wie bring ich ihn von den sch....stöckchen weg?

  • Zitat

    Ich hab noch keinen Hund erlebt, der nen Ast so ins Maul nimmt, daß er die Spitze ins Maul nimmt, die liegen doch quer im Maul, und dann kann nix passieren?


    Sei froh, dass Du es noch nicht erlebt hast. Ich hab hier ein Exemplar, dass nennt sich Karli. Karli sucht sich gern mal relativ kleine stöckchen und zerbeißt diese. Nach dem er es das erste mal geschafft hatte, das Stöckchen so zu zerbeißen, dass es sich quer in den gaumen verkeilt hatte ( ich es aber noch heraus bekommen hab), hatte ich es ihm immer verboten, nur leider hat man manchmal nicht alle augen überall... das ganze ging noch 5mal gut, ja, dieser hund hat das Talent, die Stöckchen so zu zerbeissen, dass er sie sich immer wieder mal quer in den gaumen legt... immer hab ich sie rausbekommen und dann kam tag x, karli hatte wieder einen stock, ich hatte es zu spät bemerkt, weil ich auf Hutch geguckt hab. mit einem mal hab ich nur noch gesehen, dass er wieder was im maul verklemmt haben muss. Ich hab den Stock aber nicht greifen können, karli wurde immer panischer und an meiner hand war blut. Es war sonntags und ich bin zum nottierarzt... ende vom lied war, einen hund in narkose legen und den verklemmten stock wieder raus holen... Tierarztrechnung 100 Euro...wegen einem kleinen besch... stöckchen. Nach wie vor darf er nicht mit Stöckchen spielen, nach wie vor passiert es dennoch und auch nach diesem erlebnis hat er es bestimmt schon wieder 3-4 mal geschafft sich dieses stöckchen in den gaumen zu verkeilen.


    Hutch wiederum schleppt große stöcke durch den wald, hier achte ich drauf, dass er nicht wie ein wahnsinniger damit rennt und den stock mittig nimmt... ihm verbiete ich es nicht.

  • Zitat


    aber wie kann ich das rocco klar machen? er ignoriert bällchen, spieltau, futterbeutel und auch sonstiges draussen,will NUR stöckchen.....


    Wenn Rocco auf was anderes total Verbotenem fixiert wäre, hättest Du es ihm doch sicherlich auch einfach konsequent permanent untersagt ohne Ersatz, oder? Such mal hier unter Balljunkie, da ähnliche Fixierung auf einen Gegenstand, da könntest Du einige Tipps finden.

  • Wie macht man es einem Hund klar? Mit Nein und Aus. :ka: Ich habe hier auch so einen Bekloppten und er hat sich schon mit einem geworfenen Stock weh getan und mit einem ungeworfenen.


    Natürlich kann man sagen, das sich ein Hund auch anderweitig verletzen kann, aber ich muss es nicht unbedingt forcieren. Ich sage ja auch nicht, dass ein Hund sich beim Rennen verletzen kann und schicke ihn unangeleint auf eine befahrene Straße.


    Mein Rüde musste auch lernen. Noch heute nimmt er gern Äste und ähnliches auf. Aber er hat gelernt zu zeigen und zu "fragen". Bin ich der Meinung, dass das was er da im Maul hat ungefährlich ist, darf er es eine Weile mitschleppen. Ansonsten muss er es liegen lassen und das wird immer durchgesetzt.


    Da ich einen anderen Hund noch dabei habe (der sich für Stöckchen nicht interessiert) und mein Hund sein Stock durchs heftiges Wegdrehen trotzdem verteidigt, besteht zusätzlich die Gefahr für meinen zweiten Hund, den Stock irgendwo hingerammt zu bekommen, wo es wirklich weh tut. Deswegen wird noch mehr auf Ecken und Zacken geachtet und eben das Schleppen komplett verboten.


    Stöckchen kauen ist übrigens auch nicht ganz ungefährlich und ein Hund ist nicht davon abhängig täglich Stöcke zu kauen. Es ist nur eine dumme Angewohntheit, die man dem Hund auch wieder abgewöhnen kann. Aber dazu muss der Hund Nein/Aus kennen und sich dran halten, bzw der Halter dies durchsetzen.

  • Hallo,
    das Problem mit dem Stöckchen kenne ich auch sehr gut. Mein Aussie liebt auch Holz ungemein. Wenn ich mit ihm alleine laufe ist alles wunderbar, selten nimmt er einen Stock auf, so weit bin ich schon.
    Das Problem ist nur, wenn er mit anderen spielt, fängt er irgendwann an, sich Stöckchen zu suchen und zu kauen. Aus klappt in dem Fall selten. Hinzu kommt noch, dass manchmal andere Hunde mit Stöckchen spielen dürfen und er natürlich dazu animiert wird.
    Ich weiß echt nicht, wie ich es beim Spielen unterbinden soll.

