Markus Mühle oder Wolfsblut? Wozu ratet ihr?
-
-
hallo,
wir haben am anfang mal real nature gefüttert , welches ja auch kaltgepresst ist!
der output war echt sehr viel.
mittlerweile sind wir bei wolfsblut polar night gelandet, welches wirklich sehr genüsslich gekaut wird.auch der output ist soweit in ordnung.
also von mir klar:wolfsblut -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Markus Mühle oder Wolfsblut? Wozu ratet ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann nur zu Markus Mühle (Lupo Gruppe) was sagen, aber es ist sicher interessant denn ich komme immer mehr davon ab.
Die Philosophie und die Zusammensetzung von Markus Mühle scheint zu stimmen und das Preis Leistungsverhältnis ist für mich auch sehr gut.
ABER. Ich füttere seit gut einem Jahr Markus Mühle da mir Royal Canin auf die Dauer zu teuer wurde und MM mit empfohlen wurde.
Nun von RC hatte mein 3,5 Jähriger Weimaraner übergewicht bekommen und von MM hat er abgenommen und wie.
Von 47kg auf 34kg in einem Jahr! Ich füttere wesentlich mehr als die empfohlenen Mengen (kein aktiver Hund, echter Faulpelz) und Er nimmt weiter ab (meinem Tierarzt habe ich das schon 4x geschildert aber der geht nicht darauf ein, meint alles OK)
Weimaraner sind was Fressen angeht nicht die einfachsten Hunde. Sie Pupsen dir die Bude voll wenn das Futter nicht stimmt oder bekommen Schuppen oder Durchfall usw (Soviel zu Aldi Futter).
Mehr Haufen legt meiner mit MM nicht, trinkt auch nicht mehr (muß man halt extra geben)!
Bin sehr zufrieden mit MM was Haufen, Geruch (Hund und offenes Futter) angeht, der Service von MM ist aber zum kotzen, ich schreibe MM seit monaten an, bezüglich des Problems der Abnahme des Hundes KEINE ANTWORT!Markus Mühle in Schulnoten
Service 6
Nährwert 6 (ehr was zum abnehmen)
Bekömlichkeit 2
Geruch Futter 2
Geruch Hund 2
Preis 3Also Geasamt wenn der Hund zu übergewicht neigt scheint es OK zu sein,
ansonsten kannst du damit deinen Huns todhungern! (Werd zu dem Thema noch nen extra tread starten) -
Zitat
Ich kann nur zu Markus Mühle (Lupo Gruppe) was sagen, aber es ist sicher interessant denn ich komme immer mehr davon ab.
Nun von RC hatte mein 3,5 Jähriger Weimaraner übergewicht bekommen und von MM hat er abgenommen und wie.
Von 47kg auf 34kg in einem Jahr! Ich füttere wesentlich mehr als die empfohlenen Mengen (kein aktiver Hund, echter Faulpelz) und Er nimmt weiter ab.
Bin sehr zufrieden mit MM was Haufen, Geruch (Hund und offenes Futter) angeht, der Service von MM ist aber zum kotzen, ich schreibe MM seit monaten an, bezüglich des Problems der Abnahme des Hundes KEINE ANTWORT!
Also Geasamt wenn der Hund zu übergewicht neigt scheint es OK zu sein,
ansonsten kannst du damit deinen Huns todhungern!Ich denke Futter ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Das mit der so schnellen Abnahme ist bestimmt nicht gesund, du haettest vllt. frueher schonmal das Futter wechseln sollen, es scheint fuer deinen Hund wohl einfach nicht das Richige zu sein.
Sicher ist es nicht sonderlich kundenfreundlich gar nicht zu antworten, aber was sollen die dir sagen? Tut uns leid, dass es ihrem Hund nicht so gut bekommt und er von abnimmt (nachdem es dir anfaenglich gefallen hat und jetzt wo es zu wenig wird es doof findest)?
Der Grossteil der MM-Fuetterer (man hoert ja recht viel von hier im Forum) sind ja zufrieden und ich finde da hast du ein wenig zu sehr pauschalisierstZum Thema: Zwischen den beiden Sorten wuerd ich mich wohl fuers WB entscheiden, aber es gibt auch noch viele dazwischen (der Hersteller von Markus Muehle stellt unteranderem noch Lupo Sensitiv und Lupo Natural her, beide mit noch etwas hochwertigerer Zusammensetzung, das Lupo Natural hab ich schon verfuettert, beim Lupo Sensitiv hab ich den Vorgaenger (aehnliche Zusammensetzung, geringe Veraenderungen) verfuettert und war sehr zufrieden.
Wolfsblut riecht halt wesentlich intensiver, auch weil es im Gegensatz zu Markus Muehle und co. extrudiert und nicht kaltgepresst ist. Kessy haben sie alle recht gut geschmeckt, wir haben momentan einen Sack WB Wild Duck da, der als naechstes verfuettert wird, danach wirds wohl mal wieder was kaltgepresstes..
-
Eine ganz und gar subjektive Meinung zu Markus Mühle.
Meine Hündin war ziemlich mager und hatte massive Verdauungsprobleme. Ich habe lange für sie gekocht, sie gebarft, verschiedene Trockenfutter ausprobiert,...
