SDU - Modekrankheit?

    • Neu

    Hi


    hast du hier SDU - Modekrankheit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich denke aber genau wie IngaJill dass die SDU eher eine Foren Modekrankheit ist als eine Tierarztmodekrankheit.


      Allerdings sagte mir neulich ein TA, der auch in Tierkliniken tätig war und regelmäßig auf Konferenzen ist und an der aktuellen Forschung teil hat, dass die SDU die am stärksten übebehandelte Erkrankung beim Hund sei. Das solle nicht herunter spielen, dass auch viele Hunde tatsächlich erkrankt sind, sondern nur deutlich machen wie schnell sich manche TAs auch mit einer Diagnose zufrieden geben und viele Verhaltensberater schnell auf SDU tippen.


      Er hatte viel SDU Fälle, wo die Halter gebarft haben und besonders häufig Schlund verfüttert wurde. Weniger Schlund und die Nachkontrollen haben dann top Werte ergeben.

    • Zitat

      Er hatte viel SDU Fälle, wo die Halter gebarft haben und besonders häufig Schlund verfüttert wurde. Weniger Schlund und die Nachkontrollen haben dann top Werte ergeben.


      Das finde ich spannend!
      Wie funktioniert das denn? Ist in Schlund viel Jod? :???:

    • Zitat

      Das finde ich spannend!
      Wie funktioniert das denn? Ist in Schlund viel Jod? :???:



      Also er sagte ganz einfach das im Schlund die Drüse des Rindes (ist ja oft Rinderschlund) noch mit drin ist und mit gegessen wird. Folglich frisst der Hund die SD des Rindes und das merkt man dramatisch an den Werten. Also ja, sehr jodhaltig.

    • Warte mal...jetzt habe ich wieder eine Denkblockade...wenn da ganz viel Jod drin ist...müssten die Hunde dann nicht eine Hyperthyreose bekommen?


      vielleicht....denk,denk...wenn man ganz lange Schlund füttert, kommt es erst zu einer Hyperthyreose, dies supprimiert TSH und es kommt folglich zu einer Schilddrüsenatrophie und dann zu einer Hypothyreose....macht das Sinn? :hilfe:

    • Zitat

      Also er sagte ganz einfach das im Schlund die Drüse des Rindes (ist ja oft Rinderschlund) noch mit drin ist und mit gegessen wird. Folglich frisst der Hund die SD des Rindes und das merkt man dramatisch an den Werten. Also ja, sehr jodhaltig.


      hanegt ja anatomisch eng zusammen.
      Bei diesen "Abfaellen" macht keiner im Schlachthof gruendliche Trennung von Hals und SD.
      Auch Kehlkopf ist was das angeht gefaehrlich.


      Edit: Ja, so ist es gemeint.

    • IngaJill:


      vor zwei Wochen:
      T4 0,8 ( ab 1,3 ok)
      FT4 6,7
      THS 0,06


      Vorgestern T4 wieder bei 0,8
      nach Stimulation bei 2,6
      THS wurde nicht nochmal genommen..


      Den "Ausdruck" der Werte ( B12 ist auch sehr an der Untergrenze) kann ich erst morgen abholen...die haben "Stress" gerade..


      Lg Barbara

    • Danke schonmal für eure Antworten und Erfahrungsberichte - ist echt interessant! Ich fand vor allem den Gedanken, dass Umwelteinflüsse (Ernährung) etc. häufiger Krankheiten hervorrufen können einleuchtend - das ist mit den Allergien beim Menschen ja auch so.


      Ich hab mich halt gefragt, wie es sein kann, dass ich so viele Menschen mit Hunden kenne, die eine SDU haben (bzw. darauf behandelt werden). Das Problem ist in dem Bereich ja vor allem die subklinische SDU - an den Werten kann man hier ja irgendwie nicht viel festmachen.


      Hab halt schon etwas Bedenken, dass es dem Hund ja sicher auch schaden kann, wenn man auf SDU behandelt und es ist dann keine - oder sie hat andere Ursachen, die man in den Griff bekommen müsste.
      Ich finde immer noch, dass es ein schwieriges Thema ist...


      Vor allem - wo bekomme ich einen Spzialisten her, der sich wirklich damit auskennt? Bei uns in der Nähe gibt es eine sog. Spezialistin - von der wurde mir aber nun schon mehrfach abgeraten.
      Sie muss von der subklinischen SDU nicht viel halten und dann lieber Psychopharmaka verschreiben. Klingt für mich jetzt auch nicht so super. :/


      Wie handhabt ihr das mit der Ernährung von eurem Hund - hat das bei euch eine große Rolle gespielt in Zusammenhang mit der SDU?

    • Zitat

      Wie handhabt ihr das mit der Ernährung von eurem Hund - hat das bei euch eine große Rolle gespielt in Zusammenhang mit der SDU?


      Nein. Jill bekommt TroFu und bekommt weiterhin ihr TroFu.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!