Öl für Fellglanz?! wie oft kann ich Öl ins Futter mischen?
-
-
Hallo
Uns wurde von einem Züchter empfohlen, unserem Terrier-Mischling 1 EL Leinöl unters Futter zu mischen, damit sein Fell Glanz bekommt.
Wie oft kann ich ihm eigentlich Öl unters Futter mischen?LG
RoNi & Tyson :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Öl für Fellglanz?! wie oft kann ich Öl ins Futter mischen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
hat man mir auch gesagt, aber unser fell glänzt einfach nicht, ich denke mal, mein hund hat einfach kein glanz im fell. wir nehmen aber diestelöl.
ist es vielleicht egal, welches öl man nimmt? würde mich auch interessieren?!
-
Denke mal, dass es schon eine Rolle spielt, welches Öl man nimmt.
Der Züchter hat DSH und er schwört auf Leinöl.
Weiß nicht, welches Öl man da bevorzugt nehmen kann?!
Wie oft gibst du denn Öl zum Futter? -
Moin,
ich füttere roh und mein Hund bekommt täglich Öl ins Futter.
Welches Öl ihr nehmt, ist ziemlich egal - ganz wichtig ist, es muss kaltgepreßtes Öl sein.Ich gebe beispielsweise:
Sonnenblumenöl
Rapsöl
Lachsöl
Leinöl
und andere -
Hi Aaba,
danke für deine Antwort! :flehan:
Also kann ich bedenkenlos 1 TL Öl abends ins Futter mischen?!
Möhre bekommt er auch immer mit ins Futter, das ist doch auch gut für den Fellglanz oder?
RoNi
-
-
Hallo,
Ich gebe Maddox 2-3x pro Woche Hanföl. Die anderen Tage bekommt er Hokamix (besteht aus Algen) unters Futter gemischt. Er tendiert auch nicht wirklich zu einem glänzenden Fell, doch sein Fell hat jetzt mehr Glanz, ist weicher und schön dicht.
LG YoLY
-
Mein Hund bekommt täglich 5 Tropfen Nachtkerzenöl. Schon nach wenigen Wochen war ein deutlicher Erfolg festzustellen.
Bekomme meins immer über VetConcept.
-
Ich gebe ihm alle paar Tage hochwertiges Oliven- oder Rapsöl ins Futter. Das Fell glänzt.
-
Würd mich auch interessieren, welches öl das beste ist.
unsere pferde bekommen leinöl: für die verdauung, energie und Fell (wechesel), dann sollte das doch beim hund ähnlich funktionieren, oder?
Wo kauft ihr das Öl?
LG
Nessa+Odin -
Hi All
,
Wie auch für uns Menschen sind Omega Fettsäuren essentiell und müssen über die Nahrung aufgenommen werden.
Pflanzenöle wie Distel- und Leinöl enthalten einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und hier Omega-6 Fettsäuren. Lachsöl enthält die wichtigen Omega-3-Fettsäuren, Olivenöl enthält mehr einfach ungesättigte Fettsäuren.
Der Vorteil der Kaltpressung ist daß eben wenige dieser Fettsäuren zerstört werden.Alle diese Öle können in der Hundernährung angewendet werden und haben alle ihren Platz, Omega 3, 6, mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren sind wichtig.
Nett ist wenn man es ein bisl mixen kann - mal nen Löffel Leinöl, mal nen Löffel Olivenöl oder Lachsöl. Ma muss es ja net ausarten lassen und 4 verschiedene Flaschen für Hundi haben - in Phasen wechseln geht auch.Meine Heilpraktikerin und TÄ sagt daß speziell die Omega-3 Fettsäuren wichtig sind und weit weniger im natürlichen Vorkommen sind als die anderen (da nur zu größten Anteilen in Fischöl). Lachsöl in Flaschen ist ja nun net das günstigste - meine bekommt ab und zu mal ne Kapsel...
Und last but not least zur eigentlichen Frage (schreib ma wieder Romane
)
Ich geb einmal am Tag einen Esslöffel Öl - pi mal Daumen. Ich glaub das ist eine relativ gängige Mengenangabe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!