Unsere Hündin geht :(
-
-
Hallo,
XTina: Danke, das baut mich ein wenig auf. Ich möchte ja auch, dass es ihr gut geht und auch besser als hier.
Zossel: Wir haben auch noch einen Rüden, der allerdings nicht so der "Traumhund" (extra in Anführungszeichen). Er ist sehr schwierig mit anderen Hunden und brauch noch sehr viel Arbeit.
Wir sind vor 2 Jahren in die Stadt gezogen. Vorher hatte ich Zeit, die Wälder und Wiesen vor der Tür und konnte beiden gerecht werden. Ich war viel mit ihnen unterwegs, konnte auf beide aufpassen und beide erziehen. (Mein Freund ist sehr viel arbeiten, er kann nur am Wochenende, meist sogar nur sonntags).
So, in der Stadt ist es schwieriger geworden, aber nicht unmöglich. Dann wurde ich schwanger. Ab dem 6. Monat durfte ich nicht mehr viel laufen, von Sport ganz zu schweigen. Da fing es an, dass sie halt viel drin waren. Ich dachte, naja, das geht ja vorbei. Man ist ja nicht ewig schwanger. Dann war das Kind da. Ich schaffte und schaffe es nicht, mit beiden Hunden und der Kleinen rauszugehen. Also kam/kommt immer nur einer mit. Dazu kommt, dass durch meine extreme Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ein Geschwülst in meinem Knie sich entzündet hat (war wohl schon da, aber unauffällig) hat, also - imemrnoch kein Sport, viel Laufen, Rennen geht gar nicht. Mein Freund musste ab der Schwangerschaft viel die Hunde übernehmen, anfangs war das ok, wie gesagt, war ja zeitlich begrenzt. Nach der Geburt wurde es dann zwischen uns immer schon meckriger. Ich bin ja immer zu Hause, warum ich das nicht schaffe, er arbeitet den ganzen Tag und will abends seine Ruhe... ewige Diskussionen. Nun sind seit unserem Herzug schon 2 Jahre vergangen und ich kann mich um die 2 Hunde nicht artgerecht kümmern. Sie sind zu oft alleine, sie kommen zu wenig raus und ich will ja in einem halben Jahr auch wieder arbeiten. Es ist einfach nicht abzusehen, dass wir in den nächsten Jahren(z. B. ein Haus mit Garten oder viel mehr Platz haben, dass sich beruflich etwas ändert, und das Kind wird wohl eher anspruchsvoller die nächsten Jahre als andersrum). Auch ist mein Freund dermaßen gernervt von den Hunden, dass er nur noch mit ihnen meckert, ganz besonders mit Lucy. Sie kriegt meist alles ab, weil sie immer und immer wieder etwas tut, was sie nicht soll. Und je mehr er meckert, umso mehr tut sie diese verbotenen Sachen. Dazu kommt ein gesundheitlicher Faktor der Hündin, sie ist seit meiner Schwangerschaft immer extrem doll Scheinschwanger. Wir dachten, es legt sich, hat es aber nicht. Immernoch nicht. Ja, Kastration wäre möglich, aber irgendwie will mir mein Bauchgefühl da nicht zustimmen. :/ Ich weiß nicht warum. Wir haben es immer wieder vor uns hin geschoben.
Klar, kann man jetzt sagen, aber was ist der Unterschied zwischen 1 und 2 Hunden? Das hat mich mein Freund auch gefragt, als ich mit dem Gedanken kam, dass wir uns von 1 Hund trennen sollten.
Aber unser Rüde brauch viel Aufmerksamkeit und Wachsamkeit und vor allem Training draußen. Und Lucy ist ein kluger Hund, die auch viel geistige Beschäftigung braucht. Ich weiß immer gar nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll.
Ich möchte einen Hund artgerecht halten können und ihm die Zeit geben können, die er braucht. Sie ist mittlerweile 4 1/2 Jahre alt und ich möchte, dass sie das alles bekommt, was sie verdient. Denn wenn man ihr diese Aufmerksamkeit schenkt und ihr eine geistige und körperliche Aufgabe gibt, dann ist sie der tollste Hund der Welt. Sie braucht ja dann keinen Mist machen, um wenigstens ein bisschen Beachtung zu finden.Vielleicht ist es für viele banal, aber ich kann mit der jetzigen Situation nicht weitermachen und ruhig schlafen. Ich will allen gerecht werden, für die ich Verantwortung trage, aber ich schaffe es einfach nicht mehr.
