Ehem. Straßenhund davon abhalten unterwegs ALLES zu fressen
-
-
Hallo,
ich hab da nochmal eine Frage. Meine Hündin kommt aus Griechenland und das merkt man ihr momentan unterwegs auch noch sehr an. Sie findet einfach ALLES, was in irgendeiner Form als essbar durchgeht. Das will ich unterbinden, mal abgesehen davon, dass es ungesund ist, könnte ja auch mal etwas wirklich gefährliches dabei sein. Ein Giftköder oder so zum Beispiel.
Ich habe hier im Forum schon eine gute Anleitung gefunden, wie ich sie mit Leckerchen auf "Nein" konditionieren kann, also auch keine aufzunehmen, die ich vielleicht vorher irgendwo auf die Straße gelegt habe. Das will ich dann auch mit ihr üben, allerdings denke ich mir, dass ich somit ja nur dafür sorgen kann (wenn es überhaupt so gut bei ihr klappt, denn auf essen ist sie wirklich sehr fixiert), dass sie nichts frisst was ICH vorher auch schon gesehen habe. Aber ich möchte ja, dass sie auch keine Dinge frisst, wenn ich vielleicht gerade mal weggucke.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich vermute bei ihrem Fress-Drang müsste es schon irgendetwas sein, dass sie richtig erschreckt oder so. Allerdings sollte das auch am besten nicht direkt von mir ausgehen, da sie erst seit anderthalb Wochen bei uns ist und ich natürlich erstmal daran arbeite eine Bindung aufzubauen bzw. dass sie mir vertraut.
Danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ehem. Straßenhund davon abhalten unterwegs ALLES zu fressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat keiner eine Idee?
-
Ich kann mich kaum noch dran erinnern wie es bei uns war :/ Einerseits ging es natürlich über's Verbieten mit nem Abbruchkommando, dann Alternativverhalten, dann natürlich Erkennen wann der Hund unterwegs was ausfindig macht etc. pp. Ich mach z.B. viele Futtersuchspiele unterwegs und übe was der Hund fressen darf und was nicht, auch wenn ich es hingelegt habe. Mit der Zeit hat mein Hund aber auch aufgehört explizit nach Fressbarem zu suchen, da er langsam gemerkt hat, zuhause gibt es IMMER was und das reichlich
Bindung und Vertrauen wird der Hund über Rituale, Sicherheit und Routine zu dir aufbauen, das kommt eben mit der Zeit
-
Ich muss den Threat nun doch nochmal schieben.
Das mit dem einfach abwarten mag funktionieren, aber ehrlich gesagt mache ich mir zuviele Sorgen um Lucy um abzuwarten. Sie frisst halt wirklich alles und ich habe einfach Angst, dass mal was giftiges dabei ist. Mal abgesehen davon, dass ihre Nase ziemlich gut ausgebildet dafür ist um irgendwelche Essensreste zu finden (man läuft in einem m Abstand an einem Stromkasten vorbei auf dem ein kleines Stückchen Brot liegt, Lucy merkt es SOFORT und versucht dran zu kommen), isst sie eben auch gelegentlich Stöckchen auf, irgendwelches vergammeltes Laub und ka was sie im Wald noch so findet... -
Nun, es gibt Leute die mit sog. Disc's arbeiten um die Fresserei draußen zu unterbinden, es gibt andere Leut' die erstmal einen Maulkorb (nach gewöhnung) auf den Hund packen um mehr Zeit für's training zu gewinnen und es gibt auch Hunde, die es einfach nicht lernen KÖNNEN und deswegen kontinuierlich Maulkorb draußen tragen müssen.
-
-
Zitat
Nun, es gibt Leute die mit sog. Disc's arbeiten um die Fresserei draußen zu unterbinden, es gibt andere Leut' die erstmal einen Maulkorb (nach gewöhnung) auf den Hund packen um mehr Zeit für's training zu gewinnen und es gibt auch Hunde, die es einfach nicht lernen KÖNNEN und deswegen kontinuierlich Maulkorb draußen tragen müssen.
