Was hab ich mir da nur angetan :(
-
-
Zitat
Ich kann Dich da vollkommen verstehen.Nein Du bist nicht allein und auch nicht unfähig (das dachte ich nämlich erst auch).Hehe, ja, man zweifelt dann wirklich an sich... alle anderen haben den Hund nach 2 Wochen sauber und man selbst putzt 20 Pfützen am Tag weg, seufz.
Auch die "tollen" Tips, die man dann von Verwandten, Bekannten und "Hundefreunden" bekommt... "Tauch sie mit der Nase rein!", "Bewirf sie mit Schuhen wenn Du sie erwischt!", "Mit der kann doch was nicht stimmen, die muss zum Tierpsychologen!" etc...
Naja, man wächst ja mit seinen Aufgaben, irgendwann macht's garantiert "klick!" :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hehe, ja, man zweifelt dann wirklich an sich... alle anderen haben den Hund nach 2 Wochen sauber und man selbst putzt 20 Pfützen am Tag weg, seufz.
Auch die "tollen" Tips, die man dann von Verwandten, Bekannten und "Hundefreunden" bekommt... "Tauch sie mit der Nase rein!", "Bewirf sie mit Schuhen wenn Du sie erwischt!", "Mit der kann doch was nicht stimmen, die muss zum Tierpsychologen!" etc...
Naja, man wächst ja mit seinen Aufgaben, irgendwann macht's garantiert "klick!" :)
Und vor allem die netten Kommentare draußen ,,also MEIN Hund war schon mit 12 Wochen stubenrein!" Jaaa eine Patientin,die eigentlich sehr tierlieb ist,hatte auch ne ganz tolle Idee ,,der weiß gaaanz genau das er was falsch gemacht hat,das ist pure Provokation was der da macht,dann müssen sie ihn sofort nehmen und ein auf den Arsch hauen,das geht nämlich so nicht"
Ich hab mir jeglichen Kommentar dazu gespart
-
also unser berner mädchen ist jetzt 13 mon. bis dahin war es auch für uns ein langer weg!
sie war am anfang ein richtiges piss-beiss monster!
man war draussen und sie machte alles , meinte dann aber 10 min später in die wohnung pinkeln zu müssen!
mittlerweile bin ich mir sicher , auch welpen brauchen einfach zeit und den verstand stubenrein zu werden. von diesen meiner war nach 1 woche stubenrein halte ich auch nicht viel. aber gut.
das ständige beissen hörte auf also die milchzähne endlich wegwaren!
mit einem halben jahr wurde es auch noch mal richtig schlimm, sie meinte nicht hören zumüssen, aber auch das haben wir hinbekommen! wir sind auch seit 9 mon. jeden samstag auf dem hundeplatz. aber es hat sich bezahlt gemacht. liebevolle konsequenz ist halt auch wichtig! immer wieder die gleichen sachen üben und drann bleiben.
jetzt hat sie ihre erste läufigkeit hinter sich und alles ist bestens!
verstand, läufigkeit und hundeschule haben sie zu einem richtig guten hund gemacht!ich kann dir nur sagen, halte noch etwas durch, das erste jahr ist wirklich hart, und auch nicht immer schön, aber es lohnt sich durch zuhalten.
P.s. als unser beim gassi gehen nix amchen wollte, haben wir sie ins auto gepackt und sind mit ihr ganz woanders hingefahren wo sie noch nie war!
man merkte richtig das sie nach hause wollte und im garten ihren haufen machen wollte. nach ca. 1 stunde konnte sie es aber nicht mehr zurück halten udn sie ging ins feld um ihr geschäft zumachen.
ab diesem zeitpunkt war es kein problem mehr das sie ihr geschäft beim gassigehen machte! -
Zitat
,,also MEIN Hund war schon mit 12 Wochen stubenrein!"
Jaa, wenn man danach geht, hat auf der Hundewiese ja jeder seine ganz persönliche "Lassie"
Ist wahrscheinlich so wie in der Vorschule, da sind ja auch mindestens 98% der Kinder verkannte, hochbegabte kleine Genies
-
Hallo,
ich weiß, dass der Rütter auch mal so einen Fall hatte.
Der Hund bekam dann eine Leberwurstsuppe (lauwarmes Wasser vermengt mit Leberwurst) gereicht und hat diese natürlich aufgeschleckert. Ganz viel bis er nicht mehr konnte.
Dann hat man kurz gewartet und ist raus. Und als der Hund sich dann draußen gelöst hat, wurde richtig Party gemacht und gelobt.Liebe Grüße
Sabine -
-
Zitat
Jaa, wenn man danach geht, hat auf der Hundewiese ja jeder seine ganz persönliche "Lassie"
Ist wahrscheinlich so wie in der Vorschule, da sind ja auch mindestens 98% der Kinder verkannte, hochbegabte kleine Genies
So siehts aus
Das geht mir schon richtig auf die Nerven.Kaum kommt man an,,naaaaa was kann dein Hund denn schon alles" Wie auf dem Spielplatz^^
Also ich hab weiter Erfolge erlebt heute. Ich hab es weiter mit der Fleischwurst durchgezogen und er wartet schon beim pinkeln auf die Belohnung,,guck mal mach ich das nicht fein?Wo ist mein Leckerchen"
Aber auch heute war meine Wohnung Pippi frei. -
Hihi ist doch super!
Sich hier ausk***en kann auch viel helfen, als ob es die Stinker mitbekommen würden...
Aufeinmal gibts eine Wunderheilung -
Mach am besten ein echtes Fass auf wenn sie draußen macht, und halte die Leberwurst bereit...:)
Und mach die Flecken drinnen peinlich genau weg, mit was, was desinfiziert und den Geruch nimmt.
-
Du siehst ja, du bist weder allein, noch hast du einen komplett stupiden Wuff. Ein Bekannter hat einen Deutsche Doggen Rüden, 11 Monate alt und immer noch nich stubenrein. Du kannst dir vorstellen, was der für "Pfützchen" macht. Er is auch der Verzweiflung nah, aber so langsam wird es.
-
Oh man, auch ich kann dich gut verstehen!!
Unser Smart war Welpe während der Winterzeit- furchtbar... und das größte Problem war sein krankhafter Durchfall über Wochen - es war einfach kein Land in Sicht.
Am Schlimmsten war es aber dann mit Emy.
Sie ist im Frühjahr geboren, im Sommer aufgewachsen. Sie hat sich bald totgesüffelt am Wassernapf u.musste dementsprechend viel pullern.
4.Stockwerk lässt grüßen ... ohne Fahrstuhl... bei der Hitze.
Wenn die Wiesen nass waren ging gar keinen Weg dran. Sonst hat sie auch durchaus draußen gepullert, oben aber nochmal und auch bevorzugt in ihre Schlafbox, auf Timmy's Decke, auf Smart's Körbchen.
Und was das Schlimmste war: sie pullerte nie in einer Pfütze, sondern über 2-4m eine richtige Spur.
Aus der Küche raus - über's Wohnzimmerparkett - über den Teppich und nochmal über's Hundebett und die Couch! Der Horror!!!!Aber irgendwann so mit 4 1/2 Monaten kam der Durchbruch.
Halte durch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!