Probleme mit zwei Hündinnen
-
-
Hallo erstmal,
ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist oder ob es schon soetwas gibt... :/Erstmal vorweg: Ich habe eine Aussie-Hündin - Amy - 5 Jahre alt. Sie ist sehr lieb und sehr unterwürfig anderen Hunden gegenüber. Ein bisschen schissig aber kein Angstbeisser!!!
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Wir in der oberen Etage. Unter uns wohnt meine beste Freundin. Bei ihr bin ich jeden Tag, ein bisschen quatschen, wie das halt so ist. Amy ist immer dabei. Sie darf auch aufs Bett und fühlt sich bei meiner Freundin Pudelwohl!
Nun hat die Oma meiner Freundin, die in der gleichen Straße wohnt wie wir, auch einen Hund bekommen. Aus Andalusien, kastrierte, kleine, dackelartige Hündin, hatte schon 2 mal Welpen, lebte auf der Straße und nachher im Tierheim. Sie wird auf ca. 5 Jahre geschätzt.
Meine Freundin passt regelmäßig auf sie auf.Als Leyna( die Hündin aus Spanien) hier ankam, haben wir uns entschieden, sie im Garten kennenzulernen. Leyna hatte total angst vor meiner Hündin, Amy ließ sie auch komplett in Ruhe. Nach ein paar spaziergängen zusammen wurde die Situation immer lockerer. Leyna hatte keine Angst mehr vor Amy. Sie lagen zusammen bei uns im Garten und alles war prima.
Einige Wochen später ging ich runter zu meiner Freundin, natürlich MIT Amy. Leyna war auch da.
Amy freute sich dass sie meine Freundin traf, und wir fingen an zu quatschen.
Ich habe gesehen dass Leyna Amy fixierte. Leyna ging 3 - 4 Mal auf Amy los, die sich jedesmal direkt unterwarf. Wir haben uns nicht eingemischt und sind dann raus mit den Hunden. Da ging das Spiel von vorne los. Sobald Amy sich nur ein Stück bewegte, wurde sie von Leyna angegriffen.
Beim Spazieren gehen im Wald ist alles in ordnung. Sie dürfen nur nicht zusammen Autofahren.
Das gleiche Spiel mit dem Nachbarshund. Er wird auch ständig von Leyna angegriffen, er hatte sich nicht sofort unterworfen, aber letztendlich haben sie es doch geklärt.
Das Problem ist einfach, dass mein Hund sich weder bei mir, bei meiner Freundin oder im Garten bewegen darf, ohne dass sie direkt angegriffen wird, denn sie wird dauernd fixiert von Leyna!
Amy liegt schon total ängstlich in der äußersten Ecke und starrt nur gegen die Wand, wenn Leyna da ist. Leyna setzt sich aber dann ganz dicht immer an sie, sodass sie Amy berührt und starrt weiter.
Ohne sie ist alles OK. dann ist mein Hund wie immer, gut gelaunt, lustig und einfach Top.
Da hilft kein Leckerchenlocken, kein Tennisball, kein gutes Zureden. Sie hat einfach Panik!
Und das geht mal garnicht!Kurze Randinfos: Keiner darf aufs Bett oder Sofa wenn sie zusammen sind. Keiner bekommt Leckerchen. Kein Spielzeug ist vorhanden ( Leyna spielt sowieso nicht). Kein Hund wird bevorzugt, bzw überschwänglich begrüßt.
Entschuldigung dass das ein kleines bisschen länger geworden ist, aber ich glaube die Informationen sind alle wichtig gewesen, damit ihr die Situation besser beurteilen könnt.
Was soll ich/ wir tun damit sich das schnellstens ändert. Das ist ja kein Zustand mehr!!!
Freue mich über schnelle, kompetente AntwortenLiebe Grüße
JackyAmy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm.. und wieso erklärt keiner Leyna, dass sie das sein zu lassen hat und zwar sofort?
Anstatt Amy mit irgendwas zu locken, würde ich ihr Sicherheit geben indem ich Leyna blocke/korrigieren lasse und mein Hund seine Ruhe hat! -
Habt Ihr schon mal versucht das Verhalten von Leyna im Ansatz zu unterbinden?
Sie gar nicht erst fixieren zu lassen? -
Wundert dich das wirklich?
Deine - arme - Hündin wird von "Leyna" massiv unter Druck gesetzt, bedroht und in die Ecke gedrängt. "Beweg dich auch nur einen Zentimeter, und du bist drann!"
Das schreibst du doch selbst!
Warum zum Himmel greift ihr denn nicht ein? Warum habt ihr nicht schon beim ersten Mal eingegriffen?
Diese "die müssen das unter sich regeln"-Einstellung ist der allerletzte Mist! Du siehst doch genau, zu was das geführt hat.
Macht Leyna deutlich klar, dass sie Amy nicht - und ich meine wirklich gar nicht - zu maßregeln hat!
Ihr seid dafür verantwortlich, das zu klären. Nicht die Hunde.Leyna schrängt Amy massiv in ihrer Bewegungsfreiheit ein und macht ihr immer wieder deutlich, dass sie sich nicht zu mucken hat, in ihrer Gegenwart. Wie sollte sich Amy denn sonst verhalten?
