Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Ich mach es mal nach dem Prinzip erst fragen, dann lesen:
Gibt's hier Hunde mit einem Riss des HINTEREN Kreuzbandes?
Sowas steht nämlich bei uns zur Debatte bzw ein Anriss o. ä. Aber eben nicht das Standardkreuzband, sondern das ungewöhnlichere. Ev. ist es aber auch der Meniskus, den man am CT sieht. Mehr weiß ich noch nicht, aber ein bisschen allgemeines mag ich darüber noch vor Befundbesprechung wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mach es mal nach dem Prinzip erst fragen, dann lesen:
Gibt's hier Hunde mit einem Riss des HINTEREN Kreuzbandes?
Sowas steht nämlich bei uns zur Debatte bzw ein Anriss o. ä. Aber eben nicht das Standardkreuzband, sondern das ungewöhnlichere. Ev. ist es aber auch der Meniskus, den man am CT sieht. Mehr weiß ich noch nicht, aber ein bisschen allgemeines mag ich darüber noch vor Befundbesprechung wissen.
Also wart ihr nun beim Arzt? Sprich hat dieser das festgestellt oder zumindest einen Verdacht geäußert?
-
Ich mach es mal nach dem Prinzip erst fragen, dann lesen:
Gibt's hier Hunde mit einem Riss des HINTEREN Kreuzbandes?
Sowas steht nämlich bei uns zur Debatte bzw ein Anriss o. ä. Aber eben nicht das Standardkreuzband, sondern das ungewöhnlichere. Ev. ist es aber auch der Meniskus, den man am CT sieht. Mehr weiß ich noch nicht, aber ein bisschen allgemeines mag ich darüber noch vor Befundbesprechung wissen.
Also wart ihr nun beim Arzt? Sprich hat dieser das festgestellt oder zumindest einen Verdacht geäußert?
Das war eine mögliche Option, die das CT zeigte.
Heut war dann Befundbesprechung mit d behandelnden Arzt und gestern mit der Chiropraktikerin.
Galgöchen hat eine verkalkte Veränderung im Knie, die von der Position her dem hinteren Kreuzband oder dem Meniskus entspricht.
Probleme hat Hund insofern, als er kein sauberes Gangbild zeigt, vorne wie hinten.
Aktuell ist es aber so, dass sich beide Tierärzte eine Meinung teilen: nicht ins Gelenk schauen, das würde mehr Probleme machen, als er aktuell hat.
Scheinbar ist es ein Fehlbelastungszusammenspiel von Vorder- und Hinterhand, dessen Ursprung unklar ist, aber lt. Chirurg/Orthopäden ist da aktuell nichts, das man operieren könnte oder müsste. Mit mehr Muskulatur gibt es vielleicht gar keine Probleme mehr.
Allerdings ist wenn überhaupt, nicht das vordere und damit wichtigere Kreuzband irgendwie betroffen.
Also werden wir jetzt mal eine ganze Weile turnen und schauen, was sich verändert. Richtige Arthrosen gibt es zum Glück keine, da hat sich seit dem röntgen von vor ein paar Monaten null geändert. (Da war noch der Verdacht, Hund hätte ED).
Physiotherapie und Muskelaufbau und Hinterhand bewusster machen soll jetzt am Plan stehen.
-
Alles klar ! Dann viel Erfolg & gute Besserung an die Fellnase.
-
Ich krieg hier jetzt echt die Krise.
Die Entzündung war so schön abgeheilt, alles wieder glatt und kühl und dann... dann kommt die sch**** Zecke und muss sich genau an der Narbe einbeißen und da ich es nicht schnell geneug gesehen hab, hat Frau Dobermann sich die untere Hälfte wieder wundgebissen beim Versuch die Zecke selber zu ziehen.
Nächste Woche geht's jetzt zur Physio, wir haben alle Unterlagen, wir dürfen nach Ö dafür einreisen.
-
-
Ich krieg hier jetzt echt die Krise.
Die Entzündung war so schön abgeheilt, alles wieder glatt und kühl und dann... dann kommt die sch**** Zecke und muss sich genau an der Narbe einbeißen und da ich es nicht schnell geneug gesehen hab, hat Frau Dobermann sich die untere Hälfte wieder wundgebissen beim Versuch die Zecke selber zu ziehen.
Nächste Woche geht's jetzt zur Physio, wir haben alle Unterlagen, wir dürfen nach Ö dafür einreisen.
Ohh man.. diese Blöden Zecken!!!
So nervig diese Viecher. Aber gut das es deiner Fallnase trotzdem gut geht.
Weiterhin gute Besserung.
-
Physio ist gestrichen.
Der Dobermann gat sich die Bänder am Karpalgelenk geschrottet.... auf der Couch... beim Schlafen... Nein, ich weiß nicht, wie sie das gemacht hat.1b5d2bb9c26d5d02e0.jpg
-
Ach Menno, das ist ja eine neverending Story bei euch. Und ich dachte schon, bei uns lief es bescheiden....
Jetzt reicht es auch! Cardassia, werd wieder gesund!
Was macht man da jetzt?
-
Schmerzmittel, Entzündungshemmer, ruhig halten und abwarten...
-
Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!