Hund fletscht Zähne / beißt

  • 1. Ich würde Fremden nicht gestatten auf deinen Hund zu zugehen, hier sollte die Annäherung von deinem Hund kommen. Wenn er das nicht möchte, gut dann eben nicht.


    2. Beim Kuscheln mit deinem Freund genau umgekehrt, hier sollte die Initiative von deinem Freund ausgehen. Nicht von dem Hund, sonst erzieht der Hund deinen Freund :-)


    3. Wenn ich das richtig gelesen habe habt ihr ihn erst seit ein paar Tagen. Er ist noch sehr unsicher, gib ihm etwas Zeit und setze klare und immer geltende Regeln.

  • Zitat


    2. Beim Kuscheln mit deinem Freund genau umgekehrt, hier sollte die Initiative von deinem Freund ausgehen. Nicht von dem Hund, sonst erzieht der Hund deinen Freund :-)


    Dem stimme ich nicht ganz zu. Ich denke gerade am Anfang ist Passivität vom Freund eher hilfreich, da der Hund lernt sich selbst und seine Angst zu überwinden. Wenn der Freund, sei es auch noch so langsam und sachte, auf den Hund zugeht, dann versetzt ihn das vermutlich schneller wieder in Angst.
    Das der Hund den Freund "erziehen" könnte, kommt, wenn überhaupt, an einem viel späteren Zeitpunkt, den man entsprechend erkennen muss um dann rechtzeitig im Training etwas zu verändern.
    Spätestens wenn der Hund aktiv das Leckerchen einfordert mittels anstuppsen beispielsweise, wäre so ein Zeitpunkt.
    Wenn der Hund irgendwann mal soweit ist, dass er freiwillig ohne Angst und Stress auf den Freund zugeht und sich möglicherweise auch streicheln lässt, dann würde ich so langsam das Leckerchengeben wieder abbauen. Anfangs gibts halt jedes 3. Mal kein Leckerchen, dann jedes 2. Mal usw. Irgendwann reicht dann das Streicheln zur Begrüßung aus als Lob und Freude für den Hund.


    Beim Rest, Meg2001, stimme ich dir voll und ganz zu. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!