Habt ihr überhaupt mal versucht, dass deutlich und im Ansatz zu unterbinden? -
Schließe mich an!
Du bist dafür zuständig, Deiner Hündin Sicherheit zu geben!
Wenn Deine Freundin nicht daran arbeitet, der Spanierin zu erklären, was sie darf und was nicht, mußt Du dafür sorgen, das Deine Hündin ihre Ruhe hat. -
-
Ich versuche, Leyna wegzuschieben, wenn Amy bedrängt wird.
Aber ich bin dann wirklich dauernd dran.
Ich schiebe Leyna mit dem Fuß weg, Amy guckt mich an, Leyna greift an.
Guckt Amy nicht steht Leyna einfach wieder auf und setzt sich wieder direkt hinter Amy.
Das ist ein ewiges Spiel. Und es ist verdammt nervig! Heute bin ich auch in den Angriff eingeschritten, letztendes hab ich auch noch einen mitbekommen. Amy wehrt sich ja nicht.Wie kann ich es dauerhaft unterbinden?
Vielleicht mit einer Wasserpistole? Ansprühen sobald Leyna fixiert oder bedrängt?
Oder muss ich wirklich jedes mal den Hund wegschieben?
Hast du/Ihr nicht andere wirksame Methoden? -
Ich würde den Kontakt ehrlich gesagt sein lassen. Wenn meine Hündin sich wo so unwohl fühlt, dann muss das auch nicht sein...
-
Ich würde euch einen Trainer an's Herz legen.
Was der Grund für Leyna's Verhalten ist, kann man aus der Ferne nicht sagen.
Wir haben die Hunde nicht gesehen, aber das was du schreibst ist wirklich nicht zumutbar. Weder dir noch - und vorallem nicht - deiner Hündin.
Vielleicht hat das auch mit ihrer Vorgeschichte zu tun.
Ich kenne viele Hunde aus dem Auslandstierschutz, die enorm Resourcen verteidigen. Und das kann eben auch die Aufmerksamkeit eines Menschen sein.
Wie gesagt, wir können hier nur mutmaßen. Hilfe würde ich bei einem kompetenden Hundetrainer in eurer Nähe suchen. Ohne das Problem zu kennen, kann man nämlich auch viel falsches Raten und es damit wohlmöglich nur noch schlimmer machen.Edit: Ich würde euch ebenfalls raten, den Kontakt zwischen den Hündinnen solange zu vermeiden. Trotzdem solltet ihr an dem Verhalten von Leyna arbeiten, da sie ja anscheinend nicht nur auf Amy so reagiert.
-
Kontakt vermeiden ändert ja aber nichts an Leynas Verhalten. Es hilft Amy, ja. Aber mehr auch nicht. Und ich persönlich erwarte schon, dass die Hunde sich zumindest ignorieren, wenn sie sich nicht mögen und man sich durch Freundschaft mit dem anderen Besitzer öfters trifft..
-
Zitat
Ich versuche, Leyna wegzuschieben, wenn Amy bedrängt wird.
Aber ich bin dann wirklich dauernd dran.
Ich schiebe Leyna mit dem Fuß weg, Amy guckt mich an, Leyna greift an.
Guckt Amy nicht steht Leyna einfach wieder auf und setzt sich wieder direkt hinter Amy.
Das ist ein ewiges Spiel. Und es ist verdammt nervig! Heute bin ich auch in den Angriff eingeschritten, letztendes hab ich auch noch einen mitbekommen. Amy wehrt sich ja nicht.Wie kann ich es dauerhaft unterbinden?
Vielleicht mit einer Wasserpistole? Ansprühen sobald Leyna fixiert oder bedrängt?
Oder muss ich wirklich jedes mal den Hund wegschieben?
Hast du/Ihr nicht andere wirksame Methoden?
also bei mir würde es da ein wenig mehr noch "rumpeln"...
amy wird in deinem beisein in der wohnung von leyna angemacht. auf keinen fall !
ich würde mich in so einem fall gross machen und "bedrohlich" auf leyna zulaufen und wenn nötig sie auf die seite laufen, so dass sie weichen muss.
nat. gibt es hierzu auch ein entsprechendes abbruchsignal, wie z.b. SCHLUSS oder ähnliches.
anschauen ist ja ok..nur wir menschen sind da etwas lahm um einen übergang zum fixieren auch erkennen zu können.
ein anhaltendes fixieren würde ich jedoch auf jeden fall ebenso unterbrechen.
du musst dabei den längeren atem haben und immer und ständig dich einbringen in so einem fall. egal wie lange das andauert. es ist deine pflicht deinen hund vor übergriffen zu schützen.
die frage ist allerdings..
muss deine hündin unbedingt mit dorthin? wäre es nicht besser wenn sie solch bedrohlichen situationen erst gar nicht ausgesetzt wäre.
wir stellen gerne unsere bedürfnisse über die unseres tieres...
und ich glaube deine hündin (hätte sie die wahl) würde dort nicht allzu gerne weiterhin mit dabei sein.
ich würde da mal drüber nachdenken... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!