Markus Mühle oder Wolfsblut? Wozu ratet ihr?

  • Wir füttern auch Wolfsblut und unsere beiden vertragen das super. Fell ist super, die Haufen sind normal und auch normal viel und es schmeckt ihnen. Wir nehmen immer die Sorten Range Lamb und Alaska Salmon. Wobei das Alaska Salmon unser Rüde nicht so gerne frisst. Wir wechseln das Wolfsblut auch immer nach einem Sack mit noch einem anderen Futter.


    Unsere beiden vertragen kein kaltgepresstes Futter. Sie machen beide doppelt so viele Haufen. Egal wie lange wir denen das füttern.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    warum solltest du dir das einbilden?


    Weil ich nicht sicher bin ob es vom Futter kommt oder nach der ersten Läufigkeit sich eben alles verändert.
    Wir haben vorher Hills gefüttert und da hatte ich den Eindruck nicht.

  • Ich füttere auch WB und zwar die Sorte Wild Duck. Max hat 2 mal am Tag normalen Output, sein Fell glänzt, er ist mit seinen 10 Jahren topfit und er riecht null nach Hund (außer, wenn er nass ist *hust*). Ich werde auch meinen Welpen mit diesem Futter füttern, aber evtl. die Welpenvariante nehmen. Muss mir dazu aber nochmal genau die Zusammensetzung anschauen.


    MM haben wir auch mal etwa ein Jahr gefüttert, aber davon haben die Hunde stark zugenommen und auch enormen Output gehabt. Für mich kommt dieses Futter nicht mehr in Frage.



    by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^

  • Als ich meine Hündin bekam, erhielt ich einen grossen Sack Happy-Dog-Futter dazu. Zugegeben: Sie hat Happy Dog super vertragen und mochte es auch sehr gern. Aber mir gefielen weder Preis noch Leistung.
    Hab als nächstes Platinum probiert. Das mochte sie gar nicht.
    Danach Wolfsblut. Davon musste sie oft 'ne Stunde nach dem Fressen spucken.
    Josera. Trotz langsamer Umstellung anhaltender Durchfall.


    Jetzt bekommt sie Markus Mühle. Sie riecht angenehm. Ihr Fell ist super seidig. Sie ist gut drauf und hat weder Durchfall, noch wird ihr schlecht. Sie frisst es aber nicht ganz so gern, wie Happy Dog.


    Würde ich meinen Hund als das Mass aller Dinge betrachten, sähe das Ranking der bisher getesteten Futtersorten so aus:


    1. Happy Dog
    2. MM
    3. Platinum
    4. Wolfsblut / Josera


    Totaler Blödsinn. xD


    Das beste Futter ist immer eines, mit dem Hund und Mensch sich wohlfühlen. Da kommt man um's Ausprobieren nicht rum.
    Die beste Zutatenliste bringt nix, wenn der Hund spuckt, stinkt, nicht frisst, dauernd Durchfall, Schuppen oder Juckreiz hat.


  • Wahre Worte... ;-)


    Dein Hund ist übrigens der erste, von dem ich höre, der kein Platinum mag.
    Bisher war das immer das ultimative Leckerchen (so wird das hier auch verwendet - als Leckerchen), auf das alle Hunde abfahren...


    LG

  • Hat sie doch geschrieben: "Aber mir gefielen weder Preis noch Leistung. "
    Happy Dog würde ich meinem Hund auch nicht füttern, viel zu teuer für das was drin ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!