Hund krank, was tun?

  • Unser Diego hat seit gestern Kotzeritis, behält nichts bei sich bzw. frißt heute auch kaum, nachdem gestern gurke, paprika, käse etc. unverdaut wieder retour kamen. Vorhin beim spazieren gehen ist er allerdings gerannt wie ein junger Gott und das Gartenrevier wurde heute morgen auch ausgiebig "sondiert" (an manchen tagen verkneift er sich das pipimachen lieber als allein in den garten zu gehen).


    Zum Glück ist Wochenende und es liegt nichts an, so dass wir zu Hause sind. Morgen müssen wir allerdings wieder arbeiten. Daran ist auch nicht zu rütteln, wir haben beide die Schreibtische voll.


    Kann man seinen kranken Hund fünf Stunden allein lassen und gibt es etwas, was wir unbedingt/gar nicht machen sollten?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund krank, was tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn der Hund morgen immer noch krank ist, würde ich ihn nicht allein lassen und auch einen TA aufsuchen.
      fIch würde ihn heute fasten lassen und wenn er nicht mehr erbricht, ab morgen Schonkost füttern. Gekochtes Hühnchen mit Kartoffeln oder Hüttenkäse mit Reis etc.
      Kleine Portionen über den Tag verteilt.
      Wenn Du Heilerde hast, kannst Du sie unter das Futter geben, denn Heilerde schützt die Magenschleimhaut

    • Normaler Weise stehe ich auf dem Standpunkt, daß man bei Magen- und Darm Problemen nicht gleich zum Tierarzt muß, wenn der Hund trinkt und es ihm vom Allgemeinbefinden her gut geht und er ansonsten aktiv ist und sich so verhält wie immer und das ganze nach 3 Tagen wieder vorbei ist.
      In solchen Fällen füttere ich meinen Hund einen Tag lang gar nicht und ab dem nächsten Tag kleine Portionenen. (Mir geht es in solchen Situationen auch am Besten wenn ich eine zeitlang gar nichts esse) Allerdings war er, in solchen Fällen, auch nie alleine zu Hause.
      Aber es ist natürlich immer schwierig soetwas aus der Ferne zu beurteilen und richtig einzuschätzen. Deshalb würde ich, wenn ihr ihn Morgen unbedingt alleine lassen müßt, heute doch noch einmal sicherheitshalber beim Tierarzt/Tierklinik vorbeischauen. Dort kann man euch eine genaue Einschätzung geben.


      LG


      Franziska mit Till

    • Ferndiagnosen sind nicht möglich ;)


      Ich persönlich gehöre nicht zu der Fasten-Fraktion, ich gebe dann zumindest etwas gekochte Kartoffel mit Hüttenkäse z.B damit der Magen nicht noch übersäuert und es dadurch wieder zu Übelkeit und erbrechen kommt. Vrausgesetzt natürlich, dass der Hund überhaupt Appetit hat :)
      Behält er Wasser bei sich?


      Sollte er auch kein Wasser bei sich behalten würde der TA meinen Hund noch heute sehen.
      Ob man ihn allein lassen kann, das könnt nur Ihr entscheiden, indem ihr schaut, wie es Eurem Hund geht.


      Heilerde bitte immer mit ztl. Abstand zur Mahlzeit geben, da diese u.U die Verstoffwechselung, von Vitaminen, Mineralstoffen usw blockt ;)

    • wasser bleibt drinnen und beim spaziergang gerade war er auch fit.
      sein futter rührt er noch nicht wieder an, allerdings hat er gerade zwei käsewürfell mit genuß verspeist.
      die nase ist - im gegensatz zu heute morgen - wieder kalt.


      ich denke, wir können's morgen wohl riskieren, ihn am vormittag allein zu lassen. wie gesagt, die schreibtische sind voll und zu hause bleiben käme im moment nicht wirklich gut.


      den tipp mit der heilerde kannte ich noch nicht und habe demzufolge auch keine hier. werde aber fürs nächste mal welche kaufen - hilft ja auch uns menschen.

    • Hallo.
      Paprika soll man Hunden gar nicht geben, rote dürfen sie in geringen Mengen.
      Wenn er gespuckt hat, würde ich ihm auch keinen fetten Käse geben, sondern Schonkost. Gute Besserung.

    • Zitat

      Hallo.
      Paprika soll man Hunden gar nicht geben, rote dürfen sie in geringen Mengen.
      Wenn er gespuckt hat, würde ich ihm auch keinen fetten Käse geben, sondern Schonkost. Gute Besserung.


      er kriegt auch nur rote, die anderen mögen wir selbst gar nicht.
      gespuckt hat er heute morgen das letzte mal, seitdem zwar noch nichts wieder gefressen, aber wie gesagt, wasser bleibt drin.


      danke für die besserungswünsche!

    • Hunde können Zellulose nicht aufspalten und demnach Gemüsestücke auch nicht verdauen. Sie kommen unten raus, wie sie oben reingekommen sind. (Oder in Deinem Fall kommen sie leider oben wieder raus, wie sie reingekommen sind).
      Und die Nasentemperatur hat nichts mit der Gesundheit eines Hundes zu tun. Immer, wenn ein Hund sich nicht regelmäßig über die Nase schleckt, wird die Nase warm und trocken - wie z.B. während des Schlafens. Vermutlich hast Du heute morgen demnach die Nasentemperatur gefühlt, als Dein Hund noch gemütlich im Körbchen/Bettchen/... lag. ;)


      Kannst Du Deinem Hund Fieber messen? Ansonsten würde ich bei normaler Aktivität den Hund wie schon geschrieben einen Tag hungern lassen und dann mit Schonkost beginnen.
      Gute Besserung!

    • Ganz ehrlich... Wenn mein Hund vital ist, lediglich n bisschen gekotzt hat , würds mir im Traum nicht einfallen, zu hause zu bleiben...
      Aber vielleicht bin ich dahin gehend zu " leichtsinnig" .... ? Ich weiss es nicht...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!