Hund fletscht Zähne / beißt
-
-
hallo zusammen! :)
erstmal: ein super forum! hab schon viel gelesen bevor ich mich angemeldet hab :)
nun aber zu unserer frage. und zwar haben wir seit einigen tagen einen 3-jährigen Terriermischling. wir haben ihn von einer tierorganisation bzw aus deren pflegestellte. er kommt eigentlich aus andalusien und wurde dort nicht so gut behandelt.
ich komme inzwischen gut mit ihm klar und er ist wirklich ein schatz. jedoch bei neuen leuten knurrt er und fletscht die zähne. wenn man sich ihm dann langsam nährt kommt er auch auf einen zu und lässt sich etwas streicheln. jedoch kann es auch vorkommen das er zu schnappt ( jedoch nicht zu beißt sondern quasi knabbert). man erschreckt sich dann aber natürlich doch wenn er die zähne so fletscht und ruckartig zu "beißt". dies passiert übrigens manchmal auch wenn mein partner ihn streichelt. meistens kuscheln die beiden ( die initiative kommt vom hund ) und auf einmal ist freddy wieder "aggressiv". natürlich muss er sich erstmal noch richtig an uns gewöhnen, da kommt auch meine eigentliche frage. und zwar sollte man jetzt schon ein hundetraining beginnen oder lieber noch etwas mehr zeit vergehen lassen damit er mehr vertrauen fasst?
die frau der pflegestelle hat nichts derartiges erwähnt daher wollen wir ma schaun wie man sich am besten verhält.
er scheint aber ansonsten wirklich ein ganz lieber zur sein!viele grüße
geotab -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
jedoch bei neuen leuten knurrt er und fletscht die zähne. wenn man sich ihm dann langsam nährt kommt er auch auf einen zu und lässt sich etwas streicheln. jedoch kann es auch vorkommen das er zu schnappt ( jedoch nicht zu beißt sondern quasi knabbert). man erschreckt sich dann aber natürlich doch wenn er die zähne so fletscht und ruckartig zu "beißt
Ich würde es erstmal nicht dazu kommen lassen. Der Hund hat mit seinem Verhalten ja Erfolg, weil die "Belästigung" eingestellt wird. Das Verhalten kann sich somit immer weiter ins Negative entwickeln.
Wenn Fremde ins Haus kommen, dann sollte der Hund erstmal gesichert werden und es sollte ihm kein Kontakt aufgezwungen werden. Ich würde eher dazu tendieren, daß sich die Besucher mit Leckerlis interessant machen. Also mal ein Leckerchen werfen und den Abstand ggf. verringern. Auf anfassen würde ich erstmal verzichten, solange zumindest bis ihr das Verhalten des Hundes besser einschätzen könnt. Außerdem sollte er lernen auf seinen Platz zu gehen, um eine Situation evtl. mal zu entschärfen.
Zitatdies passiert übrigens manchmal auch wenn mein partner ihn streichelt. meistens kuscheln die beiden ( die initiative kommt vom hund ) und auf einmal ist freddy wieder "aggressiv
Den Hund besser beobachten und körperlich nicht zu sehr bedrängen. Kann gut möglich sein, daß sich euer Terrier ab einem gewissen Punkt unwohl oder bedroht fühlt und dann schnappt. Wenn man weiß ab wann es für den Hund unangenehm wird.
Zitatund zwar sollte man jetzt schon ein hundetraining beginnen oder lieber noch etwas mehr zeit vergehen lassen damit er mehr vertrauen fasst?
Kommt darauf an. Wenn ohnehin ein Trainer geplant ist, dann wäre jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt. Er kann euch vielleicht auch Ratschläge geben, wie (und in welchen Situationen) man das Vertrauen fördern kann. Grundsätzlich würde ich sagen, lieber jetzt gleich Hilfe, bevor sich div. Verhaltensweisen einschleichen.
-
hey, vielen dank für die antwort!
wir werden die tipps beachten und mit einem hundetrainer zusammen arbeiten.
kennt jmd vll noch ein gutes buch wo man sich auch noch zusätzliche ein paar tipps holen kann? -
Ein Hund, der knurrt und die Zähne fletscht, bringt damit zum Ausdruck, dass er nicht möchte, dass man näher kommt. Er ist wahrscheinlich unsicher und kann euch nicht einschätzen.
Ihr solltet das unbedingt respektieren und ihn dann in Ruhe lassen, Besucher erst recht.
Wenn er von allein zum Kuscheln kommt, solltet ihr auch darauf achten, wann es ihm zu eng wird. Nicht über den Hund beugen, ihn nicht umarmen.Der Kleine ist einfach noch unsicher, gebt ihm mehr Zeit.
-
Ich würde ein Buch, dass sich mit der Körpersprache des Hundes befasst empfehlen.
Der Hund signalisiert schon weit vor dem fletschen mit anderen Gesten seine Grenzen. -
-
danke für die antworten! wir geben dem hund so viel freiraum und ruhe wie er möchte aber zum kuscheln kommt er immer von allein. für morgen abend haben wir nun eine einzelstunde hundetraining.
kriegen wir alles schon hin...eigentlich ist er auch ein ganz süßer. -
Der Drang sich anzuschliessen und Kontakt zu euch zu suchen, ist da. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Dennoch kann es ihm ab Punkt X einfach zu viel werden. Das wird sich in den kommenden Wochen und Monaten ändern, denn in der Zwischenzeit wird Vertrauen aufgebaut und man lernt sich einfach kennen. Aber gerade für die nächste Zeit solltet ihr einfach beim Kuscheln ein Auge auf ihn haben, um eben rechtzeitig zu merken wann es ihm zuviel wird.
Zitateigentlich ist er auch ein ganz süßer
über Bilder freuen wir uns hier immer -
klar hier sind mal zwei bilder :)
-
oooooooooh ist das ein süßer Spatz
Ich kann mich da nur anschließen,das knurren und schnappen ist ein Zeichen dafür,dass er Abstand braucht.
Viel Spaß mit deinem Hund und ich seh auch gerne noch ein paar Bilder :)
-
Aaaaaah süß :)
Als Buchtipp und zum kompletten Durchlesen (lässt sich wirklich gut lesen) empfehle ich dieses hier:
Das sollte meiner Meinung nach Pflichtlektüre für jeden Hundebesitzer sein. Es geht viel um die Hundesprache und was wir alle täglich so falsch machen
Ansonsten Trainer- und Tipps hast du ja auch schon bekommen!
Viel Spaß mit dem Kleinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!