Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Hier war heute Kontrolle und neuer Stützverband. Naht sieht gut aus. Bauch ist weich, auch wenn weiterhin kein ? in Aussicht ist und auch das TA Futter nicht gewollt wird.
Es gibt jetzt also was für den Bauch dazu. Und ab Montag eh noch Zylkene für Silvester, da ist ja auch Milchprotein drin
Sacco ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich die tplo nochmal machen lassen würde. Es hat meinen Hund schon richtig arg mitgenommen und wir hoffen, dass sie sich endlich wieder einkriegt. Mal gucken, was für ein Urteil ich in paar Wochen und in der normalen Belastung daraufhin fälle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das arg mitnehmen ist aber bei jeder Kreuzband OP so befürchte ich... und was sind 2 Tage gegen Monate-Jahre wieder anständig laufen können.
Bei uns kam auch die ersten zwei Tage nix, ich hab dann von der TA ein Miniklistier mit bekommen, war dann zum Glück nicht notwendig.
-
Ich meine, weiß aber nicht ob ich mich richtig erinner, das man die zweite Seite nach der gleichen Methode machen lassen soll/muss wie die erste. Ich weiß aber auch nicht mehr warum.
Uns wurde damals gesagt das es sein kann das unsere Hündin die ersten 3 Tage keine Haufen macht und das es bis dahin nicht schlimm ist.
LG
Sacco -
Hier ist es aber 5 Tage und fressen nach 1 Woche immer noch nix.
Wenn das nicht wird, kommt sie Montag oder Dienstag vormittag an den Tropf. Und der Hund ist klein, der hat alldem nun nicht so viel entgegenzusetzen. Trinken tut sie aber.
-
Das ist natürlich echt heftig. Was sagt der Tierarzt dazu? Die Nieren sind in Ordnung?
Unsere Hündin hat durch die Narkose der ersten Op 4 Tage später ( da wurde es bemerkt) eine akute Niereninsuffiziens bekommen und musste knapp eine Woche in die Tierklinik.
LG
Sacco -
-
Da sie genug trinkt und auch aktiv den Wassernapf aufsucht, sind die Nieren nicht akut gefährdet und wir geben uns noch das Wochenende.
Sonst ist sie ja ganz normal drauf. Grad liegt sie auf dem Sofa mit allen Vieren von sich gestreckt und lässt sich den Bauch kraulen.
Standleitung zu meiner Tierärztin, die ich auch privat gut kenne seit vielen Jahren durch den Besuchsdienst, steht. Da hab ich schon ein schlechtes Gewissen, dass sie mir privat schreibt und nachfragt und unterstützt
-
Meine Hündin hat am 3. Tag ihr erstes grosses Geschäft gemacht. Nach 5 Tagen würde ich wohl laktulose Sirup geben, schon damit der Kot weicher wird und dem Hund beim absetzen nicht (So sehr) schmerzt. Nicht dass sie dann einhält, weil es ihr wehtut.
-
Also bei unserem war es ähnlich was das Geschäft machen angeht. Glaube erst am 3.ten Tag hat er das erste mal "groß" gemacht. Anschließend dann 2 Tage wieder gar nicht..
-
Ich berichte mal wieder, auch um es irgendwann man nachlesen zu können.
Es wurde ja ein neuer Stützverband gemacht, nach Rücksprache meiner TÄ mit dem Orthopäden hat er das unbedingt angeraten.
-
Upsi, bin auf Senden gekommen.
Gestern hab ich den Verband abgenommen, weil heute der Termin zum Fädenziehen war. Ich hab den Veband aufgeschnitten und mich wahnsinnig erschreckt. Kurz es sieht nicht aus. Eitrig, entzündet, es riecht.
Heute also zum Arzt. Die Entzündung ist wohl aber nur oberflächlich, denn die Temperatur ist nur leicht erhöht und das Knie ist nicht dick oder heiß.
Die Naht wurde gereinigt und desinfiziert, der Faden bleibt nun großteils erstmal bis Montag drin. Es kommt kein neuer Verband aufs Bein, das soll jetzt erstmal so trocken werden.Nun zum Thema Fressen... Fussel hat von 7,8 auf 5,9kg abgenommen, soweit so schlecht. Ich hab sie am Samstag 8 Tage nach der OP angefangen mit Spritze zu füttern und Brei zu geben. Die Verdauung kam in Schwung, auch ging endlich der Kotabsatz, aber selbst hat sie nicht gefressen bis einschließlich gestern.
Es gab heute wieder neue Antibiotika und Fussel bekommt jetzt Katzenfutter. Das frisst sie endlich, wenn auch erstmal nur kleine Portionen, um den Magen zu gewöhnen. Also hab ich uns jetzt mit Whiskas eingedeckt. Mir egal, es gäbe auch täglich Filetsteak, Hauptsache der Appetit kommt wieder...
Montag ist wie gesagt nächste Kontrolle, bis dahin so wenig bewegen wie möglich und nur in ihrem Auslauf.
Mir hat es den Schrecken ein bisschen genommen, weil es gestern einfach so aussah als wären die Taschen offen. Und es roch ziemlich stark.
Jetzt hoffen wir, dass es eeeendlich bergauf geht, denn von den Nerven her sind wir echt richtig angekratzt.
Ich hoffe einfach nur, dass sie wieder richtig frisst. Das alleine würde mir echt schon viel Sorge nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!