Läufige Hündin und Rüde im Haushalt...

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben neben unserer Hündin einen 8 Monate alten Rüden. Sie ist gerade Läufig, daher trägt er einen Babybody als Schutz. Als ich ihm gestern einen anderen anziehen wollte, ist es leider passiert, das er wohl sofort auf sie drauf ist und er sie gedeckt hat... Ich hab mich nur eine Sekunde umgedreht und es passierte...


    Ich bin danach sofort mit ihr zu unserem TA. Wir haben für ihn schon einen kastrations Termin (übernächste Woche). ABER das Problem ist, seit gestern ist er wohl auf den Geschmack gekommen und lässt sie jetzt überhaupt nicht mehr in Ruhe. Er schläft auch kaum noch, frisst kaum was, ist also völlig konzentriert auf sie.


    Heute habe ich Fernhaltespray gekauft, aber auch das bringt nichts. Wenn wir beide räumlich trennen, fiept er nur rum und bei jeder Gelegenheit flitzt er durch die Türe.


    Habt ihr vielleicht Erfahrungen wie man ihn ablenken kann? Irgendeinen Rat???


    LG Alma

  • warum wohnt ihr mit nem intakten rüden und ner nicht kastrierten hündin zusammen unter einem dach?

  • Er wurde aus einer Tötungststation gerettet, ansonsten wäre er mit 7 Monaten wegen Platzmangel getötet worden.

  • Hallo.
    Hast du die Möglichkeit einen von beiden zu einer Freundin oder so abzugeben? Sonst soll es helfen, der Hündin das Fell hintenrum mit Essigwasser abzureiben (habe ich mal gelesen).
    Was hat der TA denn bei deiner Hündin gemacht?

  • Da unsere Hündin ziemlich gejault hat, habe ich sie untersuchen lassen, weil es für sie das erste Mal war, das das passiert ist. Zudem auch um zu klären, da wir keine Verpaarung wollen!!!!!!, wie man weiter vorgehen kann.
    Sie sagte, das Hunde eben sehr schnell reagieren und wir uns keinen Vorwurf machen sollen, gerade weil wir alles machen und gemacht haben um das zu verhindern.


    Das mit dem, für den Zeitraum abgeben, haben wir auch schon überlegt, das sollte unsere letzte Möglichkeit sein.


    Danke dir!

  • Ich hab hier irgendwo gelesen das ein colli rüde und eine Hündin zusammen lwbten beide unkastriert. Der collie hat diesen gendefekt der bei den bekannt ist und bekommt bei läufigkeit immer eine so genannte kastrationsspritze so haben dies genannt der colli hatte dann für 4 wochen keinen trieb


    Frag mal bei deinem ta nach

  • Zitat


    Das mit dem, für den Zeitraum abgeben, haben wir auch schon überlegt, das sollte unsere letzte Möglichkeit sein.


    Dies ist eine sichere Moeglichkeit und kenne ich so von anderen HH ;)

  • Zitat

    warum wohnt ihr mit nem intakten rüden und ner nicht kastrierten hündin zusammen unter einem dach?


    Warum nicht? Hier im Forum gibt es mehrere die intakte Hunde beider Geschlechter halten, nur ist es halt in der Heißen Phase anstrengender.


    das es nun "ganz plötzlich beim umziehen" passiert ist, das lass ich jetzt mal außer acht, denn sooo schnell..


    ____________



    Du könntest es auch mit dem Kastra-chip probieren obs besser wird für ihn. Aber lass dich bitte über die Nebenwirkungen und Risiken aufklären. Da kann ich grade nichts zu sagen, kenne mich mit denen nicht aus. Hier haben es aber schon welche probiert deren Rüden allein beim Geruch der Nachbarshündinnen schon schwer gelitten haben.

  • Zitat

    warum wohnt ihr mit nem intakten rüden und ner nicht kastrierten hündin zusammen unter einem dach?


    Warum nicht? Meine Wunschkombi wäre es nicht unbedingt, aber es ist machbar, merke ich ganz aktuell wieder, da ich derzeit bei meiner Mutter die Hunde sitte, da es für mehrere Tage ist meine beiden (intakten) Rüden dabei habe und natürlich zwei der Damen schön läufig geworden sind :muede:, macht es ein bisschen umständlicher, aber wenn man gut aufpasst, ist das normalerweise kein Problem, gibt auch reichlich Züchter, die sowohl Rüden als auch Hündinnen im gleichen Haushalt halten ;)



    Ich bin der Meinung, dass ihr jetzt bei dieser Läufigkeit nichts anderes machen könnt, als die Hunde wirklich sicher zu trennen und das Gefiepse zu ertragen, es sei denn, ihr könnt einen der Hunde kurzfristig woanders unterbringen.


    Ein Kastrationschip hilft euch jetzt für die aktuelle Läufigkeit auch nichts mehr, der braucht nämlich eine gewisse Zeit bis der wirkt, mal abgesehen davon, dass eine Kastration, egal ob chemisch oder operativ keine Garantie dafür ist, dass der Rüde nicht doch noch Interesse an einer läufigen Hündin hat.



    EDIT: Ein Body oder auch ein Läufigkeitshöschen verhindern übrigens keinen Deckakt zuverlässig, mit etwas Glück, geben einem die Dinger mehr Zeit, aber auch mit so etwas würde ich die Hunde nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen.

  • Wenn man vorallem 2 sich gut verstehende Hunde hat, geht der Deckakt innerhalt von bruchteilen von Sekunden. Hab das gespann 3 Läufigkeiten Zuhause gehabt. Die einzige möglichkeit für mich zu schlafen war, beide Hunde an unterschiedlichen Ecken des Bettes anzubinden, damit die sich sehen können und nur winseln und nicht durch verlust des Sichtkontaktes anfangen zu schreien.
    Bei den Gassigängen war jeweils der andere Part auch angebunden, trotzdem musst ich aus Platzgründen meinen Rüden weil alles so schnell geht schon mit Leine und Geschirr in die Luft heben und über den hintern der Hündin hinwegtragen. Bei Hunden die sich verstehen braucht es kein Vorspiel nur die richtige Position und das ist das gefährliche, weil es geht innerhalb von einem Augenblick.


    Es lässt sich aber Managen. Man hasst die Hunde in der Zeit, doch es geht vorbei. Es ist ja nur die Standhitze gefährlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!