenns wärmer wird ist die Welt voller Radler, Inlinerfahrer usw.
Such dir so schnell wie möglich Hilfe, bevor dein Hund jemanden verletzt. -
-
Danke für die Antworten!
Ich will ja gezielt daran arbeiten, deshalb frage ich ja hier.
Wollte eben nur wissen,ob es genügt, es konsequent zu unterbinden oder ob noch irgendwas anderes dahinterstecken hätte können.
Nun weiß ich ja Bescheid :) -
Bei Staubsauger und Co. würde ich den Hund wegschicken.
Beim Fahrrad fahren würde ich mir eine zweite Person dazu nehmen, welche auf der abgewandten Seite das Fahrrad langsam schiebt und ich auf der abgewandten Seite den Hund führe. Irgendwann muss eine Gewöhnung eintreten. Genauso kann man es mit Inline-Fahrer machen. Kennst du jemanden der mit dir üben kann?
Vor allem würde ich vorher eine Runde spazieren gehen (aber nicht so, dass der Hund aufgedreht ist).
-
Hab jemanden gefunden, der mir angeboten hat, mit mir zu trainieren ja
Das werd ich dann auch machen und dann wird es sich hoffentlich bald geben :)
-
Zitat
Wollte eben nur wissen,ob es genügt, es konsequent zu unterbinden oder ob noch irgendwas anderes dahinterstecken hätte können.Dahinter steckt meist Unsicherheit und ein Hund der meint alles selber regeln zu müssen
Diesen Stress solltest du ihm nehmen. -
ehrlich gesagt, würde ich ihn an einen maulkorb gewöhnen, bis du mit deinem training erfolg hast.
solltest du aus irgendeinem grund mal nicht richtig aufpassen und der beißt einen menschen, na dann haben du und vor allem der gebissene ein echtes problem... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!