Größenschätzung gefragt

  • Zamikimo,
    das mit dem Test stimmt natürlich. Bei Welpen ist dieser nicht aussagekräftig.
    Aber gewisse Krankheiten (darunter z.B. auch Leishmaniose) haben eine Inkubationszeit von bis zu 7 Jahren. Das heißt auch ein erwachsener Hund, der negativ getestet ist, kann später die Krankheit haben.
    Diesem Risiko sollte man sich bewusst sein.
    Und ein seriöser Tierschutzverein sollte darauf auch aufmerksam machen.

  • Zitat

    Ich ziehe an sich immer erwachsene Hunde vor. Bei Welpen und Junghunden aus dem Ausland ist kein aussagekräftiger Test auf Mittelmeerkrankheiten möglich. Das muss man als Interessent - auch bei Hunden aus Rumänien - wissen, denn leider sehe ich bei einer der von Dir genannten Orgas keine Infos dazu auf der Homepage.

    Das stimmt! Das würde ich dann ohnehin noch mit den Orgas besprechen.
    Es ist aber doch so: Bei einem Welpen bis 5 Monate oder so ist es natürlich viel unwahrscheinlicher, dass er/sie krank ist, als bei einem, sagen wir, 4Jährigen Hund. Bei letzterem kann man zwar auf MMK testen, aber diese Tests sind ja auch nicht immer aussagekräftig, sondern nur eine Momentaufnahme... Daher dachte ich immer, die "Chance" einen gesunden Hund zu bekommen ist größer, je jünger selbiger ist...

  • Zitat


    Hast du dir mal Gedanken gemacht, über das wirkliche MAXIMUM an Größe? Dann können wir dir ja auch ein wenig helfen, bei der Suche (ich mach das immer sooo gerne :ops: ).


    Also ich bin jetzt von 40cm auf 50cm Maximum ;) . Dabei wärs mir aber dann wichtig, dass der Hund eine schmale Statur hat, also nicht gerade 25kg wiegt... Sagen wir mal max 50cm bei ca. 15kg? Ist das realistisch?
    Und sonst... ich mag keine kurzen Beinchen ;) und keine kupierte Rute.
    Und da wir es gerade von MMK hatten: Ich "brauch" nicht unbedingt einen Hund aus dem ausländischen Tierschutz, gerna auch einen aus einem deutschen Tierheim (da bin ich nur bisher nicht fündig geworden). Und WENN aus dem ausländischen Tierschutz, dann nicht aus Spanien, Griechenland, Portugal, Malta, Kreta etc. Lieber aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Ukraine etc. - denn dort ist zumindest die Gefahr von Leishmaniose deutlich geringer. Das wäre mir dann schon wichtig. ....

  • Alles klar :gut:
    Das Zergportal habe ich dir ja schonmal im anderen Thread empfohlen, da ist wirklich ein Sammelsurium an Hunden, aus Deutschland und dem Rest von Europa. Und wenn ich was finde, werde ich sofort nach dir schreien :D

  • Ja, würde auch sagen, die einjährige wächst nicht mehr viel.
    Vielleicht wird sie noch kräftiger, je nachdem, was das so drinsteckt.
    Mini-Labrador-Mix wird nur heißen, hier hat irgendwas Labradorartiges was Kleines gedeckt ;)
    Ich find sie total süß! Die Farbe ist doch hinreißend!
    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    Ja, würde auch sagen, die einjährige wächst nicht mehr viel.
    Vielleicht wird sie noch kräftiger, je nachdem, was das so drinsteckt.
    Mini-Labrador-Mix wird nur heißen, hier hat irgendwas Labradorartiges was Kleines gedeckt ;)
    Ich find sie total süß! Die Farbe ist doch hinreißend!
    Grüßle
    Silvia

    Ja, mir gefällt sie auch sehr gut, und von der Größe her wäre sie natürlich auch perfekt. Ich denke da nur an diese "Designerhunde", von wegen Labrador und Golden Retriever in klein züchten... wäre doch dann genau das, oder? Nur mit dem Unterschied, dass sie ein Straßenhund war, aber wer weiß woher sie kam? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!