Jack Russel ./. andere Hunderassen

  • :help: Eine Hilferuf an alle Jack-Russel- Menschen:

    Bitte könntet ihr mir mal den Charakter eines Jack Russels erklären?
    Ich bin ein Labbi-Mensch und meine Annnabelle und ich verstehen diese Hunde nicht!

    Bitte, warum attackieren sie -ohne ein Angriffszeichen meines Labbis- meinen Labbi? Böse knurren, wütend ankläffen, sie umkreisen wütend kläffend Annabelle, kommen von irgendwo her -ohne Leine- angeschossen und umkreisen sie wüten bellend.
    Gestern vor unserem Laden, stand eine Jack Russel Hündin (an der Leine)neben ihrem Frauchen und fing sofort an, Annabelle wütend an zu knurren und zu kläffen. Warum machen Jack Russel das? Sorry, wenn ich die JR vielleicht verallgemeine, aber bei uns in der Siedlung gibt es von diesen "Angreifern" gleich mehrere. (Aber auch liebe, schüchterne JR , die sich vor Angst vor meiner großer schwarzen Labbi-Hündin bald in die Hose machen :wink:

    Was kann ich zur Vermeidung dieser Angriffe tun? Der Nachbarin, die ihre Hündin ständig ohne Leine attackieren ließ, habe ich schon die Breitseite gegeben, im Moment gehorcht sie (die Frau) und hält die Hündin an der Leine. Die Hündin hat es gebracht, das Gartentörchen aufzustoßen (das natürlich nicht geschlossen war!) und hat wie oben beschrieben Annabelle wütend umkreist und angeknurrt usw., gottseidank nicht gebissen.

    Bin für Eure Aufklärung sehr dankbar. Ich habe keine Lust auf den ständigen Stress, den die JR's meinen Labbi aussetzen.
    LG von Bellie

  • Hallo, also ich habe eine JRT Hündin und kenne einige JRT und muss sagen sowas wie du beschrieben hast, keine ich gar nicht.

    Das hört sich echt nach Streß an, wenn du gassi gehst. Kann dich da verstehen, wenn du meinst ob das am charakter liegt. Was ich aber zu bezweifeln mag, wenn dann sind es meist die Menschen. Ist deine Hündin denn eher ängstlich ?

    lg

  • Hi Bellie,
    Der Jack Russel ist halt ein selbstbewusster kleiner Hund der mit Hunden jeglicher (!) Größe spielt und zusammenleben kann. Sind sehr aktive und auch äußert intelligente kleine Racker und einige dieser liebenswerten Vierbeiner meinen wohl daß sie riesengroß anstatt ziemlich klein sind :freude:

    Ich würde meinen daß das nicht unbedingt ein wütendes Bellen sein muß. Kann es nicht eine Spielaufforderung sein? Kann das ja net von hier beurteilen aber so schätze ich den Russel in der Regel ein und von dem was ich so sehe im Umgang mit den JRT. Hattest Du vielleicht ein Spielzeug dabei??

    Ein JRT kann eine "Schlafmütze" wieder aufwecken und oftmals sieht man den JRT in Kombinationen mit einer großen Rasse. Zum Beispiel sagt man daß die Kombis Rhodesian Ridgeback/JRT und auch Deutsche Dogge/JRT prima funktionieren...

  • Oh, nein, dies war keine Spielaufforderung!
    Die Nachbarhündin lief z.B. ohne Leine durch unseren Wendehammer, während die Besitzer ihr Auto ausgeladen haben. Und wir kamen von Abendspaziergang, Annabelle angeleint, und eine Rakete kam angeflogen, schon aus der Entfernung wütend kläffend , sie stürzte sich sofort auf Annabelle und umkreiste sie dann während sie weiterhin agressiv kläffte.

    Annabelle hat dann mit ihrer schönen tiefen Stimme 1-2x zürückgebellt und dann kam endlich die Besitzerin angeschlichen und hat die Hündin weggeholt.

    Nein, Annabelle ist absolut nicht ängstlich. Sie geht gerne und freundlich auf andere Hunde zu und möchte mit allen spielen. Sie zeigt keinerlei Agressivität.
    Wie schon geschrieben, gibt es von den oben beschriebenen bei uns 1-3.
    Die Hündin der Nachbarin hat vor ca 2 Jahren gewollten Nachwuchs von einem JR Rüden bekommen. Die Besitzerin dieses Rüden hat auch arge Probleme mit ihm, da er an der Leine sehr agressiv ist und sie dann auch noch falsch reagiert. Sie zieht ihn an der Leine hoch, sodass er dann auf den Hinterbeinen steht und kläfft. Meistens läßt sie ihn freilaufen und rennt dann in Panik zu ihrem Hund, sobald sich ein anderer Hund nähert, da sie Angst hat, ihr Rüde stürzt sich auf den anderen.
    Die Besitzerin des Muttertiers hatte einen Welpen-Rüden behalten und dieser zeigte die selben Agressivitäten wie Mutter und Vater :bindagegen:
    Mittlerweile ist der Welpe-Rüde wohl in eine andere Familie gezogen, ich seh ich nicht mehr.

