Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch

  • Ich habe keine Methode, auch keinen Trainer, einfach nur etwas Hundeerfahrung und viel ausprobiert. Für mich liegt das Geheimnis darin, sich einfach auf seinen Hund einzulassen, heraus zu finden worauf er anspricht, was er von sich aus anbietet und womit BEIDE (!) Spaß haben. Spaß ist das, was mir in vielen Trainingsmethoden fehlt und das Verständnis für den Hund. Es gibt bei mir keine Übungseinheiten und keine festen Übungszeiten. Ich bin viel mit meinem Hund unterwegs, Erziehung funktioniert da nebenher automatisch. Das Verhalten des Hundes vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, ändert sich so oft, dass es für mich keine feste Methode geben kann, sondern nur die richtigen Reaktionen.

    Viele Wege führen nach Rom, jeder muss für sich entscheiden, welchen er wählen will. Ich will aber meinen Hund nicht dominieren oder verunsichern, damit er sich in seiner Verzweiflung nur noch an mir orientiert oder aber, im anderen Fall, total schmerzfrei wird und auf Durchzug stellt. Ich setze da mehr auf Vertrauen, als auf irgendwelche fragwürdigen Methoden.

    Mein Tipp: Einfach mal selbst aktiv werden und recherchieren und nicht jeden neuen "Trainer" der auf sensationelle Innovation macht, als Hundegott ansehen. Es wird überall nur mit Wasser gekocht.

    Hihi, ich musste gerade etwas schmunzeln.
    Bis auf das, was Du NICHT willst, ist das genauso vage wie wir es den U.P.-Kunden (außer Vidar vielleicht) angekreidet haben.
    Wenn ich aber jetzt überlege, wie ich erziehe (immer das Hundeindividuum im Sinne), könnte ich das so schnell auch nicht in Worte fassen, sondern nur allgemein umschreiben. :smile:
    L. G.

  • aber im Gegensatz zu UP haben wir keine Methode/kein Konzept, die/das so immer angewandt wird und sind auch keine Trainer. Und im Gegensatz zu UP-Kunden haben wir auch keine Methode erklärt bekommen; was man erklärt bekommen hat und (erfolgreich) ausführt, sollte man - wenigstens teilweise - auch erklären können.

    Würde ich meinen Umgang/mein Training mit meinem Hund in Wort fassen - ich könnte es schon, würde halt ein etwas längerer Beitrag.

    Im Grunde genommen habe ich das auch schon öfters jeweils für Teilbereiche gemacht - immer auf das Problem des jeweiligen Users abgestimmt. Und genau genommen, machen das sehr viele User hier: denn wie hilft man hier einem anderen User bei Problemen? Genau: man schreibt, wie man dieses/ein ähnliches Problem mit seinem Hund gelöst hat/angehen würde.

    Man muss sich also nur mal quer durch's Forum lesen oder in den alten Beitragen eines bestimmten Users blättern.

    lg

  • Und wir verdienen kein Geld damit. Also ich zumindest nicht :D

    Ich habe halt insgesamt ein Problem damit, eine Erziehungsmethode als die einzig richtige zu sehen und bilde mir gerne selbst ein Urteil, in dem ich das, was in Frage kommt, selbst ausprobiere. Was ich eben überhaupt nicht mag ist, einen Hund mit unnötigen aversiven Mitteln zu verunsichern. Das ist nicht meine Vorstellung von Umgang mit meinem Hund. Authentisch, ja, da kommt auch schon mal ein "Ey" wenn man sich grad auf irgendeinen Unrat stürzen will, aber ansonsten freu ich mich einfach, dass mein Hund gern zu mir kommt, auf mich achtet beim Laufen und auch hört. Darauf kann man wunderbar aufbauen und seinem Hund in vielen Situationen vertrauen.

  • aber im Gegensatz zu UP haben wir keine Methode/kein Konzept, die/das so immer angewandt wird und sind auch keine Trainer. Und im Gegensatz zu UP-Kunden haben wir auch keine Methode erklärt bekommen; was man erklärt bekommen hat und (erfolgreich) ausführt, sollte man - wenigstens teilweise - auch erklären können.

    Würde ich meinen Umgang/mein Training mit meinem Hund in Wort fassen - ich könnte es schon, würde halt ein etwas längerer Beitrag.

    Im Grunde genommen habe ich das auch schon öfters jeweils für Teilbereiche gemacht - immer auf das Problem des jeweiligen Users abgestimmt. Und genau genommen, machen das sehr viele User hier: denn wie hilft man hier einem anderen User bei Problemen? Genau: man schreibt, wie man dieses/ein ähnliches Problem mit seinem Hund gelöst hat/angehen würde.

    Man muss sich also nur mal quer durch's Forum lesen oder in den alten Beitragen eines bestimmten Users blättern.

    lg

    Du hast ja Recht, sehe ich genauso, aber auf die Schnelle wird es schwer, alles in Worte zu fassen. Natürlich gibt man Tipps, wenn es sich anbietet. "Teilbereiche" kann man schneller bedienen, je nach Erfahrung.
    Es kann meiner Meinung nach ein "Konzept" auch nicht für alle Hunde gelten.
    Mein ehemaliger Angsthund mit enormem Jagdtrieb hat ja vor einigen Seiten auch von einem (inzwischen abgesprungenem?) Ulv-P.-Kunden den Kommentar "Was hast Du Dir da angetan?" erwirkt. Schade - bringt mir gar nichts!
    L. G.

  • Ich finde Konzepte und Methoden und Struktur nicht schlecht.

    Aber immer vorsicht mit Zwang und Strafen.
    Das sollte nicht eine Säule des jeweiligen Konzepts (wie diesem hier) sein.

  • Ich finde Konzepte und Methoden und Struktur nicht schlecht.

    Struktur finde ich auch gut und wichtig, Methoden auch, aber sie sollten flexibel sein und nicht stocksteif, d.h. ein stures Konzept durchziehen finde ich total witzlos. Flexibel bleiben ausprobieren und auch einfach mal auf sein Gefühl vertrauen.

  • ich probiere mal mein "Konzept" kurz zusammen zu fassen:

    Ich versuche meinem Hund meist nett zu erklären, was ich von ihm will. Dazu nutze ich Spielzeug, Futter, Stimme, Spiel, mich...
    Manche Sachen werden bei mir direkt über Strafe aufgebaut, z.B. dass mein Hund nichts an meinem Teller zu suchen hat. Das Kommando "Raus da!" (wenn Jin den Weg verlassen hat, was sie nicht soll), hab ich v.a. über körpersprachliches Rausschicken und bei Befolgen gab's Lob (verbal, Futter, Spielzeug).
    Rückruf wird bei mir (klassisch) kleinschrittig verbunden mit extrem gutem Lob (Stimme in Verbindung mit Futter/Spielzeug) aufgebaut.

    Weiterhin ist mir gemeinsames Spiel (mit und ohne Objekten) und Kuscheln mit dem Hund sehr wichtig, mein Hund hat bei mir auch grundsätzlich die Möglichkeit im Bett zu schlafen.

    :???:
    Ich glaube, das war's?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!