Irischer Wolfshund ???
-
-
Hallo Leute,
ich wollte einmal umhören, ob es in Deutschland viele Halter von Wolfshunden gibt und ob die Rasse "weiterempfohlen" wird oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne 8 Irische Wolfshunde.. also sogar relativ viel im Vergleich. Kenne nicht mal so viele Aussis.
Und alle die ich kennen lernen durfte (übrigens 6 davon jeweils im Zweierpack) waren absolut friedliche Riesen. Natürlich sehr beeindruckend und ich liebe das strubbelige und die Bärte ja sehr.
Ich hätte eigentlich auch gerne mal einen, aber mich schrecken die Berichte wegen der kurzen Lebenserwartung immer sehr ab. Ich möchte es eigentlich nicht unterstützen, dass Hunde gezüchtet werden die wegen ihrem Herzen oder ähnlichem in den meisten Fällen nur 5-8 Jahre leben können.
Weiß aber nicht, ob es da mittlerweile auch schon Fortschritte bzw. "Rückschritte" bei der Zucht gibt und es auch "kräftige" Linien gibt, die nicht nur auf "immer größer" gehen.
Werde den Thread auf jeden Fall mal mitverfolgen. Vielleicht kennt sich hier ja jemand genauer damit aus und kann Empfehlungen geben. Wäre auf jeden Fall auch einer meiner Wunschhunde, wenn die Lebenserwartung nicht wäre. -
Da bin ich mal gespannt ob sich hier jemand findet mit einem Wolfshund & vielleicht sogar ein Bildchen einstellt.
Ich finde die Hunde wunderschön, man sieht sie aber sehr selten. Alle die ich bis jetzt getroffen habe hatten waren total ausgeglichen & gemütlich. Freundlich zu Tier und Mensch und einfach nur schmusig.
So toll ich die Hunde auf finde, die kurze Lebenserwartung schreckt mich ab mir jemals einen solchen Hund zuzulegen, vorallem keinen der aus einer dieser "Riesenzuchten" stammt. Die Hunde sind eh schon imposant, je größer die noch gezüchtet werden desto geringer die Lebenserwartung der Hunde.
-
Zitat
Ich kenne 8 Irische Wolfshunde.. also sogar relativ viel im Vergleich. Kenne nicht mal so viele Aussis.
Und alle die ich kennen lernen durfte (übrigens 6 davon jeweils im Zweierpack) waren absolut friedliche Riesen. Natürlich sehr beeindruckend und ich liebe das strubbelige und die Bärte ja sehr.
Ich hätte eigentlich auch gerne mal einen, aber mich schrecken die Berichte wegen der kurzen Lebenserwartung immer sehr ab. Ich möchte es eigentlich nicht unterstützen, dass Hunde gezüchtet werden die wegen ihrem Herzen oder ähnlichem in den meisten Fällen nur 5-8 Jahre leben können.
Weiß aber nicht, ob es da mittlerweile auch schon Fortschritte bzw. "Rückschritte" bei der Zucht gibt und es auch "kräftige" Linien gibt, die nicht nur auf "immer größer" gehen.
Werde den Thread auf jeden Fall mal mitverfolgen. Vielleicht kennt sich hier ja jemand genauer damit aus und kann Empfehlungen geben. Wäre auf jeden Fall auch einer meiner Wunschhunde, wenn die Lebenserwartung nicht wäre.Naja, ich habe eine Deutsche Dogge (Rüden, 2J 3M alt), und leider haben die auch keine längere Lebenserwartung... :aengstlich: Aber WOW, du kennst gleich soo viele..ich finde diese Hunde einfach unglaublich..meine Onkel hat einmal im Ausland Kangals gezüchtet, ich war ein halbes Jahr dort und habe im bei absolut jeder Tätigkeit geholfen und teilweise ersetzt.. die sind auch riesig.. aber ein Irischer Wolfshund soll doch teilweise über 100 cm Widerristhöhe haben...stimmt das? Oder gibts es die hier nicht?
-
Laut Standard sollen Rüden min. 79 cm haben, ähnlich wie die Doggen auch.
Natürlich gibt es immer Züchter, die auf Größe gehen, was aber gewiß nicht gesund ist.
Ich kannte mal eine Dogge mit 106 cm Schulterhöhe, leider wurde sie auch nur 6 Jahre alt. -
-
Ich treffe beinahe täglich einen - mega entspannter Rüde
Meine Püppi hat nur etwas Angst vor ihm ,denn er ist doppelt so groß wie sie Oo
-
Mein Nachbar hat einen Rüden, den haben wir grad noch im Wald getroffen, der Kopf überragte
meinen Sohn , der ca 110 cm gross ist.
Also hat der einen knappen Meter ( eher mehr ) SH. ( der Hund , nicht mein Sohn)
Mein lieber Schwan, DAS sah mal geil aus, hatte nur leider kein Handy zur Hand
-
Ich treffe gelegendlich im Wald einen Mann mit einem sehr coolen IW
Mein Murphy ist normalerweise eine Luftpumpe und mit vielen Rüden nicht kompartibel.
Bei dem IW sieht er mit seinen 64 cm Schulterhöhe nicht nur irgendwie geschrumpft aus, er fühlt sich auch so
und backt mal lieber gaaaanz kleine BrötchenSehr netter Hund. Wäre aber nichts für mich. Passt unter keinen Restauranttisch, in viele Autos auch nicht und die geringe Lebenserwartung wäre auch nichts für mich.
-
Ich hab hier irgendwo einen etwas eingestaubten Thread: Ein Wolfshund hinterm Deich
Da hast Du schonmal ein paar ImpressionenAnsonsten...wenn Du Fragen hast, immer raus damit!
-
Hi,
ein Irischer Wolfshund war immer meine Traumrasse.
Ich finde sie einfach nur toll. Ruhig mit einer fast schon aristokratischen Ruhe.
Aber was mich letztendlich abgehalten hat ist die geringen Lebenserwartung.
Ich würde todunglücklich sein wenn mein Hund nur 6 - 7 Jahre bei mir wäre. Natürlich wird der ein oder andere auch älter.
Aber der Hundekreislauf ist einfach nicht für solche Übergrößen gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!