  • Hallo,

    Ich habe auc einen JRT, einen 10 Monate alten Rüden. Ein JRT ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen: intelligent, clever, ehrgeizig, humorvoll, aktiv, eigenständig, witzig, liebenswürdig, etc. Ich kann dir aus meiner Sicht erzählen. Durch ihre Art bringen sie Leute gerne zum Lachen, sind kinderlieb und sehr anpassungsfähig. Wie jeder Hund haben sie positive und negative Charakterzüge. Aber so was wie du da schilderst, habe ich noch nicht erlebt. Jedenfalls nicht in meinem Freundeskreis, die JRT's oder PRT's haben. Ich bin eher der Meinung, dass dieser JRT keine richtige Erziehung hat und seine Grenzen nicht kennt. Vielleicht hatte er nicht genügend Kontakt mit Hunden als er klein war oder er spielt sich auf um den Grossen zu markieren oder er hat Angst und versucht so sein Gegenüber einzuschüchtern. Vielleicht wurde er auch schon mal von einem anderen Hund angegriffen...es gibt viele Möglichkeiten für sein Verhalten. Ich finde die Besitzerin müsste mehr Verantwortung übernehmen und den Hund anleinen. Jedenfalls kenne ich dieses Verhalten ganz und gar nicht bei meinem JRT. Er ist total lieb und neugierig, wenn er einen Hund sieht. Er fordert auch mal durch Bellen zum Spielen auf, wer tut das nicht. Wenn ihm ein Hund nicht gefällt, dann hällt er sich auf Distanz oder geht einfach weg.

    LG YoLY

  • Hallo,

    Oh ja oder an der NICHT-Erziehung!

    Viele vergessen, dass der JRT eine klare und konsequente Erziehung braucht. Manche glauben, er bräuchte keine: ist ja nur ein kleiner Hund!


    LG YoLY

  • Ja, hier gibt es ja eine andere Diskussionsrund (Pudel und Sachkundenachweis) Der Hund unseres Nachbarn (hab ich euch oben bereits als sehr ängstlichen JR geschildert) hat seine Besitzer voll im Griff. Ältere Leutchen, na ja, erst knapp über die 60 :) , waren wohl in der Welpengruppe mit ihm. Nur bis heute (wird 2 J) jammert er herzerweichend, wenn sie ihn stundenlang (!!) alleine lassen. Die gehen gerne Feiern und lassen ihn dann allein zu Hause.
    Er flietzt vom Grundstück weg und wäre auch schon mal fast unters Auto gekommen. Wenn sie ihm Kommandos (?) gibt, fehlt die Durchsetzung. Sie ruft ihn immer mit so einer leichten Stimme, wie soll ich das sagen?!
    Hm, so nach dem Motto, Benni, hiiiiiiiiieeer ? Ja , genau mit nem Fragezeichen. Oder auch nur Benni?
    Ich hab sie schon mal gefragt, warum er nicht mitdarf. Und sie meinte, er nimmt dann den Garten bei den Leuten auseinander...........
    Hab sie auch informiert, dass er fürchterlich weint, wenn sie weg sind. Sie dachten, das Bellen,das sie bei der Rückkehr hören, wäre eine Begrüßung, nur das es die ganzen Stunden so geht.... Weinen, bellen, der arme Kerl!!!
    Sie hatten sich einen kleinen Hund holen wollen, der auch mal mit in Urlaub fliegen kann. Nur sagte sie jetzt, der Urlaub mußte abgesagt werden, er ging auf biegen und brechen nicht in die Flugkiste (hatte sie wohl zu Hause stehen und ausprobiert)

  • Hi,
    ich kann auch nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben:

    ich hab selbst einen Russellmix, dessen Vorgeschichte ich nicht kenne, aber sie muss schlimm gewesen sein.
    Er ist schnell genervt, wenn andere Hunde ihn nerven. Aber eigentlich benimmt er sich in Hundegesellschaft angemessen.

    Wenn wir bisher Ärger hatten, dann aber vorwiegend mit Jack Russells.
    Sorry, aber ist jetzt wahr...
    Die sind quirlig und nett, selbstsicher und mutig und das, in Kombination mit Besitzern, die in ihnen nur ein Hündchen sehen und keinen Hund, sie deshalb zwar schnell beschützen, aber wenig unterordnen, ergibt leider Hunde, die ein bisschen zu selbstbewusst, bis hin zu rücksichtslos werden.

    Nur so kann ich mir das Verhalten der Jack Russells erklären und es passt auch zum Verhalten der Besitzer, mit denen ich Erfahrung gemacht habe.

    Ich kenne auch coole Jack Russells, die haben aber auch coole Besitzer.

    Also halte ich es nicht für eine Eigenart der Rasse, sondern der Besitzer und vielleicht holen sich solche Leute eben mit Vorliebe Jack Russells....

    Liebe Grüße
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!