Der "perfekte" Hundeführerschein?!

  • Zitat


    Ne Grenze kann auch einfach sein, dass dein Hund nicht zu anderen leuten hinläuft... Auch z.B. bei Ablenkung nicht....


    Und beim rest gehts eher ums gute Benehmen mit Hund, finde ich, so dass sich keiner gegenseitig reinrennt in die Erziehung... z.B. ausweichen, Hunde nicht an der Leine aneinander lassen....


    Einfach Dinge erlernen, die das Zusammentreffen mit Menschen, Kindern und Hunden erleichtern.... Und das lesen seines Hundes... ist auch enorm wichtig.


    ne echt..
    in der schweiz gibt es seit 2008 den skn..und genau dieses basiswissen wird dort seither jedem hundehalter vermittelt.
    unglaublich wieviele hunde mir in der schweiz ohne leine in meine angeleinten "reindonnern"...
    :sleep: "de macht nüt"..."chunnt numme zum sally sage"..
    standartsätze...jeden tag zur genüge gehört.
    glaub mir:
    die lernresistenten, denen ist das völlig egal und es wird sich durch den hundeführerschein nichts an solchen leuten ändern.
    die anderen halten sich sowieso an die -regeln- und das sind auch ohne hundeführerschein immens viele mensch/hundeteams, welche auch so super harmonieren.


  • Wann hast Du das letzte Mal eine Schule von innen gesehen? Vielleicht noch im sozialen Brennpunkt oder dich mit der Schulreform beschäftigt .... Kinderärzte? Die sind keine Pflicht und es gibt in Deutschland nicht mal wenige Kinder, die nicht versichert sind - von Amokläufen, Comasaufen, Verkehrsunfällen junger alkoholisierter Fahrer, Schlägereien gar nicht zu reden. So viel mehr Schaden kann ein Hund nicht anrichten, oder wie viele Todesfälle gehen jährlich im Vergleich auf das Konto der Hunde? Wieviele Wunden, die in Krankenhäusern behandelt werden? Außerdem können Kinder sehr wohl zu Waffen ausgebildet werden, ist in anderen Ländern Gang und Gebe. Natürlich wird auch der Hundehalter, der seinen Hund zur Waffe ausbildet, brav den Hundeführerschein ablegen, is klar.


    100€ im Monat für eine schlechte Hundeschule sind 100 zu viel. Wer außerdem entscheidet denn, wann jemand erfolgreich dabei ist? Wer den Hundeführerschein ablegen will, kann das ja gern tun. Woher haben wir in Deutschland neuerdings diese Krankheit für alles Regeln und Regeln zu den Regeln einzufordern? Können oder wollen die Menschen nicht mehr nachdenken?

  • Zitat


    100€ im Monat für eine schlechte Hundeschule sind 100 zu viel. Wer außerdem entscheidet denn, wann jemand erfolgreich dabei ist? Wer den Hundeführerschein ablegen will, kann das ja gern tun. Woher haben wir in Deutschland neuerdings diese Krankheit für alles Regeln und Regeln zu den Regeln einzufordern? Können oder wollen die Menschen nicht mehr nachdenken?


    :gut:

  • ich entscheide dennoch gerne selbst wofür ich mein Geld ausgebe. :roll:
    Und auch ich gebe Nocte Recht: 100€ für eine schlechte Hundeschule sind 100€ zuviel!
    Und wer garantiert, das ein Hundeschulenbesuch einen erzogenen Hund hervorbringt?! Liegt die Hauptarbeit nicht dennoch bei den Haltern?! Ich habe für die Grunderziehung nie eine huschu besucht, dennoch sind meine Wuffels nicht allzu schlecht geraten.
    Diese Reglementierungswut in Deutschland ist echt unvorstellbar *kopfschüttel*