Das ist die Geschichte zu uns und den Hunden. Unser Junior wird bei uns bleiben. 1. weil ich denke, dass ich einen Hund schaffe, der eben viel Arbeit bedeutet. Das ist es eigentlich. Ich will wenigstens einen richtig versorgen können, als 2 nur halbherzig - und 2. weil er ein "Problemhund" ist, den eh keiner möchte.
Wir haben diese Entscheidung auch in 1. Linie FÜR den Hund getroffen, denn ich finde einfach, dass ein Hund, der ja auch nicht so lange lebt wie wir, die gesamte Zeit das bekommen sollte, was er braucht (nicht nur Hunde, allgemein Tiere).
Jetzt ist es doch so lang geworden - sorry.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
IHR muesst euch damit "wohl" fuehlen und wenn ihr denkt dass es fuer sie das Beste ist (und ja auch einen tollen Besitzer habt), dann wird das das Richtige sein.
Es ist niemandem geholfen wenn ihr sie nicht weggebt und alle ungluecklich und ueberfordert mit der Situation sind.
-
Ach mensch, Du Arme. Ich verstehe Dich. Ich bin auch erst seit 5 Monaten Mutter. Ich konnte in der Schwangerschaft durch Schmerzen und Luftnot auch nicht so richtig. Und auch danach hatte ich diverse Probleme. Mein Mann hat nach der Arbeit auch nicht so Lust. Deshalb mach ich alles (mein Mann würde aber zumindest wenns sein muss morgens und abends ne kurze Löserunde gehen). Aber ich habe nur einen Hund. Allerdings bräuchte der auch mehr Beschäftigung.
-
Oh je, Du Arme!!
Ich habe ganz viel Respekt vor Deiner Entscheidung, ich befürchte wenn ich in Deiner Situation wäre könnte ich nicht so uneigennützig FÜR den Hund handeln, es bricht mir schon das Herz wenn ich Deine Geschichte lese...
Du hast eine tolle und richtige Entscheidung getroffen!!! :ua_solace: -
Ich denke auch, du hast eine Entscheidung FÜR, nicht etwa gegen die Hündin getroffen - ganz großen Respekt dafür!
Wenn sie es so gut trifft, wie es klingt, spricht in meinen Augen nichts dagegen, sie nach einer Eingewöhnungsphase zu besuchen, wenn es DIR nicht allzuviel ausmacht. Meine erste Hündin ist fast drei Jahre zwischen ihrem alten und ihrem neuen Zuhause "gependelt", weil sie von Freunden kam und wir nicht nur täglich mit der ganzen Sippe spazierengingen, sondern auch regelmäßig gegenseitig eingehütet haben.
Das war nie ein Problem: alle drei Hunde haben sich über jeden von uns gefreut, abe res gab nie Verwachslungen. Sie wußten im Zweifelsfall ganz genau, mit wem sie nachhause gingen. Hunde sind da deutlich unkomplizierter als wir.
-
-
Hallo,
Lotterliese:
Ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht, damit es bei euch gut klappt.
Das ist etwas, was man sich vor der Schwangerschaft gar nicht so richtig überlegt oder überhaupt auf den Gedanken kommt, finde ich. Hab mir das alles viel leichter (wahrscheinlich auch ein bisschen rosa/rot vorgestellt) Schön spazieren gehen, mit Kind und Hunden. :/Danke, morgen ist es ja soweit und so richtig vorstellen kann ich mir das noch nicht...
Ich habe mal noch etwas rechtliches.
Wir wollen ja kein Geld für sie. Wir geben sie so ab. Wie sieht es da mit einem Vertrag aus? Also ein Vertrag wird auf jeden Fall gemacht. Er ist zwar ein Freund, aber damit man sich von vornerein absichert.
Ich habe jetzt gelesen, dass Schutzverträge sinnlos und wertlos sind?
Aber es muss doch Verträge geben, die zählen?
Wir wollen ja 100%ig ausschließen, dass sollte etwas sein, sie ins Tierheim oder sonstwohin kommt.
Er soll sich auf jeden Fall an uns wenden und wir würden sie wiedernehmen. (Hoffe natürlich, dass es nicht soweit kommt, aber man weiß ja nie).Hoffe, ihr könnt mir da noch helfen.
LG
-
Hallo,
wir mussten die Übergabe verschieben. Es ist morgen soweit.
Ich lag natürlich genau Sonntag flach mit Fieber und Husten, Kopfschmerzen. Das ganze Programm.
So hatten wir jetzt noch 2 Tage mehr.Was uns das gebracht hat, schreibe ich in einem extra Thread.
