Öl für Fellglanz?! wie oft kann ich Öl ins Futter mischen?

  • die im Öl enthaltene Linolsäure lässt das Fell besonders glänzen, deshalb sind Öle mit einem hohen Linolsäuregehalt am besten geeignet.
    Das sind z.B. Distelöl und Sonnenblumenöl, Hanföl enthält zu einem hohen Linolsäuregehalt auch noch wichtige Omega 3 - Fettsäuren und ist deshalb besonders wertvoll und empfehlenswert.
    Man kann z.B. auch Distelöl und Leinöl (Omega 3-Fettsäuren) abwechselnd zugeben, so erreicht man auch eine ausgewogene Mischung.
    Olivenöl enthält nur 12% Linolsäure, gar keine Omega 3-Fettsäuren, dafür jedoch einen hohen Gehalt an Omega 9-Fettsäuren. Das stärkt das Herz-Kreislauf-System (man sieht es an weniger Herz-Kreislauf Erkrankungen im Mittelmehrraum, besonders auf Kreta) wirkt sich aber nicht auf ein schönes Fell aus.


    LG
    Sabine

  • Hi,
    das wurde mir von anderen Hundehaltern auch erzäht, aber meine bekamen Durchfall, wenn ich ihnen Öl reinmischte.


    Ich füttere ja Aras. Da bekomme ich "canis activ". Das ist ein Pulver aus Kieselgur, Algen, Hefe, Tonerde, Malzkeimen und Kräutern. Mit der Dose komme ich für beide Hunde 1/2 Jahr hin.


    Auf einer Zuchtausstellung wurde ich gefragt, ob ich meine vorher durch Öl gezogen hätte, weil sie so schön glänzen. Haaren tun sie auch nicht mehr.
    Franzoni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!