Extrem gerötete Haut zwischen den Ballen und am Ballen
-
-
hallo brauche mal einen rat..
und zwar hat mein wuschel sgerötete Haut zwischen dne Ballen,aber eben beim abtrocknen feil mir auf,das auch die dunklen ballen teils rötlich sind. abe rkomischerweis enru an den Hinterpfoten hab mal ein bild davon gemacht, hoffe man kanns erkennen und hr habt tips was es sein kann und was ich dagegen tun könnte. muss dazu sagen bei usn liegt grad mal wiede rshcnee,kann sowas davon komen?
Rocco leckt sich nciht übermässig an den pfoten udn auch sonst ist nichts auffälliges zu merken was auf die rötugn hindeuten könneExterner Inhalt img201.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Extrem gerötete Haut zwischen den Ballen und am Ballen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist sehr schlecht zu erkennen. Kann auch von der Kälte und dem anschließenden Abtrocknen kommen. Ist die Haut auch an den "Schwimmhäuten", also die Haut zwischen den Zehen gerötet?
-
ja ist sie....
-
Und er beißt sich garnicht an den Pfoten? Oder schleckt?
Wie sieht der Bauch aus? Die Ohren? Gerötet? Pustelchen?
Kratzt/ Beißt er irgendwo anders an sich herum? -
Vermutlich kommt das vom Schnee/Salz/Kälte.
Vor dem Gassi mit Hirschtalg oder Vaseline die Pfoten eincremen und nachher schön abtrocknen und ggf. nochmal mit Bepanthen oder so nachcremen - dann beruhigt sich die Haut.
Bei Leika hat das gut geholfen.
Gruss
Gudrun -
-
Also aus der Erfahrung, weiß ich, dass es durch aus von Schnee und Salz kommen kann.
Ich habe das Problem immer wie folgt gelöst:
Nach dem Spaziergang, habe ich dem Hund immer lauwarm die Füße gewaschen, dann abgetrockenet und mit "Melkfett", welches nicht parfümiert und mit Chemie versetzt ist, auf die Ballen und auch dazwischen geschmiert.
Bislang hat das jedem Hund gefallen und es hat die Rötung behoben bzw. solche Rötungen verhindert.
Ansonsten wenn es nicht besser wird, würde ich mal zum TA gucken.
-
Huhu..
auf jeden Fall nach dem Spaziergang lauwarmes Pfotenbad machen ( zB mit Töpfer Kleiebad - das trocknet weniger aus als klares Wasser) und wirklich gut abtrocknen. Evtl das Fell unter und zwischen den Ballen etwas kürzen, damit man die Ballen besser trocken halten kann.
Das mit dem Eincremen ist so eine Sache - viele schwören darauf...
Unbedingt nach dem Eincremen beaufsichtigen- viele Hunde ( meiner leider auch) "lieben" es, das Fett abzuschlecken....sehr kontraproduktiv...
Ein guter Schutz gegen spröde und empfindliche Ballen ist eine gute innere Versorgung mit hochwertigen Ölen ( Leinöl,Lachsöl, Walnussöl)...davon darf es im Winter gerne bisschen mehr sein..Lg von Barbara mit Morris und Lenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!