Wasserflasche zur Bestrafung
-
-
Ich arbeite momentan mit Barry auch mit der Wasserflasche, allerdings nur am "toten" Objekt (fahrende Autos). Ganz ehrlich, dieses Meideverhalten würde ich bei anderen Hunden o. ä. nicht sehen wollen. Barry pöbelt auch gerne und hat außerdem ein Problem mit Kindern, aber da würde ich nie mit Wasser arbeiten. Hast du schon mal die Reaktion deiner Hündin auf den Wasserstrahl gesehen?
Barry ist generell kein Weichei, aber bei der ersten Dusche wollte er einfach nur weg und ich war heilfroh, dass er ein Zugstopp-HB getragen hat. GsD hat Barry das gewünschte Alternativverhalten schnell geschnallt und jetzt reicht ein "Wehe" um ihn vorzuwarnen. Ich hab absolut nicht mit so einer heftigen Reaktion gerechnet und ich will nicht, dass er mit so einem Blick an anderen Hunden vorbeischleicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@TS
Wie willst du denn mit der Wasserflasche im Freilauf die Aufmerksamkeit auf dich lenken? Hoffen, dass du den Hund über mehrere Meter zielgenau treffen kannst? Verstehe ich nicht, wie das gehen soll... -
Zitat
@TS
Wie willst du denn mit der Wasserflasche im Freilauf die Aufmerksamkeit auf dich lenken? Hoffen, dass du den Hund über mehrere Meter zielgenau treffen kannst? Verstehe ich nicht, wie das gehen soll...
Wenn der Hund doch das Abbruchsignal gelernt hat, kann die Flasche Zuhause bleiben und der Hund reagiert trotzdem...Ich finde es gibt einen Unterschied:
1. Den Hund im Alleingang willkürlich mit Wasser bespritzen - geht gar nicht
2. Mit Hilfe einer Trainerin ein Abbruchkommando aufbauen mittels einer Wasserflasche - ok
-
@my lady:
Nein ich weiß noch nicht wie sie darauf reagiert. Wie gesagt, ich fang erst mit der Trainerin an. Ich hab gedacht, dass ich es ja probieren kann. Wenn es zu heftig wird, breche ich ab.
@wolfgirl und Ceri05:
Natürlich übe ich das Abbruchsignal an der Leine. Wenn Cookie dann das Abbruchsignal gelernt hat, dann kann ich das auch für den Freilauf für den Notfall nutzen, da ich da ja keine direkte Einwirkung auf sie habe. So ein Signal wäre mir schon wichtig, nicht nur bei Hunden, sondern auch in gefähRlichen Situationen etc. Wenn man es irgendwie ohne so eine Methode trainieren könnte, dann wäre das auch okay, aber ich denke, dass es sie schon beeindrucken MUSS, da ich sie sonst aus bestimmten Situationen nicht herausholen kann, weil ich dann nicht zu ihr durchdringe... -
Ich finde Wasserflasche o.k. Wenn der Aufbau stimmt und der Hund reagiert. Wichtig ist Abbruchsignal und Alternativverhalten.
Ich wäre froh gewesen, wenn Wasser bei Balu funktioniert hätte. Das hätte uns eine Menge Stress erspart. Mein Dicker fand das super mit dem Wasser. Der hat versucht den Strahl zu fangen und hat die Trainerin nach drei oder viermal spritzen quasi angebettelt mit ihm weiterzuspielen. Da hättest du nen Kärcher gebraucht um den zu beeindrucken. Die Trainerin war völlig baff. Wir mussten uns was anderes einfallen lassen. War extrem viel arbeit. -
-
Zitat
aber ich denke, dass es sie schon beeindrucken MUSS, da ich sie sonst aus bestimmten Situationen nicht herausholen kann, weil ich dann nicht zu ihr durchdringe...
Besser wäre es, wenn du! sie beeindrucken könntest. Ich würde, so wie andere hier,
einen unsicheren Hund niemals für seine Unsicherheit bestrafen.
Ob Meideverhalten hier der richtige Weg ist? Für mich wäre er das definitiv nicht. -
ohje hoffentlich hab ich das Problem nicht bei Cookie! Wenn man das Problem nennen kann.
Aber ich denke schon dass sie reagiert. Sie mag eigentlich kein Wasser und auch keine fremden Menschen die direkt auf sie zukommen. Ich denke die Kombi machts. -
-
Zitat
Allerdings meinte sie, dass ich das mit der Flasche trotzdem probieren sollte, um Cookie auch im Freigang ihre Aufmerksamkeit von dem anderen Hund auf mich lenken zu können.
Seine Aufmerksamkeit bekommst du auch, wenn du den Abstand vergrößerst. Man übt erst mit großem Abstand und geht erst dann langsam ran, wenn er sich auf dich konzentrieren kann.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!