Irischer Wolfshund ???

  • Mein Onkel hatte einen vor einigen Jahren... Paul! Ein ganz toller Hund, aber leider war er sozusagen von Anfang an immer krank. Er ist auch nur 3 Jahre alt geworden.
    Aber Paul war wirklich eine Seele von Hund. Ich war damals gerade 10 Jahre alt und bin immer mitgefahren zum Züchter und war dann später fast jeden Tag da. Meine Tante hat dann das Jahr darauf meine Cousine bekommen und der Hund war wirklich absolut lieb zu der Kleinen... Auch zum Malteser meiner anderen Tante, war er immer ganz vorsichtig, hat sich von ihr die Zähne und Lefzen sauberlecken lassen nach dem Fressen.
    Ich hab ihn oft mit dem Löffel gefüttert, fand ich damals eine super Idee... :D Aber auch dass hat er sich gefallen lassen.
    Wie gesagt war er leider ein Dauergast beim Tierarzt, später dann in der Tierklinik und starb dann sehr jung. :( :

  • Ich hätte auch gern einen wenn es irgendwann einmal passt.


    Als Kind war ich auf einem Reiterhof die hatten 2 ich hatte wahnsinnig Angst vor denen. Gut die waren auch etwas durchgeknallt.


    Habe auf der Ausstellung Karlsruhe und offenburg welche gesehen. Echt Wahnsinn! Ich hab das Gefühl sie werden immer größer.


    Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

  • Ich kenne 2 IWs. Beide sehr entspannte Hunde,trotz kläffendes Kleinteil drumrum :roll:


    Der eine Kerl ist ein echter Riese,hat mit seinen 5 Jahren schon 8 OPs hinter sich (Hüfte,Ellenbogen,Veränderungen an den Vorderpfoten und noch was organisches).
    Die Dame die er gehört ist tot traurig weil der Kerl auch was mit dem Herzen hat und nicht mehr so eine lange Lebenserwartung (mit 5 Jahren :( : )


    Sie wird in Zukunft mehr darauf achten,kleinere Vertreter der Rasse zu wählen.Es würde verhäuft Züchter geben die mehr auf Größe als auf Gesundheit züchten.



    Der andere Kerl den ich kenne,ist ein recht kleiner Vertreter (liegt im Standard) und ist 2 Jahre alt.Sehr netter Hund und quietsch fidel.Bisher keine Probleme mit der Gesundheit.
    Der Besi hat aber wohl von anderen IW- Besitzern regelm. gesagt bekommen das er keinen richtigen IW hat weil der so klein wäre...seit dem hält der sich aus der "Szene" raus. Er hat lieber einen im Normbereich (79cm SH) der dafür gesund ist als so einen Riesen,wo oft schon früh erste Erkrankungen auftreten.

  • Zitat

    Hallo Leute,


    ich wollte einmal umhören, ob es in Deutschland viele Halter von Wolfshunden gibt und ob die Rasse "weiterempfohlen" wird oder nicht? :smile:


    Ich finde die IWs super. Dir empfehlen würde ich ihn allerdings nicht. Noch nicht. Erstmal solltest du deine vorhandenen Hunde managen. :)

  • Weiß jemand auch was über das Jagdverhalten? Sind ja Sichtjäger und haben aufgrund ihrer Größe gute Rundumsicht. Und schaffen natürlich auch ein flottes Tempo.


    Alle die ich kennengelernt habe waren immer angeleint, situationsbedingt, aber superentspannt, cool und aristokratisch. Fast schon überheblich haben sie auch jeden Hund akzeptiert und auch den Menschenkontakt, ja man kann schon sagen über sich ergehen lassen.


    Ist es möglich sie abzuleinen?

  • Moin,


    man muss, glaub ich, suchen, bei Berlin gibt es einen Doggenzüchter, der expliziet Wert auf ein hohes Alter in seiner Zucht legt und er hat eine 11jährige Hündin? Bei uns im Ort gibt`s auch so eine alte Dogge.... ich mag die ja sehr gern, mein Schwiegervater hat auch eine, die ist jetzt 9 Monate alt und ein Riesentier, bildschön - aber ein echter Feigling - das ist etwas, das mir gar nicht so gefällt. Doggen sind Seelchen, sagt man - ich wüsst nicht, ob das ein Hund für mich wäre.


    Irische Wolfshunde find ich auch klasse, vielleicht findet man, mit ein wenig Suchen auch hier Züchter, die Wert auf ein halbwegs gutes Alter legen und die nicht nur dem Mainstream hinterher hecheln?


    Die zwei die ich kenne, sind wundervolle Tiere, gelassen, ruhig und wirklich schön.


    Sundri

  • Kein seriöser IW Züchter züchtet gezielt auf Größe, da würde ich einen riesigen Bogen drummachen.
    Natürlich kann es auch mal einen größentechnischen Ausrutscher geben, aber das ist mit Sicherheit kein ernstzunehmendes Zuchtziel.


    Zum Jagdttrieb:
    Aragorn läuft (außer an Straßen oder so) praktisch immer frei. Man muß halt die Umgebung im Blick haben. Sie sind Sichtjäger, und ich finde das einfacher zu managen als zum Beispiel Nachbars Beagle, der auf jede Fährte abfährt und dann unansprechbar ist. Sowas interessiert einen IW nicht.
    Jetzt haben wir das Glück, daß er keine Energie verschwendet mit der Jagd auf Vögel, und für Kaninchen steht er gar nicht erst auf. Reizvoll sind hier nur Rehe (und angallopierende Pferde :hust: ), und das hab ich im Blick. Es gibt auch IWs, die stärker jagen, aber alle die ich kenne laufen auch ohne Leine.

  • Huhu!


    Kannst du denn ein paar gute Züchter empfehlen und wie alt werden die Hunde da im Durchschnitt? Ich meine nicht einzelne, die mal 13 werden, sondern wirklich den Durchschnitt (so ca. zumindest).


    Ich würde den IW wirklich auch gerne auf meine Wunschliste packen, aber die kurze Lebenserwartung und die Horrorgeschichten (wie man in dem Thread ja auch wieder einige lesen könnte) schrecken mich dann jedes mal wieder ab.


    Was ich aber auch sehr einstimmig immer wieder lese: Dass ihr Gemüt einfach super ruhig und gelassen ist. Sanfte Riesen eben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!