  • Ohne hier Produktwerbung machen zu wollen...aber....


    Von Kong gibt es jetzt den


    SAFESTIX
    in
    S, M und L .


    Kann ich nur empfehlen ! Mein Hund will mit nix anderem mehr spielen , ob draußen oder drinnen.


    Wir substituieren da Entzugserscheinungen mit ( nach 2 ED-OPs sind Bälle für alle Zeiten gestrichen).


    Wir haben Größe M weil die L find ich zuuu gross.
    Und er hat schon Kräftezerren zwischen meinem bärenstarken Mann und meinem bärenstarken Hund sowie mehrere Wochen zwischen einem Schäferhund-Rottweiler-Gebiss
    ohne jeden Schaden überstanden !

  • Zitat

    An Alle hier, die Stöckchen nicht so schlimm finden:
    Ich wünsche Euch nicht, das Ihr einem, vielleicht Eurem Hund zuschauen müßt, wenn er an einem perforiertem Darm krepiert, wenn er einen großen Splitter verschluckt!


    Hach, drückst Du Dich aber gewählt aus. Kann man das nicht in anständigem Ton erklären und darauf hinweisen, daß Splitter verschluckt werden könnten? Ich nehme gerne was an, wenn einer was anständig erklärt, aber so ein Tonfall ist echt unnötig.

  • Zitat

    ......Stock quer ins Maul genommen, abgerutscht und quer im Maul gesteckt (so erklärn wirs uns zumindest). Musste auch unter Narkose entfernt werden...


    Igitt - ne, sowas braucht man echt net.... ;-)


    Ich hab halt mit sowas wenig Erfahrung, weil meine schlichtweg kein Interesse an Stöcken haben. Ganz selten, daß die Biene mal nen "Stock" (ok, ein Ästchen vom 10 cm Länge *gg) aufnimmt und zerkaut - aber ich denke, das sind eher jüngere Zweige, die noch weich sind, da hat sie bisher nie irgendwelche Splitter abgekriegt, die im Maul hängengeblieben wären, außerdem trägt sie das Zeug meist mehr spazieren, und zeigt uns stolz, wie toll sie ist *gg, als daß sie das zerkaut.


    Werfen tu ich Stöck nicht, daß das gefährlich ist, weiß ich schon.... ;-)

  • Zitat

    Hach, drückst Du Dich aber gewählt aus. Kann man das nicht in anständigem Ton erklären und darauf hinweisen, daß Splitter verschluckt werden könnten? Ich nehme gerne was an, wenn einer was anständig erklärt, aber so ein Tonfall ist echt unnötig.



    abgesehen von dem tonfall ist das immer so ein - im wahrsten sinne - totschlag-argument. ich kenne einen HH, der seinen hund verloren hat, weil es sich beim toben in einem gebüsch aufgespießt hat. was lernen wir daraus? genau nichts. unglücke sind schrecklich, aber nicht auszuschließen. unsere hunde spielen seit 30 jahren auch mal mit einem stöckchen, und haben alle ein gesegnetes alter erreicht. seit 13 jahren binde ich meinen hund auch mal draußen vor einem geschäft an, und siehe, es wurde noch keiner geklaut. ich fahre immer noch ohne fahrradhelm fahrrad. es gibt menschen, die fallen vom stuhl und sind querschnittsgelähmt. die liste ist endlos.

  • Bei uns gibts Tannenzapfen oder ein adäquates Hundespielzeug ;)


    Hund nimmt Stock- kriegt ein normales "Aus" und er bekommt auch mal ne Alternative, wenns ums Spielen geht. Bzw. kriegt die Alternative schon vorher...
    Aber natürlich gibts nicht jedes Mal eine Alternative, denn die sind ja nicht doof, lernen schnell und suchen sich dann auch einen Stock nur um die Alternative zu bekommen :D

  • Zitat


    Ich hab noch keinen Hund erlebt, der nen Ast so ins Maul nimmt, daß er die Spitze ins Maul nimmt, die liegen doch quer im Maul, und dann kann nix passieren?


    Mein Hund hat das gemacht... immer an der äußersten Seite den Stecken genommen und sich nicht darum gekümmert wenn er in die Backe piekt... (Einmal kam sie mit nem Ast aus dem Unterholt der so schwer war das die den Kopf nicht gerade halten konnte... Anstatt das sie ihn normal trägt :headbash: )


    Ich hab ihr auch einfach alle Stöckchen weggenommen und dann immer versucht mich in den Mittelpunkt zu setzen und bin mit ihr gerannt und hab mich zum Affen gemacht. Hat einige Zeit gedauert, dann kam sie nicht mehr mit Stöckchen, sie wusste ja, dass ich mich bei der Hauptrunde immer einmal zum Affen für sie mache =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!