Größenschätzung gefragt
-
-
Schäferhund ja -Hovawart nein.
Beides Rassen die schon mit ein Schulterhöhe weit über 50 cm glänzen.
Anhand des Videos ,würde ich sagen das die angegebenen Höhen nicht reichen werden.
Sicher würd man Dir doch sagen können welche Schulterhöhe er jetzt hat :-)
Ein guterzogener Hund kann leicht überall mit hingenommen werden.
Und wenn Du in der Lage bist Ihn körperlich wie geistig artgerecht auszulasten ist die Wohnsituation dem Hund mit sicherheit egal, denn er wird dann die größte Zeit drin verpennen.
Nur wenn er viele Treppen laufen muß dann würde ich nen Hund holen den Du auch mal tragen könntst.Lg Bea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn man sich für einen Mischlingswelpen aus dem Th entscheidet und bei Eltern nicht kennt, sollte einem die Größe unwichtig sein.
Gute Freunde von uns haben einen Mix aus Spanien adoptiert, angegeben war eine Endgröße von ca. 40cm. Heute mit knapp 2 Jahren ist er ein stattlicher 50 kg Doggenmixrüde (Sh so 65-70cm schätze ich).
Wenn dir die größe so wichtig ist, würde ich einen Rassehund aus dem Th nehmen, oder eben Welpen, die mit ihrer Mama zusammen im TH sind...da hast du zumindest einen Anhaltspunkt.
Auf Schätzungen des TH würde ich mich bei Mischlingen nicht verlassen
Ich würde den Kleinen aber mit Kusshand nehmen, egal wie groß er wird :fondof: :fondof:
-
Danke für eure Antworten. Ich bin untröstlich - die KLeine hat schon ein Zuhause gefunden
Tja, da kann man wohl nichts machen.
Ihr habt auf jedenfall Recht - wenn der Hund gut erzogen ist, ist es eigentlich egal wie groß er wird, soweit man ihn auslasten kann. Trotzdem hätte ich gerne eine ungefähre Vorstellung, aber wahrscheinlich geht das einfach nicht.Hier mal der nächste Kandidat:
https://plus.google.com/photos/1123272…3985?banner=pwaIm Juli 2012 geboren... Schäferhund-Mix?
Liebe Grüße
-
Das sind eindeutig die Augen eines Schäferhundes.
Ich schmelze schon dahin....
Ganz ehrlich? Man kann einen Schäferhund auch gut in der Wohnung halten,wenn er genug Action und Auslastung hat.Wir haben zwar Garten,aber meinen (auch 64 cm Schulterhöhe)merkst du im Haus swieso fast nie.Der pennt einfach in einer Ecke oder auf dem Sofa.Könnte er auch ebenso gut in einer Stadtwohnung.:)Ud mitnehmen kann ich ihn auch gut.Irgendein Plätzchen findet sich doch immer egal wo. Die kleine Borderdame hat nur 40 cm Schulterhöhe und braucht für ihre Energie irgendwie vie mehr Raum.
Ich wird ihn holen....wenns passt.
-
Also ich glaub da ist ein altdeutscher Schäferhund mit drin und da werden die Mädchen 55-60cm hoch, wenn da noch ein anderer kleinerer Bub im Spiel war, könnts vielleicht mit 50cm hinhauen. Ich find die total schnucklig.
Edit: Och schade, dass sie schon weg ist
-
-
Hallo,
jetzt bin ich etwas durcheinander... redet ihr von der ersten (die leider schon weg ist) oder von der zweiten?
Ich schick jetzt nochmal das Profil von Meera, das ist die, die noch zu haben wäre...
http://www.salvate-canes.de/2013/01/24-meera/ -
Bei Ihr sieht es sehr stark nach Schäferhund aus. Wenn das andere Ihre Geschwister sind, dann scheint ja noch ne Menge mit gespielt zu haben :-)
Lg Bea
-
Gottchen ist Meera hübsch!
Leider steht da ja nicht, wie groß sie momentan ist. Allerdings würde ich bei TH Angaben was Welpen angeht immer so mit einem +- von 10cm rechnen. Wenn sie also meinen ca. 50cm Endmaß sollte es dir nichts ausmachen, wenn doch 60 bei rauskommen.
Wie gesagt, das TH ist ja auch nicht allwissend und können nur schätzen. Deshalb sollte man ihre Angaben auch als das betrachten was sie sind: grobe Schätzungen. Da kann es schon sein, das sie 10cm größer/kleiner wird.
Ist dir die Größe extrem wichtig, du also definitiv nichts was größer als 50cm sein wird haben willst, dann hole entweder einen ausgewachsen Hund oder einen älteren Junghund (9-12Monate) oder aber einen MixWelpen, wo mindestens ein Elternteil bekannt ist (und selbst da kann es Überraschungen geben) oder halt ein Welpe wo beide Eltern bekannt sind (wenn die Eltern aber auch schon Mixe sind, kann das auch für Überraschungen sorgen, da dann eventuell die große Großmutter mitgemischt hat bei der Größenvergabe) oder halt einen Rassehund vom Züchter.
Mir persönlich war die Größe anfangs eigentlich nicht egal. Aber ist der Hund erstmal bei dir und wächst, und wächst, und wächst.. Mei, dann ist's doch auch egal. Man liebt ihn ja trotzdem.
Bei Mixen muss man immer mit ein paar Überraschungen rechnen - aber genau deswegen nimmt man sich ja welche -
Hallo Bea,
ja, das andere sind ihre Geschwister. Ich finde nur sie und eine andere sehen ein bisschen aus wie Schäferhunde. Die anderen erinnern mich schon fast an Kangal von der Zeichnung her. Daher habe ich auch etwas "Sorge", dass die 50cm so gar nicht hinkommen... Und die sind ja schon 10cm über meinem ursprünglichen Plan -
Hallo Lisa,
die Dame vom TS meinte, dass sie ca. 45-50cm wird. Sie meinte, sie glaube nicht, dass sie größer wird als 50. Aber wie du schon sagtest: Sind ja bloß grobe Schätzungen. Ich werd mir das alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Hab auch noch nach der aktuellen Größe gefragt, dann kann ich es vielleicht auch nochmal besser einschätzen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!