Was können mir "(Zucht)Papiere" garantieren?

  • Zitat

    Nein, das war nicht mein Wortlaut und das habe ich auch nicht geschrieben.. Es ging um die allg. Rassehundezucht und das da einiges im Argen liegt... und das VDH Papiere, wie hier so oft geschrieben, nicht gleich ein Gütesiegel für eine gesunde Hundezucht ist, sondern es auch da solche und solche Züchter gibt.

    Und deshalb auch der Film und den Beitrag von Experten ausserhalb der Züchter, die anhand lebender Beispiele zeigen, wie es um die Rassehundezucht steht. Dass da Hunde keine Luft mehr bekommen, nicht mehr laufen können oder keine hohe Lebenserwartung mehr haben, ohne das man anfangen muss hier einzelne Rassen aufzuführen.
    Davon abgesehen, gibt es Züchter die sich bemühen und die versuchen in der Rassehundezucht ein Umdenken bei den Käufern und anderen Züchtern zu erreichen, aber deshalb kann man noch lange nicht davon reden, dass alles wieder in bester Ordnung und nur schwarzmalerei ist, so lange es dieses Elend und Qualzucht noch gibt. Manche Rassen sind doch kaum noch lebensfähig..
    Und was sagst du zu den Filmen, die kranke Rassehunde zeigen die keine Lebensqualität mehr haben? Geht dich das nichts an, weil es nicht "deine" Rasse ist? Weil bei "deiner" Rasse alles in Ordnung ist? Obwohl, ist der weiße Schäferhund nicht auch ein DSH?
    Das erinnert mich an die Aussage mancher Züchter die behaupten, dass nur ein Züchter weiß was gut für seine Rasse ist... wird man eigentlich als Züchter geboren? :ironie2:

    Aber muss man Züchter sein um zu wissen was gut und schlecht für eine Rasse ist? Nein, manchmal hilft ein gesunder Menschenverstand... Und es gibt sehr gute Beiträge von Experten zu dem Thema kranke Rassehundezucht, wie Dr. Wachtel oder Irene Sommerfeld-Stur, nur um mal zwei Beispiele zu nennen, unterstellst du denen auch keine Ahnung von der Rassehundezucht zu haben, weil sie sich in ihren Berichten nicht ausschließlich auf eine Rasse beziehen, sondern auch von einer allg. kranken Rassehundezucht schreiben?

    Wie gesagt, es geht hier nicht um deine Hunde, aber um die allg. Rassehundezucht und auch wenn es bei manchen Züchtern bereits ein Umdenken gibt, liegt da noch viel zu viel im Argen..

    Ich darf Dich nochmal zitieren ;)

    Zitat


    Und gerade der DSH ist doch ein schreckliches Beispiel dafür, wie man eine einst so tolle Rasse kaputt züchten kann.. und das unter dem Gütesiegel..

    Der Weisse... Achja da war was... In den 30igern wenn ich mich nicht irre *hust* janu damals war man mit der Forschung noch nicht so weit, man sah bei anderen Rassen das Problem weiss - Probleme gesundheit also was liegt näher als weiss dann auszuschliessen?
    Nach heutigen Wissensstand natürlich ein Fehler, damals aber voll und ganz nachvollziehbar
    Da sich seit den 60igern eine recht gute Population an weissen aufgebaut hat, behaupte ich mal ganz frech die wollen garnichtmehr in den SV ;)

    Ich habe auch nie gesagt "das geht mich alles nichts an" sondern lediglich ich erlaube mir kein volles Urteil über eine Rasse und wenn ich mich informieren will dann zu ich das richtig und greife nicht in den Polemiktopf
    Es gibt nicht DEN allgm. kranken Rassehund es gibt Qualzuchten, Zuchten die Probleme haben, Zuchten die Problemchen haben und Zuchten die sich zurücklehnen könnten

    Und ja ich kümmere mich um MEINE Rasse, ich werte meine Hunde aus, ich arbeite meine Hunde, die Ergebnisse bekommen die Züchter und der Verband von mir ( ob sie wollen oder nicht ) ich studiere Zuchtlinien berate Welpenkäufer, vergleiche die Linien... Das ist nämlich mM nach die Basis um eine Rasse zu verbessern