Also scheint meine Angst ja schon sehr begründet zu sein, wenn viele auf einen Maulkorb zurückgreifen :/ ehrlich gesagt gefällt mir die Vorstellung aus unterschiedlichen Gründen gar nicht. Zum einen, weil ich viel mit Leckerchen arbeite, da kann man ihre Verfressenheit nämlich ganz gut nutzen, zum anderen weil ich natürlich auch Angst davor habe, was das für einen Außeneindruck macht, weil sie einfach unglaublich lieb ist und ich es schade für sie fände, wenn die Leute Angst vor ihr haben oder noch schlimmer ihre Hunde nicht mehr mit ihr spielen lassen
Zu guetr Letzt muss ich natürlich auch zugeben, dass mir nicht ganz so wohl dabei ist, wenn alle Leute denken ich wäre mit so einem schrecklich "gefährlichen" Hund unterwegs, dass sie einen Maulkorb tragen muss. Aber vielleicht ist das auch Stolz an falscher Stelle...
Was genau ist denn diese Disc-Methode??
-
Ich glaub das ist ganz schwer. Du könntest es mit Tauschversuchen probieren. Wenn sie was im Maul hat, sagst du aus und bietest ihr eine Alternative an. Katzenkot und Wildkot, da haben wir auch leider noch keine Chance...
-
oh das kenne ich nur zu gut unsere Lisa haben wir aus Portugal geholt sie ist jetzt seit 6 Wochen bei uns und sie frisst/frass auch alles, am liebsten Kaugummi
...ich mache es jetzt so wie csaui es geschrieben hat sobald sie was ins Maul nimmt biete ich ihr sofort ein Leckerli an und sie lässt es dann meist gleich wieder raus...wenn sie es nicht hergeben will, kann es auch sein ich hole es ihr raus. Muss sagen mittlerweile geht es auch schon viel besser
vielleicht aber auch nur weil ich am üben bin mit ihr zügig zu laufen.
wie sieht es bei dir den drinnen aus kannst du in ruhe essen, kochen oder bei uns ganz schlimm die Katzen füttern? da sind wir nämlich gerade am kämpfen -
Zitat
oh das kenne ich nur zu gut unsere Lisa haben wir aus Portugal geholt sie ist jetzt seit 6 Wochen bei uns und sie frisst/frass auch alles, am liebsten Kaugummi
...ich mache es jetzt so wie csaui es geschrieben hat sobald sie was ins Maul nimmt biete ich ihr sofort ein Leckerli an und sie lässt es dann meist gleich wieder raus...wenn sie es nicht hergeben will, kann es auch sein ich hole es ihr raus. Muss sagen mittlerweile geht es auch schon viel besser
vielleicht aber auch nur weil ich am üben bin mit ihr zügig zu laufen.
wie sieht es bei dir den drinnen aus kannst du in ruhe essen, kochen oder bei uns ganz schlimm die Katzen füttern? da sind wir nämlich gerade am kämpfenKatzen haben mir Gott sei Dank nicht, die hält Lucy nämlich scheinbar auch für durchaus fressbar. Drinnen klappt es erstaunlich gut, man darf nur nichts rumstehen lassen, aber ich glaube da kommt fast jeden Hund in Versuchung... Wenn wir essen legt sich Madame erstaunlich ruhig hin, wenn wir am Tisch sitzen sowieso (vermute sie hat gelernt, dass es bei Restaurants nicht geduldet wird am Tisch zu betteln und man eher draußen ruhig warten kann ;)) wenn wir mal auf dem Sofas was snacken kommt sie schonmal langsam näher und näher, da wird sich ganz unauffällig Richtung essen geschnuppert auch wenn man es in der Hand hat, aber wenn man es ihr einmal verbietet legt sie sich auch hin.
Mal etwas offtopic: wie klappt es denn mit eurer Portugiesin ohne leine?! -
Ich habe hier auch so ein ehemaliges Straßenkötertier :)
Bei uns hat es jetzt 6 Monate gedauert bis es in 80% der Fälle klappt dass sie bei einem "aus" das Fundstück wieder ausspuckt. Bei z.b. Hasenkötel oder Sachen die sie sofort schlucken kann ist es immernoch schwer
Wir haben das auch mit dem "Nein" schön geübt, aber in 20% der Fälle schluckt sie es doch runter:(
Wir haben uns jetzt angewöhnt sie vorm Gassi zu füttern und zwar so dass sie wirklich satt ist (sie hat zum Glück kein Figurproblem), danach 1 Stunde Ruhe und dann geht es gassi. So ist es nochmal etwas besser geworden.
Ich denke letztendlich hilft da nur konsequentes üben & den Hund beim Gassi im Auge behalten. Ich denk nach und nach wird es dann aufjedenfall besser. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!