Ernährung ohne Eiweiß
- CURI0US
- Geschlossen
-
-
Hallo liebe DF-ler.
Ich habe hier mehrere Fragen, die ich stellvertretend für meine Mutter stelle.
Es geht um Nala, unsere Familienhund. Sie ist inzwischen 13.5 Jahre alt und eine Rottweiler-DSH-Hündin. Seit Mitte Januar hat Nala einige Leiden.1. Mitte Januar wurde ihr ein 4kg schwerer Tumor an der Milz samt Milz entfernt. Während dieser OP wurde sie auch kastriert, da die Eierstöcke schon befallen waren.
2. 3 Wochen nach dieser OP hat Nala schwer geatmet und sich beim Gassi gehen (sind nur noch kurze Runden) mehrfach hingelegt und wurde sogar einmal ohnmächtig. Sie hatte Wasser in der Lunge, so dass das Herz nicht mehr genügend Sauerstoff ins Hirn pumpen konnte und so wurde sie deshalb ohnmächtig. Sie hat Tabletten zur Entwässerung bekommen und vor circa eine Woche wurde die Lunge erneut geröntgt und es sah alles gut aus und auch das Herz sah gut aus und war nicht auffällig. Die Wassertabletten sollte sie dennoch weiterhin nehmen.
3. Seit gestern ging es ihr wieder schlecht, sie hat wieder schwer geatmet und hat sich beim Gassi gehen wieder hingelegt. Der Besuch beim TA heute ergab, dass ihre Blutwerte sehr schlecht aussehen. Die Nierenwerte sind wohl besonders schlimm und weisen auf Nierenversagen hin und sie hat eine Nierenbeckenbodenentzündung. Zudem wurde nochmal ein Bild der Lunge gemacht, um ausschließen zu können, dass sie wieder erneut Wasser in der Lunge hat. Die Lunge sah gut aus und es war kein Wasser mehr zu erkennen, allerdings hat sich das Herz verformt. Es ist jetzt irgendwie rechteckig und rast sehr schnell. Medikamente wurden auch verordnet.Der TA hat meiner Mutter gesagt, dass Nala ab jetzt nur noch ohne Eiweiß und möglichst ohne Fette ernährt werden soll, auch Fleisch soll sie nicht mehr bekommen. Deshalb hat meine Mutter einen 2kg Beutel von dem Hill's TA Futter mitgenommen. Da das Zeug ja aber sehr, sehr teuer ist und der TA auch meinte, dass sie auch für Nala kochen kann, so stellt sich uns jetzt die Frage, was man ihr alles bedenkenlos geben kann und was man ihr kochen kann. Der TA meinte, dass man ihr sowas wie Nudeln, Kartoffeln und Gemüse geben kann.
Habt ihr eventuell Rezepte, die eine Ernährung ohne Eiweiß möglich machen?Wir sind uns zudem auch unsicher, ob Nala das überhaupt frisst, wenn es kaum nach Fleisch schmeckt. Vielleicht gibt es auch etwas, dass Fleisch liebenden Hunden sehr gut schmeckt?
Und hättet ihr noch eine Idee, in was für einen Snack man die Tabletten verstecken kann, um sie in den Hund zu bekommen? Bisher wurden die immer in eine halbe Mini-Diät-Leberwurst gesteckt und so gerne genommen.Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Das sind ja keine guten Nachrichten.Jedoch ist der Hund mit 13,5 Jahren ja schon recht alt.
Ich würde erstmal das Futter geben und es mit Nudeln und Kartoffeln probieren. Vielleicht ein bisschen Fleischbrühe ohne Fleisch drüber geben.
Wie die Tabletten in den Hund kommen? Ganz einfach: Schnautze auf, Tablette reinschieben (möglichst ganz nach hinten) und Schnautze zu. FERTIG -
Huhu :)
Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, aber du bzw. deine Mutter sollte den TA nochmal fragen, was genau er meint: Kein tierisches Eiweiß? Nur purinarmes Eiweiß? Denn Getreide, Hülsenfrüchte usw. enthalten ja auch Proteine...
