Martin Rütter Hundeschule

  • Mein Freund und ich waren mit unserem Hund auch schon mal in so einer Rütter-Hundeschule und wir waren wirklich begeistert! Der Trainer war seeeehr sympathisch, nett und kompetent. Es hat allen richtig Spaß gemacht.
    „Leider” hat er uns gesagt, dass wir so einen tollen Hund haben, dass wir bei ihm eigentlich falsch sind und keine Einzelstunden brauchen. Fand ich sehr ehrlich. Ich weiß nicht, ob die Hundeschulen eher auf Problemfälle eingestellt sind oder ob er da ne Ausnahme war. Ich würde ihn aber jederzeit weiterempfehlen ;-)

  • Wir gehen auch zu einer DOGS Trainerin und sind hochzufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen. Es gibt bestimmt günstigere Trainer, aber unsere Trainerin ist halt auch sehr effektiv. Als wir mal mit unserem Schnauz nicht weiterkamen, reichte schon eine Einzelstunde um das Problem zu erörtern und entsprechende Maßnahmen, die wir dann alleine durchgeführt haben, festzulegen. Da sind 50 Euro dann letztendlich nicht teuer.

  • hahahahahahah ^^


    da reden wir hier die ganze Zeit vom Rütter und was ist? Meine Mutti schenkt mir heute Abend zwei Karten für sein Comedy Programm ! Haha :D


    sau geil ich freu mich riesig drauf den mal so "real" kennen zu lernen ^^ jetzt bin ich schon ganz aufgeregt.. :ugly:

  • au ja bitte in einzelheiten :D :p ich will alles ganz genau wissen :D hihi

  • So, was ist denn aus dem Einzelheitenbericht geworden?


    War heute auch bei einer Dogs Trainerin, mir hat's gut gefallen.
    (Und hatte schon 3 Trainer hier)


    Das mit dem an die Heizung anbinden hatte sie auch gesagt, allerdings in der Kombi: Wenn der Hund zu sehr aufdreht, bin ich im "körperlich nicht gewachsen". Bevor ich also anfange mit meinem Hund zu "streiten" binde ich ihn an der Heizung an (Wo sein Körbchen steht) und binde los, wenn der Hund wieder ruhig ist.
    Denn auch das "Streiten/anpöbeln/Was auch immer" ist eine Form von Aufmerksamkeit, die der Hund in dem Moment nicht bekommen soll.


    Sie hat vieles gesagt, was der Trainer mit dem ich zusammenarbeiten werde auch gesagt hat. Und vom Preis her, nimmt sich die Stunde nicht wirklich was.


    Das einzige was ich seltsam finde, ist: Der Hund soll im Schlafzimmer schlafen wg. Rudeltier und Bewachung...

  • Hallo ihr Lieben!
    Wir haben uns "damals" -als unsere Hündin gerad zu uns kam - in vier verschiedenen Hundeschulen umgesehen.
    Bei zwei Vereinen und einem selbstständigen Hundetrainer und bei einer DOGS-Hundeschule.
    Wir haben uns für die "Rütter -Schule" entschieden. Rückblickend glaube ich in erster Linie aus Sympathie für die beiden Trainerinnen und weil wir uns bei den Methoden am ehesten wiedererkannt haben.


    Wir sind jetzt seit einem Jahr dabei und immernoch schwer begeistert.
    Am besten gefällt mir, das jedes Menschen-Hunde-Team individuell begleitet wird.
    Es gibt Stunden in denen jedes Team eine vollkommen unterschiedliche Aufgabe bekommt um am Ende doch am selben Ziel angekommen zu sein.
    Die Trainerinnen helfen auch bei den naivsten Fragen, lassen sich anrufen oder antexten, wenn es gerade ein akutes Problem gibt.
    Wer seinen Hund mit Hilfe von positiver Verstärkung erziehen möchte, ist hier bestens aufgehoben.


    Einziges Manko sind leider die Kosten. Da kann man einfach nix schönreden...furchtbar teuer....
    Daran kann unsere Trainerin ja leider nichts ändern (irgendwas muss sie ja verdienen bei den Ausbildungskosten ;) ). Das ist uns das Team und die Arbeit mit ihr einfach wert.

  • Zitat


    Das einzige was ich seltsam finde, ist: Der Hund soll im Schlafzimmer schlafen wg. Rudeltier und Bewachung...


    Warum findest du das seltsam? Für mich ist das nur logisch. Warum sollte dein Hund nicht bei euch im Schlafzimmer schlafen? Gibt es da einen speziellen Grund für?

  • Zitat

    hahahahahahah ^^


    da reden wir hier die ganze Zeit vom Rütter und was ist? Meine Mutti schenkt mir heute Abend zwei Karten für sein Comedy Programm ! Haha :D


    sau geil ich freu mich riesig drauf den mal so "real" kennen zu lernen ^^ jetzt bin ich schon ganz aufgeregt.. :ugly:



    Ich hab auch welche bekommen!! Im Oktober - freu mich schon wahnsinnig, aber s dauert noch so lang :/

  • Zitat

    Warum findest du das seltsam? Für mich ist das nur logisch. Warum sollte dein Hund nicht bei euch im Schlafzimmer schlafen? Gibt es da einen speziellen Grund für?


    Bei uns hat es eher praktische Gründe: Ich Schlafzimmer befindet sich ein Nager, dem ich den Stress nicht antun möchte. Außerdem hat mein Partner Angst vor Haaren im Bett und die Befürchtung, dass der Hund irgendwann auch ins Bett darf... :lol:


    Warum ich es nicht verstehe? Ich dachte bis jetzt immer, dass es nicht sein muss, den Hund in jeden Raum zu lassen. Bei manchen ist die Küche tabu, oder die Couch. Bei uns ist es eben das Schlafzimmer.
    Mein Hund schlägt nicht an bei Geräuschen oder ähnliches und steht noch nichtmal auf, wenn mein Freund morgens in Wohnzimmer kommt. Also darf er weiter auf dem Sofa schlafen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!