Öl für Fellglanz?! wie oft kann ich Öl ins Futter mischen?

  • Ich gebe zu jedem Futter öl mit dazu. ich nehme das billige sonnenblumenöl vom aldi. allerdings bin ich damit grosszügig. 1 essl. würde da nicht reichen.
    das fell meiner hunde glänzt . ei fressen meine nicht und möhren und ähnliche sachen leider auch nicht.





    gruss navarone

  • Echt nicht? Schade, ist immer ein Schauspiel, wenns ne Möhre gibt. Die schnurbst der wie nix weg :) und gesund ist es auch noch :gut:
    navarone, ich habs nicht gelesen, was hast du für einen Hund?

  • unserer kriegt kein öl kein ei und glänzt trotzdem "ungemein".... liegt wohl am trofu und vielleicht doch an den gekochten möhren die er stets als magenfüller zum trofu erhält? oder am magerquark (hab mal gehört, dass ein-, zwei EL magerquark oder joghurt (täglich) das fell auch glänzen und den hund "nicht stinken" lassen...) der sich jeweils im KONG befindet?

  • Lia bekommt immer morgens ca 1 Esslöffel Becel Omega 3 Öl auf das Futter. Manchmal gibt es auch Distelöl...


    Sie hat nicht so das Fell was extrem glänzt aber etwas schöner als früher ist es schon! :)

  • Hallo,
    mein Tierarzt hat gesagt, daß Hunde Olivenöl nicht verwerten können, im Gegensatz zu Distelöl oder Leinöl; deshalb empfiehlt er das Becel Öl, da sind wohl mehrere Ölsorten enthalten und man muß für die Ausgewogenheit nicht mit mehreren Flaschen hantieren...
    Schönen Abend noch

  • Hallo zusammen,


    unsere Hündin bekommt auch jeden Tag ihren Teelöffel Öl. Auch das von Becel. Ich finde das gut, weil es eine Mischung aus verschiedenen Ölsorten ist.


    Kaltgepresstes Öl ist als solches deklariert, das heißt es steht irgendwo auf der Flasche. Manchmal steht da auch "ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen". Das bedeutet, dass das Öl nur durch Pressen gewonnen wird. Um den letzten Rest aus den Pflanzenteilen zu quetschen, wird manchmal heißes Wasser zugesetzt. Das ist damit gemeint.
    Steht gar nichts auf der Flasche, wurde das Öl meistens mittels Extraktionsmittel gewonnen.


    LG Jessica

  • Zitat

    Hallo,
    mein Tierarzt hat gesagt, daß Hunde Olivenöl nicht verwerten können, im Gegensatz zu Distelöl oder Leinöl; deshalb empfiehlt er das Becel Öl, da sind wohl mehrere Ölsorten enthalten und man muß für die Ausgewogenheit nicht mit mehreren Flaschen hantieren...
    Schönen Abend noch


    Hi Stefanie and all :winken:


    Dein Beitrag hatte mir nun keine Ruhe gelassen und nach intensivem Stöbern und Lesen in meinen Ordnern zur Ernährungswissenschaft, kann ich die Aussage nicht bestätigen, Olivenöl sei vom Hund nicht zu verwerten.


    Evolutionsbiologisch könnte es eher umgekehrt sein daß die Pflanzenöle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Distel-, Lein-, Sesamöl, etc) schwerer vom Hund zu verstoffwechseln sind als das Olivenöl welches überwiegend einfach ungesättigte Fettsäuren enthält.


    Da der hundliche Organismus eigentlich nicht auf die Verwertung von pflanzlicher Ernährung ausgelegt ist/war und somit auch nicht auf pflanzliche Öle, dürfte er erst "Andockstellen" für einfach und dann für mehrfach ungesättigte Fettmoleküle entwickelt haben.


    Demzufolge müssten die unterschiedlichen Öle alle ihren Zweck erfüllen - Olivenöl inbegriffen.
    Aber vielleicht gibts da neue Erkenntnisse. Was hat denn Dein TA für eine Begründung diesbezüglich genannt? Würd mich sehr interessieren.


    @ Andrea


    Im Trofu sind meist Omega 3 und 6 zugesetzt - also bekommts Wuff regelmäßig durchs Trofu.
    Wenn nicht, bist Du einer der vielen Beweise, daß Wautz auch mit Luft und viel Liebe ein glänzendes Fell hat und topgesund ist :wink:


    Ramiiiiiiro mein Schöner - muss die Kuna etwa eifersüchtig sein daß Du mit der kleinen Sally anbendelst??? Aber da die Sally ja auch top ist wird sie bestimmt gerne teilen :lol:

  • Hallo Judith,


    die Begründung meines Tierarztes war, daß Hunde Olivenöl nicht verstoffwechseln können und die Gabe aus diesem Grunde einfach überflüssig sei, zudem für den Hund eben dann möglicherweise nicht so verträglich. Da ich selber kein Olivenöl mag und vertrage, dafür aber Leinöl und Distelöl liebe und mir immer großzügig über jede Mahlzeit "schütte", war das eine Auskunft, die ich nicht weiter hinterfragt habe.
    Was Du ausführst klingt für mich aber sehr logisch und ich werde beim nächsten Mal noch mal nachfragen.
    Ein schönes Wochenende, Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!