KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Zitat

    Sagt mal, was macht ihr denn da?

    Ist das nicht völlig schnurz? Mir ist es so was von egal, ob Herr Jensen Repräsentant von Fair Dog oder Hundefutter ist und einer zeigt/verlinkt seine Klinik.

    Wichtig ist, er weigert sich als Tierarzt gesunde Hunde, nur wegen hündischen Verhaltens oder falscher Rasse, einzuschläfern.

    Davor ziehe ich meinen Hut und wünschte alle Tierärzte Dänemarks würden es ebenso handhaben.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Sehe ich auch so. Hauptsache es passiert endlich etwas.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Jetzt soll das Hundegesetzt geändert werden:

    https://www.facebook.com/pages/Fair-Dog…120140028155621
    http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id….html?opengraph

  • Zitat

    Ein Silberstreif am Horizont?

    Oder nur der Versuch, den Gegnern der Gesetzgebung den Wind aus den Segeln zu nehmen?

    Die Zeit wird es weisen....

    Scheinbar muss das Gesetzt sowieso evaluiert werden, (frag mich nicht warum, bin noch am "forschen"). Vielleicht möchte die gute Mette mal etwas aus der Schusslinie? :ka: Ihre Lorbeeren sind es scheinbar nicht. Ich schau mal, was ich herausfinde. ;)

  • Also (ich kann nicht mehr editieren), scheinbar wurde bereits bei Verabschiedung des Gesetzes der Passus eingebaut, dass es in 2013 überdacht/evaluiert werden MUSS. Demnach schleicht sich die Ministerin einfach aus der Verantwortung, bzw. versucht sich mit fremden Federn zu schmücken.

    Schaun wir mal, inwieweit es wirklich Veränderungen bzw. Verbesserungen geben wird. :/

  • Zitat

    Also (ich kann nicht mehr editieren), scheinbar wurde bereits bei Verabschiedung des Gesetzes der Passus eingebaut, dass es in 2013 überdacht/evaluiert werden MUSS. Demnach schleicht sich die Ministerin einfach aus der Verantwortung, bzw. versucht sich mit fremden Federn zu schmücken.

    Schaun wir mal, inwieweit es wirklich Veränderungen bzw. Verbesserungen geben wird. :/

    Genauso ist es. Es wurde damals bei Einführung des Gesetzes beschlossen, es nach 3 Jahren (März 2013) zu prüfen und es ggf. zu evaluieren. Bei dieser Gelegenheit sollten jetzt auch die, 2012 auf die Überwachungsliste gesetzten, zusätzlichen 12 Rassen mit auf die Verbotsliste genommen werden.

  • Zitat

    Ich muss ganz ehrlich gestehen ich bin absolut der Meinung von Christian H. Hansen von der Partei Fokus!
    Eine Evaluierung eines Gesetzes das sowieso lt. Gesetz in 2013 evaluiert werden muss, jetzt als Heldentat einer bestimmten Ministerin darzustellen, ist meiner Meinung nach einfach nur kläglich und verlogen!!

    Übersetzung:
    Hundegesetz
    Wie ist das toll, dass eine Ministerin sich jetzt der Änderung des Hundegesetzes annimmt. Das muss sie ja auch, denn es steht im Gesetz, dass dieses 2013 evaluiert werden muss, so das dies sicher keine Neuhiet ist. Es hat sie nichts dazu gezwungen, sie macht nur das was sowieso im Gesetz steht.
    Eine Neuheit wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätte, sie stellt alle laufenden Fälle ein, aber genau das sagt sie ja im Fernsehen, macht sie nicht. Ich erwarte nun, dass die Partei Enhedslisten von der Regierung verlangt, dass die Fällen einstweilig ausgesetzt werden, nur auf diese Weise wäre es möglich. Fakt ist dass die Partei Enhedslisten schon vor langer Zeit ie Möglichkeit gehabt hätte, die Regierung zu einer Änderung zu zwingen, warum muss die Politik so verlogen sein?


    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…tif_t=notify_me

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!