War nämlich nicht so schön heute...
LG
-
Oh.
:solace:
Das hört sich aber nicht gut an. -
Hallo,
so, nun ist Lucy seit Mittwoch bei ihrem neuen Herrchen.
Er kam nachmittags zu uns. Da haben wir noch den Rest besprochen und das Schriftliche erledigt. Danach sind wir eine Runde spazieren gegangen. Er schon mit ihrem Kong und ihrem Futter bewaffnet. Sie hat uns überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Und gleich im Anschluss haben wir sie nach Hause gefahren (in ihr neues Zuhause). Ich habe mich noch verabschiedet. Wir sehen sie ja nun eine Weile erstmal nicht. Aber Lucy? Die ist schon voraus gestürmt, hat sich nichtmal nach mir umgedrecht. In ihr neues Zuhause. Ich habe ihm noch das Futter reingetragen, bin aber gleich wieder los udn auch nicht mehr mit rein. Das fand ich unpassend. Lucy kannte das Zuhause von vorigen Besuchen schon.
Ach irgendwie ist es komisch...
Junior ist seitdem sehr anhänglich, was vielleicht aber auch gar nicht so schlecht ist. Wir stärken grad wieder die Bindung zu ihm und er hat wieder mehr Freiheiten hier zu Hause. Da er nichts kaputt macht, wenn er allein ist und nichts "ausnutzt" was man erlaubt.Ja, Dienstag hatte nwir noch ein schlechtes Erlebnis. Wir sind nachmittags in den Wald gegangen. Mit Schlitten, Hund dran und Kind drin. Lucy 10 m weiter vorne am Fuß bei meinem Freund mit Kong. Da kamen drei recht imposante Hunde angerannt, zwei auf Lucy, haben sich auch gleich raufgestürtzt und einer in unsere Richtung. Mein Freund hat sie gleich angebrüllt und ist dem Knäuel hinterher. Lucy hat zurückgeschnappt und ist mit den beiden nen Stück weg. Die Hunde haben ihr den Kopf zerbissen (nicht dramatisch, aber wieder einmal neue Narben und Wunden).
Den Dritten konnte ich nach etlichen Ab und Verschwinde Rufen wegschicken. Dann kamen auch endlich die Besitzerinnen. Kein Wort, Hunde eingesammelt und wollten gehen. Andi hat sie angemeckert. Da kam dann nur mein Lieblingsspruch - ist ja nichts passiert. Mir ist die Hutschnur geplatzt, vor allem, weils nicht stimmte. Andi auch. Wir waren eh geladen, von etlichen VOrereignissen mit rücksichtslosen HUndebsitzern. Also holt Andi sein Handy raus und ruft die Polizei. Er hat die beiden noch aufgefordert, das vernünftig zu regeln. Aber wie gesagt, keine Reaktion. :/
Naja, Ordnungsamt kam und welch Wunder? - Keine Ausweise bei, Hunde nicht angemeldet, nichtmal versichert.Ordnungsamt meinte, seien wohl noch Listenhundemixe (2 davon) Also richtig Ärger für die Beiden.
Wir haben noch nie Polizei oder Ordnungsamt angerufen, aber wie gesagt, irgendwann kommt das I-Tüpfelchen. Das wars diesmal. Ich bin auch froh, endlich mal etwas gemacht zu haben. Wie oft habe ich mich auslachen lassen oder Sprüche wie "dann geht woanders lang" etc. anhören müssen? Keine Entschuldigung oder Datenaustausch für Tierarztrechnungen. Nix. Hier macht einfach nur noch jeder, was er will.
Und leider leider - die waren wirklich aggressiv...
Das war unser letzter Tag mit Lucy.
LG
-
Hallo,
Kopf hoch,es ist alles halb so wild. Es war sicherlich die richtige Entscheidung.
Mach dir keine Vorwürfe
Ihr geht es im neuen Heim sicherlich gut.
Wie gesagt, meine war auch ne ABSOLUTE MEGA KLETTE AN MIR und ist mit NIEMANDEM mitgegangen(Sitter/Gassigeher mit Hundekumpel den sie gut kannte) oder hat sich von NIEMANDEM ablenken lassen (von mir).Und meine Kleine ist auch super freudig ins neue Heim und hat sich über den 2. Hund gefreut und hat alles erkundet. Nix mehr mit Frauchen auf einmal.......
Und nach Aussagen der neuen besitzer läuft alles super seit dem ersten Tag an....Die Hunde stecken das meist schneller weg als wir Menschen denken.....
Ich wünsche dir alles Gute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!