Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch
-
Und bei mehr als einem Hund kann so eine Schleppleine a)extrem hinderlich und b)auch saugefährlich sein. ich mag den Strick einfach nicht mehr, der passt nicht zu mir.
und ich denke, ich bin da bestimmt nicht die Einzige, der das so geht.a) bleibt der Hund halt dann an der kurzen Leine und ich trainiere den Rückruf auf Runden, auf denen ich nur den einen Hund mitnehme
b) kommt auch bei Philipper die Schlepp zum Einsatz - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Frage ist doch ... möchte ich mit meinem Hund nach Methode xy arbeiten und gefällt mir das Ergebnis. Ich kann hier nur Beides mit Nein beantworten, Punkt.
Nonkommunikativ ist ja sowie nicht möglich
-
Hallo Zusammen, freu mich über die rege Beteiligung und hoffe das ich mich morgen nochmals äußern kann, hatte jetzt 12 Tage Dienst und werd heute nicht mehr schaffen auf sie Fragen zu antworten und mich morgen oder Sonntag melden. Möchte nur kurz schreiben das ich mich hier angemeldet habe um Erfahrungen auszutauschen mit anderen die dort beim Philipper trainieren und wegen einigen anderen Beiträgen die mich interessieren. Ich bin nicht Ulv Philipper und habe mich bislang auch nicht hier oder anderswo zu diesem Thema geäußert. Ihr könnt mir glauben oder nicht, dass überlass ich euch. Ich sehe mich nicht als Jünger von irgendjemand und mit Sicherheit ist sein Konzept nicht das einzig wahre Allheilmittel, jeder muss für sich entscheiden mit welcher Art er mehr erreicht und schlussendlich führen viele Wege nach Rom. Wir haben uns für diese Hundeschule entschieden weil wir ein solches Konzept in Hundeschulen unserer Nähe nicht finden konnten, dass ist alles.
Erstmal euch noch einen schönen Abend, mir fallen nämlich leider die Augen zu -
a) bleibt der Hund halt dann an der kurzen Leine und ich trainiere den Rückruf auf Runden, auf denen ich nur den einen Hund mitnehme
klingt hübsch.
damit kommt man nicht bei Problemen weiter, in denen die Hunde sich gegenseitig anheizen beim Unsinn bauen.
kurze Leine ist natürlich ne Idee... ist nur die Frage, ob man das möchte... oder ob man eben am Problem arbeiten will. -
ja das seh ich hier auch. Aber ich kann nicht glauben das man verzweifelt ist, weil der Hund abhaut, in drei/vier Hundeschulen war und erst der besagte Herr endlich ne Lösung hat :-)
Hundeschulen mögen schräg sein, nicht viel bringen etc.... Aber von ner Leine sollten die dann doch mal gehört haben.Zumal es immer die gleiche Geschichte hier ist.
Lieber, netter Hund, völlig problemlos bis auf die Tatsache das er stiften geht, mehrere Trainer/Hundeschulen besucht, keiner kann helfen und dann See Geistesblitz durch den Kerl... Wie oft hat man das jetzt schon von Neues Usern gelesen, die sich extra für diesen Thread angemeldet haben ?Ich sollte mich mit nem Schild ans Feld stellen wo drauf steht das man ne Leine nutzen kann bei Hunden die abhauen. Scheint echt Geld zu bringen und ne Marktlücke zu sein
@begga gebe Dir in vielem Recht und die "Lobeshymnen" zu diesem Trainer finde ich auch etwas überzogen. Ich persönlich mag sowieso nicht unbedingt jene Trainer, die meinen, dass "IHRE" Methode, die Methode ist, die die Hundewelt nun revolutioniert.
Ich mag aber auch nicht unbedingt Trainer, die grundsätzlich gegen alles sind, was sie vielleicht nie weitergeben würden.Man kann zu allem PRO und CONTRA sein, aber immer mit dem nötigen Respekt und dazu gehört für mich, dass man nicht immer und immer wieder zum gleichen Thema andere User ins Lächerliche zieht, sie in meinen Augen auch stellenweise angreift und sie ins "Kreuzverhör" nimmt, als wären sie Verbrecher.
