Unsere Hündin geht :(
-
-
Hallo,
es gibt ja schon einige Vortthreads, aber nun ist es soweit und es wird wahr.
Meine Vernunft sagt mir, dass es der richtige Weg ist, für uns und auch für sie. Aber immerhin entscheidet man ja über ihren Kopf hinweg. Ich weiß nicht, wie sie entscheiden würde. Das macht es so schwierig...
Wir haben jetzt monatelang überlegt und hin und her, das Positive und das Negative abgewogen. Sie kommt zu einem Freund, den wir schon lange kennen. Er wünscht sich schon lange einen Hund und Lucy findet er schon von Anfang an total toll. Wir waren schon zusammen draußen und er war heute wieder hier um die Einzelheiten zu besprechen. Sonntag bringen wir sie dann zu ihm. Er hat ihr schon eine kuschelige Thermo-Decke gekauft und Futter- und Trinknapf. Seine Augen leuchten immer, wenn er sie sieht.
Aber nach so langer Zeit habe ich Angst, dass es falsch ist. Ich will nicht, dass sie sich abgeschoben fühlt, falls das geht. Vielleicht vermenschliche ich es auch zu sehr.
Was denkt ihr, wenn wir sie ab und zu sehen, ist das eher gut oder eher schlecht für sie? Sollte etwas sein, haben wir auch gesagt, nehmen wir sie (z. B. Krankheit, KH oder Urlaub oder oder). Ist das ok für den Hund? Kann man das überhaupt pauschal sagen?
Reißt mir nicht den Kopf ab. Unsere jetzige Situation konnte nicht geplant werden und vor 5 Jahren wusste ich nichtmal annähernd, wie wir jetzt leben werden. :/ Das Leben ändert sich so schnell und in Richtungen, die man einfach nicht bedenkt.
Traurige Grüße
Darjana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin zwar neu hier, antworte Dir aber einfach mal.
Zunächst erst einmal, fühl Dich mal fest gedrückt. Wenn ich es richtig verstanden habe, musst Du Dich von Deiner Hündin nach 5 Jahren trennen, weil Du sie nicht mehr halten kannst. Das ist traurig und ich kann Deinen Kummer verstehen. Ich finde es toll, dass Du sie weder abschiebst noch auf Teufel komm raus eine weitere Haltung erzwingst. Dessen musst Du Dir bewusst sein...Du musst also gar kein schlechtes Gewissen haben. Ein Hund ist sehr leidensfähig und würde wohl versuchen bei Dir zu bleiben. Du eröffnest ihr aber so ein weiterhin schönes Leben. Klar, sie wird sich wundern wo Ihr seid. Sie wird Euch vermissen. Aber wenn sie sich eingelebt hat, wird sie sich pudelwohl fühlen und so glücklich sein, wie ein Hund eben sein kann. Hunde stecken einen Besitzerwechsel besser weg, als wir und ost eingestehen wollen. Vorausgesetzt natürlich sie kommen in ein gutes Zuhause. Ob Du sie regelmäßig sehen solltest hängt vom Typ des Hundes ab, denke ich. Meine Hündin ist bei ihrer Vorbesitzerin aufgewachsen und lebte 6 Monate da. Ihre gesamte Welt drehte sich um ihre Vorbesitzerin und ihr Rudel. Sie hat niemandem sonst vertraut. Jetzt ist sie da wo ich bin. Und wenn wir ihr altes Zuhause besuchen freut sie sich riesig. Aber wehe ich versuche ohne sie da wegzugehen. Sie genießt ihre Pensionszeit da, aber wenn ich wieder komme freut sie sich unglaublich. Nur muss man den Tieren Zeit lassen zum Eingewöhnen. Bis Lotta sich hier gefestigt hatte, habe ich ihre Vorbesitzerin per Mail auf dem Laufenden gehalten.So, ist ja doch ganz schön viel geworden. Deshalb zum Schluss nur noch: Vertraue auf Dich und Dein Bauchgefühl. Und egal was Du dann tust...es wird das Richtige sein!
-
Ach du sch.... ande. :solace:
Das tut mir leid.
Ich denke, man kann es tatsächlich nicht pauschal sagen, ob der Hund besser "dran" ist wenn er dich nie wieder sieht oder ob es okay für ihn ist, wenn du hin und wieder auf der Bildfläche erscheinst. Das hängt so vom Hund ab.Ich kann nur von zwei Urlaubshunden berichten die ich mal hatte. Klar ist das ein Unterschied, wobei ich denke, in der ersten Zeit weiß der Hund doch nicht, ob es eine Woche ist oder für immer.
Der Collie war damals ziemlich traurig, fras nicht mehr, erst nach einigen Tagen und als ich sie wieder zurück gebracht habe, hat sie sich dort unterm Tisch verkrochen und mich mit dem A*** nicht mehr angesehen.