  • Zitat

    ich entscheide dennoch gerne selbst wofür ich mein Geld ausgebe. :roll:
    Und auch ich gebe Nocte Recht: 100€ für eine schlechte Hundeschule sind 100€ zuviel!
    Und wer garantiert, das ein Hundeschulenbesuch einen erzogenen Hund hervorbringt?! Liegt die Hauptarbeit nicht dennoch bei den Haltern?! Ich habe für die Grunderziehung nie eine huschu besucht, dennoch sind meine Wuffels nicht allzu schlecht geraten.
    Diese Reglementierungswut in Deutschland ist echt unvorstellbar *kopfschüttel*


    Dann belassen wir doch alles beim Alten und freuen uns fleißig auf Attacken der vielen nicht erzogenen nicht gehorchenden Hunden . Hoffe nur für Deine Hunde dass Du nie mit solchen Hunde und deren Halter zusammenstoest und Deine Hunde verletzt werden. Bei uns in Lauenburg gibt es leider Dutzende solcher Halter und es passiert andauernd etwas . Da wäre ein Hundefuehrerschein schon angebracht und für lernresistente auch unangemedete Nachkontrollen . Anders wird es leider nicht möglich sein solche Idioten aus dem Verkehr zu ziehen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Zitat

    Dann belassen wir doch alles beim Alten und freuen uns fleißig auf Attacken der vielen nicht erzogenen nicht gehorchenden Hunden . Hoffe nur für Deine Hunde dass Du nie mit solchen Hunde und deren Halter zusammenstoest und Deine Hunde verletzt werden. Bei uns in Lauenburg gibt es leider Dutzende solcher Halter und es passiert andauernd etwas . Da wäre ein Hundefuehrerschein schon angebracht und für lernresistente auch unangemedete Nachkontrollen . Anders wird es leider nicht möglich sein solche Idioten aus dem Verkehr zu ziehen.


    Nun ja, genau diese "Idioten" kann man doch aber viel eher aus dem Verkehr ziehen, indem man sie (notfalls mehrmals) beim OA meldet und diese gezielt überprüft/kontrolliert werden und ggf. Auflagen bekommen. Den Hunde-Führerschein würden die vermutlich mit "sehr gut" bestehen und anstandslos bekommen, um sich dann weiterhin wie "Idioten" zu benehmen. Fehlverhalten hat i.d.R. nichts mit Unwissenheit zu tun, sondern mit der jeweiligen Einstellung, Frechheit und Ignoranz den Mitmenschen gegenüber ...und daran ändert auch kein Hunde-Führerschein etwas!!! Ebenso könnte so ein Führerschein ein gerne missbrauchtes Dokument sein, um sich noch weniger Gedanken zu machen oder zu benehmen wie ein "Idiot", so unter dem Motto: "Hey, ich hab ´nen Führerschein, was willst du denn von mir?" . Wie gesagt, so ein Blatt Papier sagt gar nix darüber aus, wie sich jeder einzelne HH im Umgang mit seinen Mitmenschen verhält ...von daher m.M.n. nicht all zu viel wert.

  • Zitat

    Nun ja, genau diese "Idioten" kann man doch aber viel eher aus dem Verkehr ziehen, indem man sie (notfalls mehrmals) beim OA meldet und diese gezielt überprüft/kontrolliert werden und ggf. Auflagen bekommen. Den Hunde-Führerschein würden die vermutlich mit "sehr gut" bestehen und anstandslos bekommen, um sich dann weiterhin wie "Idioten" zu benehmen. Fehlverhalten hat i.d.R. nichts mit Unwissenheit zu tun, sondern mit der jeweiligen Einstellung, Frechheit und Ignoranz den Mitmenschen gegenüber ...und daran ändert auch kein Hunde-Führerschein etwas!!! Ebenso könnte so ein Führerschein ein gerne missbrauchtes Dokument sein, um sich noch weniger Gedanken zu machen oder zu benehmen wie ein "Idiot", so unter dem Motto: "Hey, ich hab ´nen Führerschein, was willst du denn von mir?" . Wie gesagt, so ein Blatt Papier sagt gar nix darüber aus, wie sich jeder einzelne HH im Umgang mit seinen Mitmenschen verhält ...von daher m.M.n. nicht all zu viel wert.


