Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Zitat
@ shepherd -> DANKE!
Erst durch Deinen Hinweis vorne hab ich überhaupt erfahren, dass es die Rasse "Lagotto" überhaupt gibt.
Einen Unterschied zum Pudel konnte ich jetzt so beim googeln nicht sehen.
Von den Angaben in Wikipedia her passt der fast deckungsgleich zum Mittelpudel (Rüden sind ein Tick größer). Allerdings wird da nicht speziell auf Lernfähigkeit oder Intelligenz abgestellt - evtl. etwas kräftiger gebaut als Pudel.
Ist zu denen noch was wissenswertes bekannt, was sich evtl. nicht auf Anhieb finden lässt?Ähm...bitte, gern.
Was würdest du denn wissen wollen? Ich würde da ja einen Züchter kontaktieren....
Mir persönlich gefallen die auch sehr gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Lagotto: http://www.sabinemiddelhaufeshundundnatur.net/hunderassen/portlagotto.htm
Zu den Mittelmeerkrankheiten, die es leider auch in den östlichen Ländern Europas gibt:
http://www.parasitosen.de/Parasiten/Europaweit.html
Rechts die Krankheit anklicken und dann eben gucken, welche Farbe das Land zeigt.
Wichtig ist, bei einem Auslandshund darauf zu gucken, dass er auf ALLE möglichen Krankheiten, die es im Ursprungsland gibt, getestet wird. Manche Tierschutzorgas testen nicht, manche nicht auf alle Krankheiten. Das ist man als Interessent selbst gefordert, nachzufragen.Ich selbst bin Pflegestelle und ja, natürlich
Viele der Hunde gewinnt man sehr lieb. Kein Wunder, sie gehören ja für kurze oder auch längere Zeit zur Familie. Dennoch freue ich mich für jeden Hund, wenn ich das passende Zuhause für ihn finde. Denn nur so ist es mir möglich, wieder einen Pflegehund aufzunehmen. Und wenn ich finde, dass die Leute nicht zu "meinem" Hund passen, dann geht er da eh nicht hin
Du siehst, mein Herz gehört den Tierschutzhunden. Ja, sie können krank sein, sie können auch an einer schweren Krankheit viel zu jung sterben. Aber das trifft leider nicht nur auf Tierschutzhunde zu. Und weil es eben keine Garantie gibt, sind mir besonders die alten Hunde wichtig. Es gibt so viele tolle alte Hunde im Tierschutz. Wer denkt, dass meisten dieser alten Hunde sich nicht mehr an ein Leben in einer Familie gewöhnen, denkt falsch. Im Gegenteil, sie sind oft viel unkomplizierter als junge Hunde, ruhen oft in sich, sind gelassener. Man muss einfach eine wirklich seriöse Tierschutzorga finden, die einem auch abrät, wenn sie der Meinung ist, der ausgesuchte Hund passt nicht.
Ein Hund von privat käme mir nicht ins Haus, weil ich immer denken würde, dass mir die Leute das Blaue vom Himmel erzählen, weil sie den Hund ja loswerden wollen/müssen. Beim Tierschutz habe ich - auch wenn das immer der allerletzte Schritt sein sollte - zumindest die Möglichkeit, den Hund an die Orga oder das Tierheim zurück zu geben.
-
Santhana könnte Dir auch gefallen: http://hbh.kunzinet.de/index.php?opti…d=621&Itemid=39 Er lebt ab Mitte März in einer Pflegefamilie in Deutschland.
-
Wenn du Tibet Terrier von der Größe her toll findest, guck dir vielleicht mal den Chinese Crested Powder Puff an.
Das Fell kann man scheren und sonst super tolle Hunde mit fast keinem Jagdtrieb. -
Shepherd
OOOch nur Neugier...
Wir haben uns für einen Pudel entschieden.
Das wird unser Buddy, den kriegen wir am Sonntag vom Züchter.
Merke jetzt im Nachhinein, dass es evtl. rassetechnisch unerkannte Verwandschaften existieren könnten.
Der port. Wasserhund, Pudel und Lagotto sind nach meinem persönlichen Geschmack zu ähnlich für einen Zufall - vor allem weil die Herkunft immer wieder ins 14. bis 17. Jahrhundert verlegt wird...Laut Sabine Middelhaufe hat der Lagotto Unterwolle, was der Pudel anscheinend nicht hat...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!