    Was machst Du? Würd mich wirklich mal interessieren

  • Ähm ja genau, weil man ein Detail an einem System kritisiert ist man gleich gegen das System?
    Wo habe ich gesagt, ich will lieber wesensschwache Hunde in der Zucht?
    Habe ich nicht, aber die ganzen Tests werden ab adsurdum geführt, wenn man a) dafür üben kann bis zum Erbrechen (der LCD bietet extra Kurse dafür an) und b) die Richter von einigen Rassen eben keinen Plan haben. Und schön, wenn du mit deinem Flat da noch ehrlich warst und so hingegangen bist, aber glaubst du wirklich, darauf verlässt man sich? Wie sieht das denn aus, ein WT kann ja nicht wiederholt werden...
    Und ne Krampftriebveranlagung ist Blödsinn, gerade bei dem Rüden, und es kommt wieder mal so ein bisschen auf die Rasse an, wenn das ganze schlichtweg bedeutet, dass der Hund Schutztrieb oder eben ein bisschen Dampf zeigt, so wäre das bei einem Schäferhund wohl kein KO-Kriterium.
    Ich bin pro VDH-Zucht, ganz klar, aber ich sehe auch Probleme und benenne sie.

  • Zitat


    Ich darf Dich nochmal zitieren ;)

    Du darfst, solltest es aber nicht aus dem Zusammenhang reisen, weil du mir unterstellt hast:

    Zitat

    Du kannst aber nicht hingehen und sagen: alles scheisse, kaputt ( war Dein Wortlaut oder? ) wenns eben faktisch ganz anders ist

    Wenns eben faktisch ganz anders ist.. :mute: Ach so, ich hätte schreiben sollen, dass nur wenige DSH kaputt gezüchtet wurden und die große Mehrheit doch eigentlich gesund ist und gar keine Probleme und schöne gerade Rücken haben.
    Jetzt habe ich dich verstanden.. :hust:

    http://www.wuff.de/artikel.php?artikel_id=1037

    Und anstatt auf irgendeinen Beitrag zu antworten, oder einen Bericht der Fachleute über die Rassezucht zu kommentieren, willst du jetzt von mir wissen, was ich mache???

    Deine Reaktion erinnert mich an die Züchter aus den vielen eingestellten Links die immer noch behaupten, - „alles in bester Ordnung, nur Panikmache von Leuten die keine Ahnung von der Rassehundezucht haben und selbst nichts leisten“. :gut:

  • Naja leistest Du denn was? ;)

    Ich habe, glaub ich, genug über die DSH-Zucht an sich geschrieben
    Die einzige die mit Einzelfällen und Polemik kommt bist... Naja DU?!

    Und ja es kotzt mich ganz schön an das jemand schön vorm heimischen PC über die ach wie schreckliche Rassehundezucht schreibt und bloss nicht sagen will was man denn dagegen tut.. Also ausser Links sammeln :)
    Entdrösel Du doch erstmal die Verbände über die geschrieben wurde, beschäftige Dich näher mit dem Problem der einzelnen und dann darfste gerne mit mir über Rassehunde schreiben ;)

  • Mir brachten die Papiere herzlich wenig.... Bzw gar nichts, der Hund war krank und ich Finanziell im Ruin. Begreift es doch, es kann immer scheisse laufen, muss aber nicht.


    Es kann im Voraus alles gut aussehen, alles Bestens, und doch wird der Hund krank. Es kann Horrormässig aussehen, und die Hunde leben 100 Jahre...

  • Habe jetzt nur kurz ins Video reingezappt, aber nochmal:
    1. kaufe ich schlichtweg keine Rassen, die mir Qualzuchtverdächtig erscheinen (gehört für mich auch der Ridgeback dazu, wer eine Zucht unterstützt, die Gendefekte als wünschenswert und Hunde ohne Ridge als minderwertig darstellt, fällt darunter) und
    2. wäre vieles davon, was im Kennel Club passiert, hier in DE nicht möglich, weil der VDh schlichtweg strengere Richtlinien hat
    und 3. braucht alles Zeit. Die Hunde sind nicht in 10 Jahren überzüchtet worden, also kann man sie auch nicht in 5 Jahren wieder auf den alten Stand bringen. Und den Kopf in den Sand zu stecken und bei Vereinen zu kaufen, die nichts für den Fortbestand der Rasse tun, außer Welpen auf den Markt zu werfen (denn durch die fehlende Verbandszugehörigkeit können diese, wenn auch total gesunden Hunde, leider nichts zu der Rassepopulation an sich beitragen...) ist für mich auch nicht der richtige Weg.