Wenn jemand mir diversen Hundeschulen keinen nennenswerten Erfolg hatte, dann war es eben für dieses Mensch-Hund-Team nicht das richtig. Das kann an vielen Gründen liegen und wenn dann jemand eben nach zig Hundeschulen für sich jemand gefunden hat, bei dem es endlich den persönlich lang ersehnten Erfolg gibt, dann kann man es ihm doch nicht verdenken, dass er einfach ach ggf. etwas überschwänglich ist.
-
-
Antijagdkurs letztes Jahr
Hinten Podencomixhündin schon ohne Schleppe ( 5. Woche im Training ergo 5 Stunden)
Vorne Podenco das 2. mal dabei und noch abgesichertBeide laufen noch immer frei, sind orientiert und von Hasen abrufbar
Tolles neues teures Konzept?
Nöpe tut mir leid
Ganz simpler sauber aufgearbeiteter Abruf ( Der IW der im Kurs war zeigt sich auch so)
Und dann möchte mir jemand erzählen sowas bekommt er mit nem Kleinhund nicht auf die Kappe aber jede durchschnittliche Hundeschule schafft das, bei genug mitarbeit des Kunden, bei Windigen ?
Aber Du willst nicht ernsthaft sagen, dass ein simpel und sauber aufgebauter Abruf nach 5 Wochen Training so super klappt, dass ein "Jäger" von einem Hasen oder Reh abrufbar wäre, oder?Und wenn doch, dann würde mich echt interessieren, wie dieser simpel und sauber aufgebauter Abruf innerhalb dieser Zeit aussieht....
...
-
Mal eine ernstgemeinte Frage:
Wann waren Eure Hunde denn zu 99% (von 100% will ich gar nicht sprechen) abrufbar und zwar aus nahezu allen Lebenslagen?
Und dies habt Ihr alle lediglich dadurch geschafft, indem der Rückruf sauber aufgebaut und immer hochwertig belohnt wurde?
Und wenn er mal nicht funktioniert hat, dann habt Ihr Euch selbst auf den Kopf geschlagen und habt gesagt: Mist, das war wohl noch zu viel Ablenkung, also wieder einen Schritt zurück...... und üben üben üben...
Meine Fragen waren genau diese, die ich an unsere Hundetrainerin gestellt habe, verbunden mit der Frage: Wann bin ich denn am Ziel und weiß, dass ER (also der Rückruf) jetzt zu 99% funktioniert?.... Die Antwort war irgendwie schwammig....
...
-
ich denke, das Hauptproblem ist: da tauchen (Neu)User auf, schreiben ellenlange Postings, zu deren Anfang sie oft behaupten, Klarheit bringen zu wollen - und doch sagen sie nichts.
Eigentlich ist es bewundernswert so viel schreiben zu können ohne tatsächlich etwas zu sagen.Wenn man den Thread komplett mitverfolgt hat, dann hat man auch gesehen, dass (nicht nur anfangs!) ernstgemeinte Fragen gestellt werden, aber es kommen praktisch nie echte Antworten. Es bleibt beim nichtssagenden Geschwafel, z.T. wird an die Frage vorbei geantwortet, aber so hingestellt, als sei das die Antwort auf die Frage - ähnlich, wie wenn man jemanden fragt: "Magst du Weiß- oder Vollkornbrot?" und dieser antwortet "Ich mag die Farbe Grün".
Dass bei solchen Gesprächen die User früher oder später hauptsächlich mit Ironie und Sarkasmus reagieren, ist nicht verwunderlich.
Denn ganz ehrlich: wie oft liest man hier im Forum derart lange Postings? Doch eher selten. Dass dann dazu in diesen langen Postings praktisch keine Informationen enthalten sind, finde ich auch schon fast respektlos dem Leser gegenüber.
lg
-
Habe diesen Thread mal überflogen...
Ich verstehe nicht, warum sich manche hier so echauffieren. Mir reicht's schon zu lesen, das dieser Mensch scheinbar Sprühhalsband und Moxon-Leine bei der Hunde"erziehung" einsetzt und dafür noch einen horrenden Stundenlohn verlangt, um mich aus diesem Thread wieder zu verabschieden.
Warum gebt Ihr so einem Quatsch noch Nahrung indem ihr weiterpostet?
-
Wenn die Leute, die bei ihm Training nehmen, so zugequatscht werden .. wahrscheinlich ist das auch seine Taktik ? Das die Leute nichts aussagen können, weil sie nicht wirklich wissen, was sie da tun?
Er muss begabt sein mit Menschen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!