• Ich wohne im Kuhkaff, aber ich hab als Einheimischer einen klaren Vorteil, wenn am WE, Feiertagen oder schoen sonnigem Wetter die Fahrrad-"Touristen" hier wie die Schmeissfliegen einfallen und das Landleben geniessen wollen oder "Sport" treiben. Die fallen wirklich so hier ein, muellen alles zu und fahren wie sie wollen.


    Aber was soll ich mich aufregen ueber die rasenden Meuten, die nicht klingeln, einen schneiden oder beschimpfen??? Morgen sind sie eh wieder weg....


    Ich verschwinde einfach auf Strecken, die nur Einheimische kennen oder sowas von unbefahrbar sind (selbst mit MB), dass mir das Elend einfach nicht ueber die Fuesse faehrt.
    Ist schon witzig, wen wir dann dort alles aus dem Dorf treffen und wir amuesieren uns immer koeniglich darueber, wie nett wir doch sind, dass wir den hektischen Menschen "unsere" schoenen Wege gnaedigerweise bei Sonnenschein zur Erholung ueberlassen.


    Irgendwie kann ich mich darueber gar nicht mehr aufregen?
    Ich nehm es so hin, aber wie gesagt, hier sind es auch nur einzelne Tage und fuer die gibt es Loesungen, die einem nicht die schoenen Sonnenstunden vermiesen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Radfahrer* Dort wird jeder fündig!


    • @DiePatin Ihr Bürger und Bullen seht aus ideologischen bzw. beruflichen Gründen nur diejenigen Radfahrer, die sich falsch verhalten.


      Ich benutze die gleichen Bürgersteige wie du. Ich mache auf diesen keinen Platz für Radfahrer, denn sie sind durchaus in der Lage, sich zurückzunehmen und anzuerkennen, dass sie auf dem Fußgängerweg von mir nur geduldet werden und dort keine Vorfahrt haben. Genauso dulden mich Radfahrer auf dem Radstreifen, wenn ich mit meinem Hund da mal drüber oder darauf ausweichen muss. Und genauso dulden Radfahrer, dass mein Hund frei läuft, wo er eigentlich nicht frei laufen dürfte. :gut:


      Aber pssst: Ganz von dieser nüchternen Darstellung abgesehen habe ich (als Hundehalter, Radfahrer und Autofahrer) große Freude daran, wie die Radfahrer teilweise ganze Straßen einnehmen und Verkehrsregeln ignorieren. Mir gefällt diese Art der Aneignung von Verkehrsraum. Wenn ihnen nicht freiwillig vom Staat einen fairer Anteil zugestanden wird, dann nehmen sie sich ihn eben. :dafuer:


    • Dann bin ich ja mal froh, nicht in Berlin zu wohnen, wenn es wie von Dir geschildert da so zugeht. Ironie off.

    • Adventswitz: Türchen geöffnet, Radfahrer erwischt. :D


      OK, Spass beiseite.





      Ich verschwinde einfach auf Strecken, die nur Einheimische kennen oder sowas von unbefahrbar sind (selbst mit MB), dass mir das Elend einfach nicht ueber die Fuesse faehrt.


      ha, dazu habe ich eine lustige Story. xD


      Ich wohne ja auch auf dem absoluten Kaff und hier verirren sich Gsd, kaum Schönwettertouristen und Radfahrer hin.
      Aber einmal kamen mir 2 MB entgegen und wollten den kleinen Bach überqueren auf einem der Schleichwege. Ich bin noch so nett und sage noch, ich würde links fahren, bzw. absteigen im Bach hat es grosse Steine. Tja, auf mich hat man ja nicht gehört.Plumps hat es gemacht und einer der MB lag im Bach. Glaubt mir, das lachen konnte ich mir nicht verkneifen. :lol:



      Ich kann @die Patin nur bedingt recht geben. Es stimmt schon, in Berlin hat es Radfahrer, da würde ich gerne mal als Beifahrer die Tür öffnen, aber es sind bei weitem nicht alle so. Die meisten sind im Wald recht freundlich, klingeln und bedanken sich, wenn man Platz macht. Sind se Klingel- und Maulfaul, dann brülle ich gerne auch ein " Bitteschön" hinterher.


      Hier bei mir auf dem Dorf erlebe ich die Radfahrer als sehr angenehm. Man nimmt gegenseitig Rücksicht, grüsst sich und bedankt sich. Es kann so einfach sein. :smile:

    • Zitat


      Ich kann @die Patin nur bedingt recht geben. Es stimmt schon, in Berlin hat es Radfahrer, da würde ich gerne mal als Beifahrer die Tür öffnen, aber es sind bei weitem nicht alle so. Die meisten sind im Wald recht freundlich,


      Im WALD? Im Grunewald und Tegeler Dings ist der Weg meistens breit genug, aber z.B. am Schlachtensee treffe ich stets nur auf A****lochradfahrer.
      Lustig sind die Schilder "Radfahren erlaubt, Fußgänger haben Vorrang" - der Witz des Jahrhunderts. Wie können Fußgänger Vorrang haben, wenn Radfahren erlaubt ist und die "recht freundliche" Seniorentruppe aus dem Nachbarbezirk beschließt, zu zwölft einen Sonntagsausflug mit dem Rad zu machen und gemeinsam das wenige Meter breite Seeufer zu befahren. Denkst du, die lassen Fußgänger vorbei? Is nich! Du musst dich dann schon in die Büsche retten oder in den See springen, wenn du die rüstigen Rentner überleben willst.

      Zitat


      Hier bei mir auf dem Dorf erlebe ich die Radfahrer als sehr angenehm. Man nimmt gegenseitig Rücksicht,


      Wen wunderts, im Dorf kennen sich ja auch alle. Lass die mal in Berlin los..

    • Gerade bei den (vielleicht doch nicht ganz so :pfeif: ) rüstigen Rentnern, bleibe ich halt einfach auf dem Weg. Wenn die mit ihren 3 km/h versuchen, mich zu überfahren, dann brechen die sich alle Knochen und kommen nicht mehr hoch. Vielleicht kriege ich davon auch eine Schramme ab, aber das wärs mir wert.

    • Nette Idee, aber dann hat man am Ende eine Anzeige am Hals. Wer weiß, vielleicht legen es manche Radler sogar darauf an, dass man sie vom Rad schubst, Äste in den Weg legt oder sonstwas in der Art, um Schmerzensgeld zu kassieren.
      Dazu würde ich mich aber nicht hinreißen lassen.

    • Ich drohe den nicht klingelnden Radfahrer immer: "Sie dürfen mich gerne zusammen fahren, aber wenn sie mit dem Rad aufsetzen und nicht mehr weiter kommen, ist das Rad mein".

    • Schubsen würde ich natürlich niemanden. Ich bleibe einfach auf dem Weg und bis jetzt sind noch alle (spätestens im letzten Moment) ausgewichen.

    • Übrigens im krassen Gegensatz zu Fußgängern! Von denen halten es leider nicht alle für nötig, anderen Fußgängern auch ein Stück vom Weg zu überlassen. Da werde ich täglich dummdreist mit der Seite gestreift, nur weil ich es nicht einsehe, wegen fünf nebeneinanderlaufenden Menschen den ganzen Weg frei zu machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!