Wenn sie Milcheiweiß fressen darf, könntest du die Tabletten in Harzer Käse verstecken (ist ja sehr Fettarm)
Viel Erfolg und gute Besserung!
Liebe Grüße,
Lena -
Was steht denn als Zusammensetzung auf dem Futter? Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt, was der Hund bekommen darf.
-
Ein Hund braucht Eiweiß bzw. Aminosäuren, sonst kann er nicht überleben!
Im TA-Futter ist irgendwelches Hydrolysat drin für die Aminosäureversorgung, das man beim Selbstkochen nicht herstellen kann. Man muss also Eiweiß geben, wobei das sowieso überall drin ist, nur die Menge und das Aminosäuremuster sind unterschiedlich. Warum der TA nun allerdings hochwertiges, tierisches Eiweiß streichen will und dafür mehr Getreide und Gemüse, erschließt sich mir überhaupt nicht. Weniger Protein ja, aber nicht keines und das, was der Hund bekommt, muss natürlich optimal zu seinem Bedarf passen, also sehr hochwertig sein. Sonst hat er früher oder später einen Mangel.
-
-
Schau mal, habe ich beim googlen gefunden:
http://www.kirchenweb.at/hunde…dediaeten/nierendiaet.htm
http://www.tiersprechstunde.de/node/39 -
Da fällt mir wieder der SAtz ein, den ich letztens zu hören bekommen hab: Bei so einem alten Hund braucht man auf den Fleischgehalt nicht mehr zu achten. Wie ich darauf reagiert habe, möchte ich hier lieber nicht sagen.
Ich weiß, dass die Hündin einer Bekannten auch massive Probleme mit den Nieren hatte. Soweit ich weiß hat der Hund dann Seniorfutter bekommen. Was genau weiß ich jedoch nicht.
Um Mangelerscheinungen vorzubeugen würde ich ja doch dazu tendieren das Tierarztfutter zu geben und dann zusätzlich noch zu strecken. Wobei ich persönlich von Hills und RC gar nichts halte. Aber immernoch besser als dem Hund nur Nudeln zu geben.
-
Bisher hat sie am Abend Josera Emotion Balance bekommen und am Morgen Best Nature Lamm und Geflügel. Das hatte ihr ihr vor einigen Wochen ausgesucht, weil da ja schon weniger Fette und Proteine enthalten sind und weil es halt vor allem für ältere, weniger aktive Hunde ist. Das hat sie bisher auch immer gut vertragen und gegessen.
Ich frage nochmal nach, welche Sorte von dem Hill Futter sie bekommen soll.
Und wegen den Tabletten, da ist es leider so, dass Madame alles wieder ausspuckt, sich erst anguckt und genau abschnüffelt, wenn es was neues ist, bevor sie es dann eventuell mal isst. Daher die Frage nach einem Snack in dem man die Tabletten verstecken kann. Da ist sie weniger misstrauisch und nimmt es gerne.
-
Wegen dem:
ZitatUnd wegen den Tabletten, da ist es leider so, dass Madame alles wieder ausspuckt, sich erst anguckt und genau abschnüffelt, wenn es was neues ist, bevor sie es dann eventuell mal isst. Daher die Frage nach einem Snack in dem man die Tabletten verstecken kann. Da ist sie weniger misstrauisch und nimmt es gerne.
dann dieses:ZitatWie die Tabletten in den Hund kommen? Ganz einfach: Schnautze auf, Tablette reinschieben (möglichst ganz nach hinten) und Schnautze zu. FERTIG
Möglichst noch maul zu halten und etwas hoch, bis sie geschluckt hat!
Geht normalerweise ruckzuck. -
Ohne Eiweiss kann man keinen Hund ernähren, da geht er ein. Ein Minimum braucht es, es sollte sich daher um möglichst hochwertiges Eiweiss handeln. Selbst Gemüse enthält Eiweiss, meist wenig hochwertig... Nudeln sowieso. Kartoffeleiweiss ist besonders in Kombination mit Eiern biologisch sehr hochwertig, aber auch kleine Mengen Muskelfleisch liefern hochwertige Proteine.
Ich würde mir einen Futterplan erstellen lassen. Und: die beste Nierendiät hilft nicht, wenn sie nicht gefressen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!