Der Rottweiler- Schäferhund hat sich hier verhalten als wäre er immer schon hier gewesen. Als sie zurück kam, wollte sie wieder mit mir mit. :)Daher denke ich, dass diese Frage so individuell ist, dass man sie dir nicht beantworten kann. Du hast doch sicherlich Kontakt dann zum neuen Herrchen. Vielleicht ist nach einer Weile der Eingewöhnung durch seine Erzählungen klar, was am besten wäre!? Das könnte eine Hilfe für dein Bauchgefühl sein.
Alles Liebe,
Manu -
Zitat
Was denkt ihr, wenn wir sie ab und zu sehen, ist das eher gut oder eher schlecht für sie?
Darjana
oh je..
ich ziehe den hut vor dir und deiner entscheidung. nur ihr wisst ob es gut oder schlecht ist und ihr habt euch entschieden.
ihr werdet eure gründe haben.
zum besuch von der hündin..
macht diesen fehler nicht! gerade am anfang solltet ihr sie nicht besuchen. es ist die wichtigste zeit zur ablösung und da solltet ihr euch zurück halten. ihr macht es euch und somit vor allem eurem hund wesentlich einfacher.
kontakt haltet ihr ja zum zukünftigen besistzer trotzdem.
wenn ihr jedoch euren hund zu früh besucht, wird sie denken ihr holt sie wieder ab. das kann sehr unschön werden. für ale beteiligten.
ich würde mind. 3 monate damit warten. -
Ohne dich und deine Vorgeschichte zu kennen - auch ich ziehe den Hut! Das ist eine Entscheidung, die sehr viel Größe und Selbstreflektion benötigt.
Deine Hündin wird unter der Situation sicher deutlich weniger leiden, als ihr. Macht euch diesbezüglich keine Gedanken. So hart es klingt, aber letztendlich sind die allermeisten Hunde einfache Opportunisten, die, solange es ihnen gut geht, im Jetzt leben und nicht in der Vergangenheit.
Aber ich muss kaethi zustimmen: Besucht sie nicht zu früh. Lasst ihr Zeit richtig im neuen zu hause anzukommen und dieses auch als solches zu empfinden.Alles Gute und viel Kraft wünsche ich euch für die nächste Zeit...
-
-
Hallo,
erstmal vielen vielen lieben Dank an euch alle.
Es ist nicht einfach und ich denke, wir werden ganz schön zu knabbern haben.
Aber ich danke euch für die Antworten. Wahrscheinlich wird es für sie wirklich einfacher, als für uns. 3 Monate sind sooo lang. Aber wir werden das auf jeden Fall einhalten und unseren Freund dann auch entscheiden lassen, ob Lucy soweit ist, dass sie uns sehen kann. Ich denke, dass er das wissen wird. Aber stimmt schon, sie soll ja nicht jedesmal denken, dass sie abgeholt wird und dann bleibt sie wieder da. Das wäre ja ein ständiges wieder abgeben. Sowas möchte ich ihr auch nicht antun. Sie lebt bei uns, seit sie 10 Wochen alt ist...
Ich weiß, dass sie es dort gut haben wird. Er ist ein vernünftiger, lieber Kerl (ein bisschen zu lieb wahrscheinlich
). Er geht joggen (hat einen Wald vor der Tür), sie kann immer mit, wo er auch hingeht und er ist halt total verliebt in sie.
*seufz*
LG
-
Manchmal sind die schmerzhaftesten Entscheidungen die Besten. Du entscheidest ja nicht aus einer Laune heraus oder weil es so wahnsinnig spassig ist, mal eben einen Hund abzugeben. Du entscheidest das Ganze zum Wohl deines Hundes. Und wenn sie es dann bei eurem Freund besser hat und sie das bekommt, was du ihr im Moment (und auch für die nächste Zeit) einfach nicht bieten kannst, dann kann die Entscheidung nicht falsch sein.
-
Hut ab vor deiner Entscheidung.
Ich mußte voriges Jahr einen unserer Hunde abgeben, weils im Rudel nicht mehr ging.
Sie lebt heute bei nem älteren Ehepaar als Einzelhund, und ihr gehts blendend.
Mit den Besitzern hab ich heute noch Kontakt, die Hündin hab ich nicht mehr gesehen, weils mit sonst jedes Mal wieder das Herz brechen würde.
Das muß jeder für sich entscheiden. -
Ohje, magst du erzählen wieso ihr zu diesem Entschluss gekommen seid?
Ich habe grosse Hochachtung vor jemandem der diesen schweren Schritt geht wenn es nicht anders geht. -
hallo,
ich weiß wie das ist.
Ich habe diese schwere Entscheidung letztes Jahr auch getroffen und es war genau richtig.Richtig in erster Linie FÜR meinen Hund und auch für mich.
Und was mir auch dadurch gezeigt wurde......man(ich) vermenschlicht zu viel......meine Hündin kam ab dem ersten Tag an super dort klar. Und ich hatte mir tausende Gedanken gemacht wie lange sie für die Eingewöhnung dort braucht.....Pustekuchen.
Ihr geht es dort besser als bei mir weil ich ihr einen entscheidenden Punkt nicht bieten konnte. Nicht alleine gelassen werden ................(und Zweithund).
Ich wünsche dir alles Gute und dem Hundi auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!