wie bring ich ihn von den sch....stöckchen weg?
-
-
Ich geh oft mit rocco auf ein mittelgrsses feld bei uns um die ecke,wo wir dann spielen, an der schleppleine ,die ich aber loslasse,oder wenn am wochenende an de rstrasse kein verkehr ist auch ohne leine.
Rocco hat mehrere spieltaue ,wo wir in der wohnugn auch oft miteinande rzerren öä. aber draussen interessieren in diese Spieltaue kein bisshen,da muss es ein stöckchen sein,er sucht sich ,wen ich keine nehme udn werfe ,selbst welche , rast damit wie irre herum, zerbeisst sie und fordert einen andauernd auf zum werfen,er ist auch schon hin gegangen und hat von niedrigen bäumen versucht einen stock abzbeissen, heute auch wieder, ein moment nicht geschaut,da versucht er sich eien "abzubrechen" also einen ast.
abei hat er sich ,seit ich ihn habe zum3 mal, leicht verletzt an de rzunge ,was dann minimal blutete.
und aus dem grund hab ich nun endgültig beschlossen,den stöckne den Kampf anzusagen!!!
aber wie kann ich das rocco klar machen? er ignoriert bällchen, spieltau, futterbeutel und auch sonstiges draussen,will NUR stöckchen.....sonst speitl er draussen mit mri nicht .
mit spieltau siehts so aus, das wird beschnuppert, ich werfe einmal hinrennen, "Ach ,ist ja nur dieses olle Ding" und weg isse rudn ignoriert es. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist ein Stück Gartenschlauch was für ihn?
-
Drako war auch so, als er kam...ich habe daher sofort Stöckchen zum no go erklärt, er durfte generell nix selbst nehmen, suchen, aufheben und rumtragen, nur von mir gegebene Spielis waren ok. Das dauerte ungefährt 2 Wochen, dann waren Stöckchen egal...es war dann auch ok, wenn mal wer(Freunde die mal mitwaren o.ä.) auch nen Stock warfen, er hat nie mehr selbst Stöcke geholt und die Fixierung war gegessen. Konsequent sein ist natürlich wichtig und jede Beschäftigung mit Stöcken muss unterbunden werden PLUS Alternativen anbieten.
-
Finde ich gar nicht schlimm. Meiner rennt auch nur mit Stöckchen rum. Je größer, desto besser. Manchmal mit nem halben Baum. Und er bricht sich auch seine Stöckchen ab, wenn keine rumliegen. Wenn er Spaß dran hat, soll er doch. Manchmal hab ich zwar schon Bedenken, aber wenn man die gefährlichen Stellen entfernt, ist doch alles ok.
-
Zitat
Finde ich gar nicht schlimm. Meiner rennt auch nur mit Stöckchen rum. Je größer, desto besser. Manchmal mit nem halben Baum. Und er bricht sich auch seine Stöckchen ab, wenn keine rumliegen. Wenn er Spaß dran hat, soll er doch. Manchmal hab ich zwar schon Bedenken, aber wenn man die gefährlichen Stellen entfernt, ist doch alles ok.
Und wenn er mal eine gefährliche Stelle erwischt?
Bei uns sind Stöckchen auch tabu. Es wird aber kein großes Tamtam gemacht. Wenn sie bei 'nein' nicht fallen gelassen werden, dann schnappe ich sie mir und hol ihn aus dem Maul- fertig.
-
-
Wenn sie mal ne gefährliche Stelle erwischt? Ich bin der Meinung, wenn Kinder Fahrrad fahren, ist das gefährlicher. Verbietest du deinen Kindern deshalb das Fahrradfahren? Wenn sie Spaß mit Stöckchen hat, ist das für mich ok. Am Ende müsste ich sie sonst in Watte packen.
-
Zitat
Finde ich gar nicht schlimm. Meiner rennt auch nur mit Stöckchen rum. Je größer, desto besser. Manchmal mit nem halben Baum. Und er bricht sich auch seine Stöckchen ab, wenn keine rumliegen. Wenn er Spaß dran hat, soll er doch. Manchmal hab ich zwar schon Bedenken, aber wenn man die gefährlichen Stellen entfernt, ist doch alles ok.
hab da heute was bei Facebook zu gefunden
https://www.facebook.com/photo…2311773523&type=1&theaterhttps://www.facebook.com/photo…7147585232&type=1&theater
"schlimm" ist halt immer relativ
-
Naja - solche Verletzungen entstehen aber nur beim Stöckchenwerfen, weil der Hund dann zeitgleich mit dem blöd landenden Stöckchen ankommen kann und sich das reinspießt. Wo ist die Gefahr bei einem Ast, den er sich selbst abbeißt, oder den er auf der Wiese findet, ins Maul nimmt und damit rumrennt? (Außer, daß er jemanden damit
umwerfen kann - aber das ist ja jetzt nicht das Thema).....Ich hab noch keinen Hund erlebt, der nen Ast so ins Maul nimmt, daß er die Spitze ins Maul nimmt, die liegen doch quer im Maul, und dann kann nix passieren?
Klar, wenn er drauf rumkaut, mal ein kleiner Spreißel, der zwischen den Zähnen bleibt oder ins Zahnfleisch piekt - aber gefährlich is in meinen Augen was Anderes.
-
Mir waren Stöcke auch zu gefährlich.
Ich habs dann mit Tannenzapfen probiert, un et hat geklappt. -
Maanu
Ich bin mir sicher, du findest noch mehr Fotos von verunglückten Hunden. Sowas kann, klar, passieren. Genausogut kann sich der Hund beim rumwetzen ein Bein brechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!