Zurück von Schlegel live :-)

  • Zitat

    Liebe Kareki, wirklich sehr produktiv dein Beitrag..., und nein, Kaninchen sind beim Seminar nicht mit dabei.


    Ja, ist er. Sowas gehört eben dazu.

  • Das mit den Kaninchen ist schon lange bekannt. Kann man mit Hans sogar direkt drüber sprechen und sogar über das (bevor du auch das noch postest) Video. Man muss ihn nur ansprechen, dann ist er da sehr auskunftsbereit.


    Am 26.10. schau ich ihn mir an, dann werde ich berichten, wie es war.

  • Zitat


    Naja - einigen Schulen (habe auch gerade bei dieser schon persönlich eine Trainerin erlebt, die auch ins selbe Horn bläst) ist nichts zu profan, um damit andere Schulen niederzumachen, und sich als die einig Wahren hinzustellen (meist anhand einzelner Episoden, und die noch aus dem Zusammenhang gerissen). Allein wenn mir einer mit sowas kommt (andere schlecht machen), dann könnte die Schule die beste der Welt sein, ich würde nicht hingehen. Wer wirklich gut ist, hat es nicht nötig, andere schlechtzumachen. Der macht seinen Stiefel, erklärt, warum, begründet sein Vorgehen, und zeigt damit erlangte Erfolge - der braucht sich nicht damit zu rechtfertigen, wie tierquälerisch andere Trainer und Schulen vorgehen, und dann noch solche Artikel auf seiner Website zu veröffentlichen. Sowas kommt bei mir persönlich mega-schlecht an!


    Ist ja jüngst erst dasselbe mit der Grewe-Sache gewesen: klar war das unmöglich - aber muß sich eine Hundeschule dadurch profilieren, auf nem anderen Trainer auch noch rumzuhacken? Der hatte sich doch mit der Aktion selbst schon ins Aus befördert....


    Kein Sympathiefaktor für mich, so ein Vorgehen.... Das kommt mir immer vor wie bei den Hyänen: kaum strauchelt einer, kommen alle an, um sich an dem Fehler des Anderen zu weiden und darin zu baden.


    Ich persönlich kenne Schlegel nicht (werde das auch nicht, weil das schlicht und ergreifend nur möglich ist, wenn ich Seminare bezahle - und das sehe ich nicht ein, weil einfach kein Bedarf bei mir dafür da ist), kann und will daher über seine Ausbildung nicht urteilen. (Kenne allerdings wen, der dort eine Ausbildung machen wollte, und abgebrochen hat wegen Methoden, mit denen er sich nicht identifizieren konnte.)


    Aber diese Art anderer Trainer, ihn schlecht zu machen, stößt mir halt etwas auf..... ;-)

  • Mir ist AL egal und ich arbeite weitesgehend nicht nach Frau Reinhardt - auch wenn ich das grundlegende Prinzip teile.


    Der Zeitungsauschnitt steht da übrigens mehr oder minder unkommentiert jedem zur Verfügung. "Schlecht machen" sieht für mich anders aus.
    Ich wusste bis zu diesem Moment nicht, was ein Herr Schlegel ist und tut. Jetzt weiß ich es zumindest oberflächlich udn habe für mich bestimmt, dass der meine Hunde niemals in die Hände bekäme.


    Meiner Meinung nach macht sich Herr Schlegel damit selbst "schlecht", auch mit dem angesprochenen Video. Und den Plastikschläuchen. ;)

  • Dann mußt du schnell noch das Video mit dem Schäferhund suchen kareki, damit dein "Wissen" über Hans Schlegel auch gut aufgestellt ist für zukünftige Diskussionen ;) .


    Aber du wirst lachen. Auch ich kannte vor Jahren HS nicht und kannte nur das böse Video, was natürlich auch gleich gepostet wird, wenn die Sprache auf ihn kommt und ich kannte auch nur den Vorfall mit dem Kaninchen. Böser Mensch, böse, böse ... und als Trainer natürlich auch komplett indiskutabel.


    Ich mache mir allerdings sehr gerne selber ein Bild von einem Menschen bevor ich Behauptungen als Wissen verkaufe, wie viele das handhaben, somit habe ich die 80 Euro für das Schlegel Live Programm investiert, um ihn mir anzuschauen.
    Dort waren unzählige Hundehalter, die durch alle möglichen Hundeschulen getingelt waren, ohne Aussicht auf Erfolg, um 100erte Euro erleichtert. Ich habe die alle ausgequetscht (hatte meinen Hund auch nicht mitgenommen, denn so ein böser Mensch, ne das geht gar nicht, der ist schön zuhause geblieben), um ihre Motivation zu verstehen, warum sie sich in die Hände eines solch bösen und verschrienen Trainers begeben.


    Naja lange Rede kurzer Sinn. Den Draht den er zu Hunden hat, ohne sie überhaupt anzufassen, die Art, wie er mit den Menschen umgeht (wobei ich ihn online lesend zum kotzen finde :D ), die Art wie sich ihm vollkommen fremde Hunde anschließen (wie haben in einem Park gearbeitet), dass kann man nicht lernen, das hat man oder man hat es nicht. Das war einer der Punkte der mich wohl am meisten bei ihm beeindruckt hat.


