Ernährung ohne Eiweiß
- CURI0US
- Geschlossen
-
-
Es war nicht deine eigentliche Frage, aber...
Für beide Ausgangsrassen dieser Mischung wäre 13,5 Jahre kein schlechtes Alter, es ist nunmal ein großer Hund mit zwei Grunderkrankungen (die Herz- und die Nierensache) die beide für sich schon schwerwiegend sind und in Kombi wirklich ziemlich heavy.Wäre es mein Hund, würde ihr die letzte Zeit (sein das Tage, Wochen oder Monate) einfach zu fressen geben was ihr schmeckt, ihr nur noch die Medikamente geben die umbedingt nötig sind um ihr das Leben etwas leichter zu machen und wenn das Ende kommt, dann kommt es halt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch weiterhin Eiweße füttern, welche hochwertig sind. und auch Fette sind für einen Hund wichtig. Ich schließe mich auch Marulas Meinung an. Gebe was schmeckt, doie Tabletten und der Hund ist glücklich :)
-
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt und habe Nala auch besucht.
Ihr geht's sehr schlecht und wenn die Tabletten (Vetmedin 5 mg 2x2 Tabl. tägl.; Enrox Flavour 150 mg 1x tägl.) nicht bis Montag eine immense Besserung erzielt haben, dann gibt es nur noch einen Schritt zu gehen...Wegen dem Futter nochmal. Sie soll nur für diese Dauer, also bis die Tabletten aufgebraucht sind, Eiweiß- und Fettreduziert essen. Das Hills Futter, das sie vom TA bekommen hat, ist Prescription Diet Canine k/d.
Nudeln isst sie leider nicht. Hat meine Mutter heute ausprobiert. Aber das Hills Futter nimmt sie, auch wenn sie das Essen sehr anstrengt. -
Zitat
Es war nicht deine eigentliche Frage, aber...
Für beide Ausgangsrassen dieser Mischung wäre 13,5 Jahre kein schlechtes Alter, es ist nunmal ein großer Hund mit zwei Grunderkrankungen (die Herz- und die Nierensache) die beide für sich schon schwerwiegend sind und in Kombi wirklich ziemlich heavy.Wäre es mein Hund, würde ihr die letzte Zeit (sein das Tage, Wochen oder Monate) einfach zu fressen geben was ihr schmeckt, ihr nur noch die Medikamente geben die umbedingt nötig sind um ihr das Leben etwas leichter zu machen und wenn das Ende kommt, dann kommt es halt.
Richtig.... Mir dreht sich ehrlich gesagt der Magen um wenn ich das hier so lese . Was soll denn die Zukunft so für den Hund sein?!
Eine Ernährung ganz ohne Eiweiß ist einfach nicht möglich. Besser ist hier noch die Ernährung ausschließlich mit hochwertigem, gut verdaulichem Protein . Und da sind wir wieder bei dem tierischen Produkten .
-
Kann mich Marula und bordy nur anschließen.
Zum Einen ist eine Fütterung ohne eiweiß einfach nicht möglich.
Zum anderen müsst ihr Bedenken, ihr habt einen großen Hund in einem für seine Größe biblischen Alter. Ob man da jetzt noch versuchen sollte mit (über)teuren Diätfuttermitteln, die die meisten Hunde nicht wirklich gern fressen, noch eine oder zwei Wochen mehr rauszuschinden, ist so eine Sache.Ich würde mich auch eher auf einen Abschied vorbereiten - der bei dem Alter und den Erkrankungen so oder so in absehbarer Zeit kommen wird - und dem Hund mit gutem Futter - hochverdauliches, leicht verwertbares Eiweiß - noch eine schöne Zeit machen.
-
-
Zitat
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt und habe Nala auch besucht.
Ihr geht's sehr schlecht und wenn die Tabletten (Vetmedin 5 mg 2x2 Tabl. tägl.; Enrox Flavour 150 mg 1x tägl.) nicht bis Montag eine immense Besserung erzielt haben, dann gibt es nur noch einen Schritt zu gehen...Wegen dem Futter nochmal. Sie soll nur für diese Dauer, also bis die Tabletten aufgebraucht sind, Eiweiß- und Fettreduziert essen. Das Hills Futter, das sie vom TA bekommen hat, ist Prescription Diet Canine k/d.
Nudeln isst sie leider nicht. Hat meine Mutter heute ausprobiert. Aber das Hills Futter nimmt sie, auch wenn sie das Essen sehr anstrengt. -
Hey... also von meiner Seite aus war es wirklich nicht vorwurfsvoll gemeint oder so.
Ich hab ja selber einen Senior, wenn auch nicht ganz so groß und auch noch nicht ganz so alt und momentan noch soweit ganz fit... aber man denkt ja trotzdem öfter mal an das was-wäre-wenn wenn sie so langsam in die Jahre kommen und was man dann wohl machen würde.
Insofern, ich wünsche euch, dass entweder Medis + Diätfutter nochmal gut anschlagen und ihr noch eine kleine Weile mit ihr habt, oder aber wenigstens, dass ihr guten Gewissens eine Entscheidung treffen könnt.
-
Ja, ist in Ordnung. Keine Sorge.
Es ist nur alles so emotional gerade und tut halt höllisch weh, wenn man nicht weiß, ob was hilft.Man will halt alles versuchen und will natürlich auch dabei helfen, dass es dem Tier besser geht, aber sie wird morgen wahrscheinlich gehen.
Ich danke euch, dennoch für eure Hilfe und Antworten. -
Auf Wunsch des TS Curious schließe ich den Thread, und ich wünsche für den bevorstehnenden schweren Gang ganz arg viel Kraft, für Nala und all' die, die sie loslassen müssen....
LG Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!