Nun auch der Old English Bulldog auf der Liste

  • Die spinnen ja total! Krass dass man in Brandenburg nicht 'nur' höhere Steuern und Maulkorb etc hat sondern die Haltung verboten wird. Die armen Hunde und Besitzer. Wie geht sowas in einer Demokratie?


    Olde English sind doch 'Rückzüchtungen' von normalen Bulldoggen in Richtung schlanker und mehr Nase. Was soll daran ein Kampfhund sein? Zumal sie gar nicht VDH anerkannt sind oder so. Jetzt haben die die Arschkarte, die ihren Hund unter der Bezeichnung angegeben haben. Der Rest hat Bulldoggen - irgendwas Mischlinge.
    Das kann doch nicht sein! Die können nicht einfach Hunde verbieten in die nie ein Pitbull oder ähnliches eingekreuzt wurde..

  • Hab nun mitbekommen, das dies wohl sogar schon für ganz Brandenburg gelten soll :???:


    Nach der Hunderunde muss ich mir das mal genauer ansehen. Leider werden die Hunde ja noch als "nicht gelistet" verkauft. Will ja nicht wissen, was da noch kommt.

  • hmm....das steht in Wikipedia
    "Die ursprüngliche Zucht entstand aus etwa 50 % englische Bulldogge sowie jeweils 1/6 der Rassen Bullmastiff, American Bulldog und American Pit Bull Terrier".

  • Ich habe aber auch schon oeb's gesehen bei denen ich schon Angst hätte wenn die mir um dunkeln entgegen kommen. Es werden ja noch ziemlich viele Mischlinge als oeb's verkauft.


    Gesendet von meinem Handy...

  • Besteht eigentlich ein Unterschied zu Old English Bulldog und OldE English Bulldog?


    Hier zb. http://www.oldenglishbulldog.de/girls.html da sehe ich die Englische Bulldogge drin,die Old(e) soll ja eine Rückzüchzung sein,eine Gesundung.


    Allerdings gibt es massig Anzeigen mit Old(e) English und die sehen ganz anders aus,schon eher als ob da Staff/Pit drin sein könnten.

  • bei der oeb wird viel mist getrieben. vor allem werden irgendwelche listehunde zu gern als oeb angegeben..ich wundere mich daher nicht das diese "rasse" auf der liste landet.


    allerdings ists wohl so, dass wenn man nachweisen kann das seit x-generationen keiner der listis eingekreuzt wurde, der hund nicht als listi gilt.
    und wie hier jemand schon geschrieben hat, die echte oeb wird als olde englisch bulldog ausgegeben, inzwischen auch als vintage oder levitt bulldog.

  • In anderen Bundesländern wird diese dämliche Liste abgeschafft bzw. ist es schon und bei uns in Brandenburg wird das alles noch verschärft. Da fällt mir schon lange nichts mehr zu ein.


    Das mit der OEB war mir schon bekannt, gerade weil es in Nauen einen Züchter (?) gibt, der ja eigentlich gar keine Chance hat, die Tiere abzugeben. Also zumindest nicht im eigenen Bundesland. Wobei ich hier auch nicht so genau weiß, was ist hier die anerkannte Rasse und was nicht.


    Vielleicht werden demnächst die hier sehr beliebten Frenchies auch noch auf die Liste gesetzt, weil das Aussehen so gefährlich ist? :ironie:


    LG Gobby

  • es hat ja nix mitm aussehen zu tun, sondern weil bei der ursprünglichen oeb tatsächlich pits usw. eingekreuzt wurden.
    und bei vielen zuchten wirds noch heute gemacht.


    "anerkannt" ist die rasse mein ich nur in amerika und dann auch nur unter olde englisch bulldog

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!