Zurück von Schlegel live :-)
- Tennesse
- Geschlossen
-
-
Ah ok, also hast du nur anhand des 1-Tages-Live-Programms die Schlauchtechnik selber weitergemacht.
Das gesamte Programm ist irgendwie so eine Sache über 48 Tage? Leg mich nicht drauf fest aber da kriegste dann ne richtige Anleitung wann du was wie machen sollst. Das hätte mich mal interessiert, wie dieses Programm aussieht. Das haben wohl die bekommen die eine Neutralisierung gemacht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ah ok, also hast du nur anhand des 1-Tages-Live-Programms die Schlauchtechnik selber weitergemacht.
Das gesamte Programm ist irgendwie so eine Sache über 48 Tage? Leg mich nicht drauf fest aber da kriegste dann ne richtige Anleitung wann du was wie machen sollst. Das hätte mich mal interessiert, wie dieses Programm aussieht. Das haben wohl die bekommen die eine Neutralisierung gemacht haben.
Also ich war nicht bei Schlegel selbst. Ich habe auf meiner Gassirunde eine Hundeschule, da bin ich hin und habe mein Problem geschildert. Die Trainerin hat bei Schlegel gelernt. Ich habe dort einen 3 Tagekurs gemacht a 3Std. Dort wurde das geübt und einem gezeigt. Den Rest macht man alleine auf den tägl. Runden. Ich bin froh es gemacht zu haben. Wir haben ganz entspannte Spaziergänge miteinander. -
Ah ok, dann ist klar.
Die Schlauchtechnik ist tatsächlich sehr effektiv, auch wenn ich mich nicht zu 100% mit ihr anfreunden kann.
-
Ich habe gestern eine Frau gesehen, mit Schlauch bewaffnet und "ZISSSSSCH". Bissi deppert schaut das ja schon aus, vor allem auf der Seepromenade, wo auch viele Nichthundehalter, Kinder etc. unterwegs sind. Falco hat beim Zisch nur so :o0: gekuckt
(die anderen Hunde hören das ja auch) .
Sie hatte einen leinenaggressiven Labbi bei sich. Die Technik half aber bei ihm nicht sehr: er hat Frauchen beim Zisch eingeschüchtert angekuckt und dann weitergeprollt.
Manchmal denk ich mir: lieber Bauchgefühl einschalten, als komische Techniken praktizieren. Meine Meinung.
-
Ich meine ich bin kein absoluter Fan von der Geschichte aber man muss es schon richtig machen, dann hat man auch keine Probleme mehr mit dem geprolle. Bei richtigem Aufbau und Hintergrundarbeit hätte das so nicht mehr sein dürfen. Das ist ja auch kein wildes Gezische und Schlauchgewerfe, das rundherum alle mit betroffen sind. Das ist eigentlich alles sehr ruhig und entspannt aber wenn man nicht an sich selber arbeitet oder das Schlauchsystem falsch aufbaut, dann kann einem nix helfen.
Normalerweise braucht man, bei korrektem Aufbau, den Schlauch nach spätestens einem Monat gar nicht mehr aber ich habe auch schon eine Hundetrainerin gesehen die seit Monaten mit Schläuchen durch die Gegend wirft ... auch da ist was schiefgegangen. Ich kenne ja auch nicht das komplette Programm aber das ein Hund eingeschüchtert bei einem laufen soll ist nicht das Ziel ... am Ende steht das der Hund den Schlauch mit Freude aportiert.
Egal was man macht, man sollte es richtig machen. Naja und nicht alles funktioniert bei jedem Hund, wäre ja auch sonst langweilig.
-
-
Am zuverlässigsten ist es ja bekanntlich immer, sich doch selbst ein Bild zu machen :)
Im Netz lassen sich viele „von Mund-zu-Mund-Erzählungen“ finden. Erfahrungsgemäß haben jedoch die Wenigsten tatsächlich persönliche Erfahrungen gemacht, oder live erlebt, wie Hans Schlegel mit fremden Hunden und deren Halter arbeitet.
Wer sich über das komplette schlegeltraining-Konzept, die Philosophie und die neusten Weiterentwicklungen im Bereich Hundeerziehung gerne selbst ein Bild machen möchte, kann das am 05. Oktober im Raum Ulm/Augsburg/München (Horgau) tun.
Aus eigener Erfahrung (und dem super positiven Ergebnis :)) kann ich es einfach nur empfehlen, sich das mal selbst anzuschauen. Den eigenen Hund einfach auch gleich mitnehmen.
-
Ich halte es immer so, dass ich meinen Hund nicht gleich mitnehme, da ich da schon sehr unangenehme Erfahrungen gemacht habe. Schlegel hätte ich, zumindest bei Schlegel Live, meinen Hund auch gegeben.
Allerdings ist für mich bei ihm auch nicht alles Gold was glänzt. Seine Zeitschriften die er jetzt zuletzt rausgegeben hat zum Thema Welpenerziehung sind schlichtweg eine Katastrophe, da kann ich nun gar nicht mit konform gehen.
Aber bei ihm ist es wie bei den meisten anderen ... man muss sich das raussuchen, was einem zusagen und nicht alles kritiklos übernehmen.
-
Kann ich verstehen, dass man nich gleich alles mit dem eigenen Hund "machen lassen will", egal bei welchem "Hundeguru".
Aber mitnehmen heisst in dem Fall nicht, dass man mit dem eigenen Hund irgenwas machen soll/muss. Hans fragt nach dem theoretischen Teil, wer einen sehr problematischen Hund bezüglich Aggressionen, Jagen und ängstliches/unsicheres Verhalten hat und wer davon gerne hier vor Ort mit ihm gleich "arbeiten" möchte. Mit diesen dreien zeigt er dann direkt wie und was er macht, die ganzen anderen Hunden können aber trotzdem einfach mit dabei sein :)
Bei den Welpenerziehungs-Heftchen, haben wir das umgesetzt, was für uns stimmig war (wir haben inzwischen einen zweiten, 9 Monate alten Hund) und das, was wir davon gemacht haben hat uns bisher einen offenen (sehr neugierig und unerschrocken :)), gut bzw. in jeder Situation kontrollierbaren und neutralen Hund geschenkt, bei dem wir oft die Leine vergessen, da wir sie eh nur in Gebieten mit Leinenpflicht brauchen :). Besonders hilfreich war dabei die Tischarbeit und das ruhige sitzen. Und der Beziehungsaufbau, wo wir anfangs auf Leckerlies verzichtet haben. Das war echt Gold wert.
Aber wie Du sagst, man muss sich das rausziehen, was für einen stimmig ist und wo man dahinterstehen kann. Sonst funktioniert es, wie bei allem im Leben, eh nicht...
-
Die Hefte sind noch nicht so alt, die sind ca. 3 Monate alt. Das müssen also andere Welpenhefte sein. Deren Qualität mag ich auch nicht beurteilen.
-
also eigentlich müssen es diese gewesen sein...
Aber es geht ja in diesem Thread auch um die Veranstaltung "Schlegel live". Da kann man ja sonst auch alles kritisch nachfragen...
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread eröffnen, bei dem wir uns dann über die Welpenerziehung nach Hans Schlegel austauschen können... wäre auch schön :) Und bestimmt interessant :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!