Was brauche ich für meinen Hund?

  • Zitat

    Das Zweifel kommen ist normal. Immerhin nimmt man eine Lebewesen auf, mit dem im günstigen Fall mehr als 15 Jahre zusammenleben wird. Allerdings ist es meist so, dass die Zweifel kommen, wenn das Hundekind da ist bzw. man sich endgültig entschieden hat.


    Oh ja.. die zwei Tage bevor wir ins Tierheim gefahren sind, "unseren" Hund kennenzulernen, konnte ich nicht schlafen, hätte den Termin am liebsten abgesagt :ops: In der Bedenknacht das gleiche und als der Hund dann da war, hab ich die erste Nacht geheult, aus Angst. Schaff ich das? Fühlt er sich wohl? Krieg ich ihn hin? Gerade bei Ersthundhaltern find ich solche Gedanken absolut normal, auch heute, zeigt es doch, dass man sich gedanken macht :)


    W

  • Zitat

    Bye the way...Frage an die Zuchterfahrenen. Die Züchterin schreibt sie müssen bei jedem Welpen 30% Steuern abführen. Was sind das für Steuern?


    Huch, nicht bye-bye. Es sollte eigentlich heißen by the way...ich hätte natürlich auch einfach schreiben können: mal nebenbei gefragt :ops:


    Aber ich schließe mich BalouThePoo an. Nehmt Euch Zeit. Schaut Euch mehrere Züchter in Ruhe an.

  • Also diese Züchterin wo wir heute waren, war so super lieb, Elterntiere sind dort gewesen, wir haben uns dort ansehen dürfen wo die Welpen aufgezogen würden, draußen hatten die kleinen auch ein großes eingezäuntes Stück Rasen. Sie meinte auch später ist sie auch für alle fragen immer zu erreichen.


    Richtig am Zweifeln sind wir nicht die kleine würde uns super zusagen , nur wir wollen ja viele Jahre mit dem Hund verbringen und wollen einfach sicher sein das es einfach die richtige Entscheidung ist.

  • Ich muss jetzt mal blöd fragen -was ist eigentlich mit Balu?


    Ich hab grad einen Thread aus dem März letzten Jahres gelesen, in dem Dir Dein Mann "erlaubt" hat Dir einen großen Hund zu holen. Und passierte das wohl alles an einem Tag. Jetzt solls ein kleiner Hund werden. Vom Ersthund schreibst Du gar nichts.


    https://www.dogforum.de/post9659283.html#p9659283


    Wenn ich jetzt an meinen Berner denke...der liebt ja alle anderen Hunde, aber ich würde mir zu ihm nie ein "Kleinteil" holen, einfach weil man bei ihm verdammt aufpassen muss, dass er nicht zu überschwänglich wird. Grade im Spiel kann mein Grobmotoriker seine Kräfte schwer einschätzen. Bei ner Berner bei dem die Hibbeligkeit eines Border Collies noch dazu kommt, kann ich mir dies recht ähnlich vorstellen.

  • Hallo,
    die gibt es eine ganze Menge, was man an Erstausstattung brauchen kann... Zunächst auf jeden Fall einmal einen Fressnapf, Spielzeug (Hundeball o.ä.), dann natürlich eine Leine oder ein Hundegeschirr(je nachdem was dir bzw. deinem Hund lieber ist). Auf längere Sicht hat es sich bei mir außerdem ergeben, dass ich mir für meine Wohnung Hundebetten gekauft habe (Hund fühlt sich wohl, geht nicht mehr auf die Couch, weniger Haare überall). Was auch immer du dir kaufst - ganz viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!