    Alles in allem, habe ich schwerstaggressive Hunde gesehen, die zu Anfang des Workshops mit Maulkorb geführt werden mußten und am Ende frei mit den anderen Hunden liefern, Hunde die extrem dem Jagdverhalten fröhnten und wo die Halterin den Hund nie ohne Leine führte und weinte, wo Hans einfach sagte "mach den von der Leine ab, der muss laufen" anfing zu weinen, weil sie so eine Panik hatte, dass er wegläuft. So einfach Geschichten wie Leinenführigkeit, etc. muss man gar nicht erwähnen. Dabei habe ich - und über den Punkt kann man sich natürlich streiten - keinerlei überzogene Korrektur gesehen.


    Resumé, er ist immer noch nicht 100%ig meins aber ich würde ihm ohne mit der Wimper zu zucken meinen einen traumatisierten Hund in die Hände geben, den ich z.B. Grewe entrissen hab ;) , ohne jegliche Angst, dass er ihn kaputt machen würde. Nun arbeite ich anders und ich habe auch Wege die etwas länger dauern aber die dann effektiv sind, wobei das Ziel nicht ist Monate oder Jahre zu trainieren.


    Da ich mit einigen Teilnehmern auch danach noch im Kontakt war, die liebe Neugier, weiß ich, dass sie auch langfristige Erfolge zu verzeichnen hatten und auch wenn es natürlich noch Arbeit war, so was es doch meist mehr Arbeit für den Halter und das Hauptproblem war dem Hund einfach zu vertrauen. Hans Schlegel will ja immer das die Hunde frei laufen, da ist er auch relativ unerschütterlich in seiner Meinung und da braucht man als Hundehalter auch viel Vertrauen in seinen Hund.


    Niemand muss ihn toll finden aber man sollte jemanden nur be- bzw. verurteilen, wenn man ihn auch mal wirklich kennengelernt hat und nicht nach Videos oder Zeitungsausschnitten urteilen. Wenn dann, das Ergebnis negativ ist, dann ist das vollkommen in Ordnung, denn die Welt ist bunt und nicht jeder findet alles toll und das muss auch nicht sein. Ich habe meine Meinung über ihn korrigiert und jede meiner kritischen Nachfragen hat er sich offen gestellt.


    Zitat

    Das ist sehr nett von Hans.


    Ich erkenne Ironie, wenn sie mir begegnet ;) aber Du wirst lachen ... das ist tatsächlich sehr nett, denn nicht jeder Trainer macht das aber witzigerweise machen das grade die Trainer die vermeintlich "böse" arbeiten machen es.

  • Schwerstaggressive Hunde, die nach ein paar Momenten geheilt herumlaufen? Nein, das ist Augenwischerei. Das glaubve ich KEINEM.


    Und die ganze Sache erinnert mich an die Millan-Verteidiger, die zeihen die gleichen Argumente heran.


    Ich kenne das Video. Und ich habe dabei geheult, deswegen hasse ich Schlegel aber nicht. Ich meide ihn einfach und muss ihn auch nicht näher kennenlernen, um bei dieser Meinung zu bleiben. Ich habe den ganzen Thread still mitgelesen. Aber beim Jagen musste ich halt daran denken und habe das geteilt. Absichtlich ohne Wertung.



    Und das war völlig ohne Ironie.

  • Zitat

    Schwerstaggressive Hunde, die nach ein paar Momenten geheilt herumlaufen? Nein, das ist Augenwischerei. Das glaubve ich KEINEM.


    Hat auch keiner geschrieben ;) .


    Das war am Ende Fakt und d.h. nicht, dass das ohne weitere Arbeit geht. Grade die Halterin war ja am Folgetag bei der "Neutralisierung" die er macht und hat dann weiteres unterstützendes Training, durch Trainer in Deutschland erhalten.


    Wäre die Halterin ohne weitere Trainingsbegleitung nach Hause gefahren, dann hätte das niemals geklappt, denn natürlich waren beeinflußende Komponenten das HS überhaupt anwesend war (was ihr natürlich Sicherheit gab) und auch die ganzen anderen Hunde, die neue Situation, usw.. Das Ergebnis war eine Momentaufnahme und ohne weitere Trainingsbegleitung wäre sie nicht klargekommen.


    Aber da ich mit ihr auch nach einem halben Jahr telefoniert hatte, hat sie mir bestätigt, dass sie gut mit ihrem Hund selber weiterarbeiten konnte, sie war dann zur Neutralisierung und dann irgendwo zur Zwischenstandsbegutachtung und dann noch einmal zur Trainingsunterstützung. Danach war sie durch. Diese ganzen Sachen haben sie auch so 500 EUR gekostet aber sie meinte "lieber die 500 EUR sinnvoll investiert, als das ganze Geld was ich vorher bei anderen Trainern verbrannt habe, ohne wirkliche Erfolge verzeichnen zu können".


    Aber es muss ja auch niemand begeistert von seinen Methoden oder von ihm sein. Nur man muss auch nicht rumrennen und vermeintliches Wissen, basierend auf Beiträgen aus dem Internet" veröffentlichen. Selber wissen worüber man redet, dann ist das nen ganz anderer Schnack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!