  • Zitat

    Ja, ich ignoriere es nicht, wie es um die Rassehundezucht steht
    Vielleicht solltest du dir auch mal die Mühe machen:
    http://www.youtube.com/watch?v=t9UwOBxvfXI

    bei deiner Einstellung:

    Schönes Wochenende…

    Ich meine eigentlich was Du aktiv leistest

    BtW den Film kenne ich genau wie den "gut recherchierten" Beitrag von: Der Deutsche Schäferhund, das Ende einer deutschen Legende" wo sich keiner mal die Mühe gemacht hat im Leistungslager zu filmen, was sogar angeboten wurde als man von den Dreharbeiten Wind bekam
    Na wie war nochmal der Wortlaut: Sowas spricht unser Publikum nicht an :ugly:

    Ich kann in der Zucht nur etwas bewirken wenn ich weiss wovon ich spreche, von den negativen Sachen sowei von den positiven

    BtW wo Du eben schon beim geraden Rücken warst... 99 von 100 Kritikern des Rückens haben nochnichtmal den Hauch einer Ahnung was nen geraden Rücken beim DSH ausmacht ... Die stellen nämlich dann immer Schaustandbilder rein :) ich hoffe Du bist da schon ne Ecke weiter ;)
    Dir auch ein nettes WE ... Nutz es doch mal konstuktiv und geh Züchter besuchen und unterhalt Dich mit denen :hallo:

  • Züchter werden ja auch BESTIMMT obejektiv sagen, was bei der von ihnen gezüchteten Rasse schief läuft...es sei denn sie haben sich wirklich dazu verpflichtet, die Rasse gesünder zu machen (auch wenn das dann gegen den gültigen Standart wäre)..sicherlich gibt es solche Züchter..aber das sind wohl nicht alle
    Mal ganz im Ernst: Sicher ist es falsch zu sagen, alles was in den Vereinen passiert ist Mist..aber genauso finde ich deine Aussagen: Alles supi alles toll und wer was anderes sagt hat schlicht keine Ahnung, absolut falsch.

    Sicherlich, einen Hund der zu einer Rasse gehört aufgrund extrem herausgezüchteter Köpermerkmale krank ist, sollte man nicht kaufen. Aber ich erwerbe doch einen Hund mit Papieren um eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit zu haben, dass ich einen gesunden Hund bekomme..warum sind solche Zuchten dann innerhalb des VDH zum teil erlaubt...jeder Wurf wieder ja wieder neu begutachtet und "abgenommen"...warum bekommen dann so "krumme" Welpen oder Welpen ohne Nase oder mit Extremfalten oder was auch immer, dann Papiere?

    Das frage ich mich dann eben, was diese Paiere überhaupt noch zeigen können, worauf ich mich dann verlassen kann...sicherlich nicht überall bei jedem Züchter und jeder Rasse...aber eine Garantie für irgendetwas sind sie für mich nunmal nicht

  • Wenn ich das schon höre... gegen den Standard.
    Leute, das ist Blödsinn, kein Standard schreibt vor, dass die Hunde beim DSH lose Bänder haben sollen noch dass der Mops nur noch 0.5mm Nase besitzen soll.
    Das ist alles Interpretation der aktuellen "Zuchtmode" um es mal blöde auszudrücken.
    Und wenn man nach Standard des DSH geht, fallen darunter sowohl die Leistungszuchthunde als auch die Showlinien, weil er eben recht weit gefasst wurde.
    Bei den Chessies zb. könnte man Hunde, die vor über 100 Jahren gezüchtet wurden, heute noch in den Ring stellen bei einer Ausstellung, die bekämen gute Bewertungen. Weil man sich dort eben nicht zuviel an den Äußerlichkeiten aufgehalten hat, sondern auf Wesen und Arbeitsfähigkeit selektierte.
    Aber da ja selbst absolute Spezialisten heute von Familien gehalten können werden sollen, obwohl die mit einem Begleithund weitaus besser dran wären, ergibt sich sowas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!