Hundepsychologen vor - was ist mit ihm? ;-)

  • Also, bei meiner sind das - glaub ich - keine "Beschwichtigungssignale", das Gähnen mit Ton bedeutet bei ihr, dass sie aufgeregt ist, z.B. sie weiß, dass es raus geht oder aber auch sie will raus oder spielen oder eben Aufmerksamkeit. Das scheint ja bei deinem ähnlich zu sein...
    Ich würde ihn übrigens öfter mal auf seinen Platz schicken, wenn er dich bei der Arbeit stört, denn auch da fordert er ja aktiv Aufmerksamkeit ein. Außerdem würde ich gezielt versuchen, ihn nicht zu beachten, wenn er so rumnervt - falls das deine Nerven aushalten :smile:

  • Zitat

    warum sollte er mich beschwichtigen wenn ich z. b am schreibtisch sitze und arbeite? oder allgemein wenn ich in dem moment gar nichts mit ihm zu tun habe, ihn ignoriere?


    Beschwichtungssignale - Calming Signals - werden nicht nur verwendet um das Gegenüber zu beschwichtigen. Hund kann sich selber damit auch beschw. / beruhigen - sie machen das wenn sie aus irgendeinem Grund in einem inneren Konflikt sind.
    Bei dem Gassibeispiel wird es so sein, daß Hund total aufgeregt ist, aber schon gelernt hat das Aufregung in dieser Situation nicht zielführend ist. So kommt er in einen inneren Konflikt und gähnt deshalb.


    Auch einfach rumliegen kann zu einem Konflikt für den Hund führen - denn eigentlich möchte er gar nicht rumliegen, soll aber. Zur eigenen Konfliktlösung - Beruhigung - Beschwichtigung gähnt er. Wie schon erwähnt - die Beschäftigung mit den natürlichen Ausdrucksvarianten des Hundes und deren Bedeutung kann den eigenen Horizont im Hinblick auf den Hund beträchtlich erweitern.


    Vielleicht solltest Du sowas wie ein Entspannungssignal und Rituale für Deine Arbeit / seine Ruhezeit einführen. Der Hund ist noch sehr jung, ein Kind noch - die können nicht so lange stillsitzen... :D

  • gähnen dient da vllt in erster linie dazu, zu zeigen, das er im Zwiespalt ist.. einerseits will er dich gerne auffordern und benimmt sich leicht rüpelig, auf der anderen Seite weiß er, das er da stört...


    das tür hinter dir zumachen mußt du schon üben, das kann der nich von alleine...


    wie zeigst du denn dem hund so grundsätzlich, dass dich was stört? und bist du konsequent in deinen grundsätzen?


    hört sich alles ein bisschen an, als wenn der hund immer mal bekommt, was er will, wenn er genug gekaspert hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!