    Ist schon ricjtig. Aber solange jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht und es keine Kontrollen bundesweit gibt, zieht so ein Idiot einfach in ein anderes Bundesland und besorgt sich dort wieder einen Hund. Dort weiss ja keiner das er ein Hundehalteverbot hat . Bei uns in Lauenburg haben wir 4 verschiedene Hundegesetze in der Umgebung. Hamburg-Mekvop-Niedersachsen und Schleswig Holstein. Auf der anderen Seite der Elbe ist Niedersachsen, kurz hinterm Elbe-Lübeck Kanal ist Mekvop und 40 Km westl ist Hamburg. Wir haben hier genug die es so durchgezogen haben und fleissig ihr Unwesen weiter treiben. Leider auch "Flüchtlinge" aus Hamburg, die vor dem härteren Hundegesetz aus Hamburg abhauen sind.
    Ein HF alleine wird leider nichts bringen, da gebe ich Dir Recht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Joerg, habe ich dich persönlich angegriffen oder irgendwie beleidigt? Oder kannst du meine Meinung nicht akzeptieren?
    Dein Post hat für meinen Geschmack einen leicht passiv-aggressiven Unterton :???:


    Außerdem wird so ein Führerschein diese Idioten definitiv nicht "ausrotten". Entweder sie machen ihn erst gar nicht (wie viele Hunde sind nicht der Stadt/Gemeinde gemeldet? Oder sie machen ihn, bestehen ihn und schei*en trotzdem drauf. Die Einstellung ändert so ein Führerschein nämlich nicht.
    Oder warum sonst gibt es Raser und Drängler auf deutschen Straßen? Die haben doch auch einen Führerschein, wo man lernt wieso man was wie tun muss. Hält sich deshalb JEDER da dran?

  • Zitat

    Joerg, habe ich dich persönlich angegriffen oder irgendwie beleidigt? Oder kannst du meine Meinung nicht akzeptieren?
    Dein Post hat für meinen Geschmack einen leicht passiv-aggressiven Unterton :???:


    Außerdem wird so ein Führerschein diese Idioten definitiv nicht "ausrotten". Entweder sie machen ihn erst gar nicht (wie viele Hunde sind nicht der Stadt/Gemeinde gemeldet? Oder sie machen ihn, bestehen ihn und schei*en trotzdem drauf. Die Einstellung ändert so ein Führerschein nämlich nicht.
    Oder warum sonst gibt es Raser und Drängler auf deutschen Straßen? Die haben doch auch einen Führerschein, wo man lernt wieso man was wie tun muss. Hält sich deshalb JEDER da dran?


    Hab ich auch nicht so aufgefasst. Wenn ich mich angegriffen fühlen würde wäre da eine etwas andere Reaktionen von mir gekommen.
    Mit dem Führerschein hast Du recht, die Strafen sind hier leider viel zu mild. Im europäischen Ausland sind da die Strafen doch etwas heftiger. Diese Menschen lernen erst wenn es gewaltig im Portemonnaie wehtut und es da nicht um Peanuts sondern um Monatsgehaelter geht. Ich sehe das bei uns in Lauenburg jeden Tag, wir haben hier ein LKW Durchfahrtsverbot für Lkw über 12 t. Kein Arsch hält sich daran. Die Strafe dafür sind 20.-€ und das ist doch ein Lacher. Die Maut für die Autobahn kostet das vierfache. Da können die 4 Mal erwischt werden und haben immer noch mächtig gespart.
    Ist bei den Hundegesetzen leider ähnlich. Solange es nicht richtig viel Geld kostet wird sich da leider nichts ändern.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!