Nach einer Langzeit-Antibiotika und -Kortison Behandlung hat sie zwar keine blutige masse mehr als Kot abgesetzt, aber immer Durchfall gehabt und bei egal welcher Futtermenge nicht zu genommen.
Besser wurde das erst mit Markus Mühle. Sie hat immer noch viel, also sehr viel Output, aber kaum Durchfall und hat die 5-7 kg zugenommen, die sie brauchte, um vernünftig aus zu sehen (mit jetzt 23-25kg).
Lange hat sie fast die doppelte Futterempfehlung bekommen, heute reicht ein Sack etwa 5-6 Wochen. Ich gebe also immer noch mehr, als die Fütterungsempfehlung (und zusätzlich Naßfutter und Kauartikel, Leckerli, Küchenabfälle,...), aber immerhin:
Sie hat zugenommen, hält jetzt ihr Gewicht und kann auch mal Abwechslung im Napf vertragen, solange die Basis Markus Mühle ist.
Da sie relativ aktiv ist, ist die Futtermenge auch wieder verständlich.
Wenn ich jetzt verallgemeinern wollte:
Für einen aktiven Hund mit Untergewicht und Verdauungsproblemen ist Markus Mühle super für die Gewichtszunahme geeignet!
Stimmt so natürlich nicht, aber solange Cati keine Blut\Schleim Masse mehr absetzt und ihr Gewicht hält, so lange bleibe ich bei MM.Ps: ich glaube, gerade bei Hunden mit empfindlichem Magen lohnt es sich sehr mal zu testen, ob sie mit Extruder oder kalt gepresstem Futter besser klar kommen, also zB Wolfsblut, oder MM
-
Olli, was das abnehmen betrifft, hast du schonmal zufüttern probiert? Also Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Hirse, etc.) plus Fett (Sahne, Schmalz, Rinderfettpulver)?
-
-
Ich war oder bin sehr zufrieden mit dem Futter und mein TA ist es (leider) auch, sonst hätte ich schon eher gewechselt. Nur sehe ich kein Ende wenn, trotzdem ich weit mehr Füttere als angegeben, der Hund immer weiter abnimmt. Klar füttere ich zu, Kartoffeln usw.
Und klar ist es mein persöhnliches Erlebniss. -
Das mit dem Zunehmen kenne ich ja zu genüge, und man muss wirklich beides zufüttern, Kohlenhydrate UND Fett. Nur eins von beiden bringt nix. Ich empfehle wirklich Rinderfettpulver, das hilft super!
Auch fette Kausachen sind spitze, wie z.B. Rindereuter, Schweineohrmuscheln, etc.
So habe ich 5 untergewichtige Hunde wieder auf normales Maß gebracht.
Unmengen an Futter füttern hilft da nicht soviel, weil du dann auch ein Übermaß an Proteine, etc. hast. -
ich habe vor einigen Tagen mal nen kleinen Sack ''Wolfsblut'' bestellt, einfach mal zum probieren.
Sonst füttere ich ''Josera Junior'' als Beigabe...
Markus Mühle habe ich zwar im Laden (online) schon gesehen,, aber ich kenne es nicht...
-
Ich klink mich hier mal ein, weil ich gerade auf ner neuen Futtersuche bin.
Mich interessiert vorallem Markus Mühle.
Kurz zu mir/uns.
Also Thabo (Labrador/Aussie Mix) ist etwas über 1,5 Jahre alt und wird morgen kastriert.
Er hat seit Oktober den Hormonchip drin und ich habe sein Futter (momentan Macsoft) etwas reduziert.
Er ist zwar nicht dick geworden, aber die TÄ meinte das Gewicht solle nicht mehr werden.
Eigentlich ist das Futter ganz ok (also er verträgt es ganz gut und die Zusammensetzung ist gut).Jetzt ist es aber so, dass es nicht zu den preisgünstigsten gehört und ich momentan keine großen Sprünge machen kann (werde ab diesem Monat studieren).
Habe jetzt schon mit verschiedenen HH gesprochen was sie so füttern - da war von barf über Aldi Futter alles dabei.
Da ich Thabo jetzt nicht durch minderwertiges Futter "belasten" möchte, suche ich nach einer günstigeren Alternative. Es gibt doch sicher auch günstigere Futtersorten, die auch hochwertig sind.Jetzt bin ich auf Markus Mühle gestoßen und habe mehr positive als negative Kritik gehört.
Aus euren Beiträgen lese ich, dass es kaltgepresst ist (und der Hund demnach nicht so sehr zunimmt - was in unserem Fall dann gut wäre).
Viele von euch sind aber gegen kaltgepresstes Futter.
Wieso ist das nicht so gut?Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Grüße Bine mit Thabo
Ach ja wie siehts denn bei dem Futter mit Getreide aus? Denn das möchte ich eigentlich vermeiden zu füttern.
-
ich glaube letztenendes muss man es einfach mal ausprobieren. ich hab auch einige sorten durch bis ich jetzt bei wolfsblut gelandet bin!
das finde ich persönlich sehr gut! hund verträgt es, es schmeckt ihr und hinten raus ist auch alles gut!frag 5 leute zu futtersorten und du bekommst 7 meinungen! ist fast wie eine religion!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!