Was zuerst lernen?
-
-
So, wollte mich mal kurz melden
Unser Besuch Anbell-und Anknurr-Problem haben wir inzwischen gut im Griff
Jedesmal wenn es klingelt rennt Paule bellend zur Tür. Ich gehe ruhig hinterher, nehme die Tür für mich ein (stell mich also zwischen Tür und Hund) und schicke Paule mit einem Fingerschnipsen und einem Handzeichen auf seinen Platz. Dort muss er bleiben bis ich ihm erlaube aufzustehen. Das klappt echt gut. Hin und wieder knurrt er dann auf seinem Platz, dann reicht ein scharfes "Pscht" und er beruhigt sich. Aufstehen lasse ich ihn erst dann, wenn er entspannt daliegt. Sollte danach noch mal was sein (Besuch anknurren...) dann geht er sofort wieder zurück auf seinen Platz.
Das Leinengezerre haben wir immer noch, aber ich habe mir jetzt eine 5-m Schlepp gekauft und damit sind die langen Touren gar kein Problem mehr. Paule ist damit sehr aufmerksam und sobald sich die Leine auch nur leicht spannt, blickt er zurück und wartet. Klar, hin und wieder verbeißt er sich in eine Hasenspur, aber damit kann ich Moment leben. Und beim sonstigen Üben hab ich eine normal lange Leine, die kommt dann ans Halsband. Die Schlepp ist ja am Geschirre, so hat er auch da nochmal den Unterschied.
Viele Grüße!
Flussrose -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na da gratuliere ich aber
! Da hast du aber fleißig geübt. Der Rest kommt auch noch
.
-
Danke! Und ich merke ich muss genauso konsequent sein wie bei meinen Kids
-
Zitat
Das Leinengezerre haben wir immer noch, aber ich habe mir jetzt eine 5-m Schlepp gekauft und damit sind die langen Touren gar kein Problem mehr. Paule ist damit sehr aufmerksam und sobald sich die Leine auch nur leicht spannt, blickt er zurück und wartet. Klar, hin und wieder verbeißt er sich in eine Hasenspur, aber damit kann ich Moment leben. Und beim sonstigen Üben hab ich eine normal lange Leine, die kommt dann ans Halsband. Die Schlepp ist ja am Geschirre, so hat er auch da nochmal den Unterschied.Ich würde beim Üben dre Leinenführigkeit auch die normale Leine am Geschirr machen und wenn er ziehen darf am Halsband.
Damit die Leine locker wird, wenn sie sich spannt, würde ich nicht den Blickkontakt belohnen, sondern das er zu dir kommt, um dich rumgeht und dann weiter geht (auf deiner Höhe ohne Blickkontakt wird belohnt).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!