Wandern in Norddeutschland
-
-
Zitat
(...) Fahrt ihr ohne Wuff oder wie kommt ihr da hin ? (...)
Joy ist flugerprobt und fliegt im Frachtraum in einer eigenen Box mit. Da hab ich Glück, den Flug steckt sie echt gut weg - sonst könnte und würde es nur Bahn-und-Auto-Reisen geben. Nur Billigtickets gibt es für Hunde bzw. Fracht leider nicht. Letztes Mal hatte sie mit Abstand das teuerste Ticket - im FrachtraumWie sähe es eigentlich mal mir einer geführten Wattwanderung aus, zB nach Neuwerk?
Ich hätte da ganz doll viel Lust drauf - noch mehr?
Hier ein Anbieter:
http://www.wattwandernneuwerk.de/wattfuehrungen.html
Hunde können kostenlos mit (zahlen aber auf dem Schiff).
Wenn wir selbst genug sind, können wir als eigene Gruppe buchen.
(Ich setz das mal noch parallel in den Hamburg Thread, sind ja nur 10-12 km)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Wattwanderung nach Neuwerk wollte ich schon immer mal machen! Konnte nur bisher noch niemanden dazu begeistern, der mitkommt
Wie macht ihr das denn mit euren Hunden? Sind die wirklich mit allem und jedem verträglich? Bei Blue ist es so, dass sie gerne mal zurück motzt, wenn sie sich angemacht fühlt
Generell ist sie verträglich, kann aber nicht mit jedem Hund einfach so frei laufen, weil sie z.B. nicht gerne "Stöckchen teilt", da wird sie zickig. An der Leine sind andere Hunde aber ok für sie....
Macht wohl keinen Sinn mit so einem Hund an einem "Rudelspaziergang" teilzunehmen, oder?
-
Birgit,also ich hätte auf jedem Fall Lust auf eine Wattwanderung! Aber bitte wenn das Wetter etwas besser wird (wird es überhaupt?)..
Dürfen die Hunde eigentlich da frei laufen? oder ist das alles Naturschutzgebiet?kuddelblue, die Hunde sollen schon verträglich sein - sonst wäre es mir persönlich mit meinem 3-Kilo-Yorkie zu gefährlich.
-
Hm, ich weiß nicht ob ich das zu leichtfertig sehe aber ich seh da kein soo großes Problem drin.
Mein Hund ist Aggressiv auf Rüden und mobbt gern mit anderen zusammen andere Hunde. Auf den Wanderungen wo ich bisher mit war, war es aber okee, fand ich ( ich hoffe die anderen auch ?! ). Bei der letzten Wanderung war ja auch eine kleine Hündin dabei, die süße Erna, und da hat es mit meinem Trampel auch geklappt, er hat sie halt einfach ignoriert und als er sie mobben wollte, hörte er mit einem "Klecks, lass das" auch auf. Ich weiß aber nicht wie das bei deiner ist.
Generell werden Stöcker oder sonstiger Kram in einer Hundegruppe ja eh nicht geworfen.
Du kannst deine Hündin am besten einschätzen.
Ich kann leider auch nicht mit, wenn unkastrierte Rüden dabei sind, ist schade aber mehr als üben kann ich nicht. -
Zitat
Wie macht ihr das denn mit euren Hunden? Sind die wirklich mit allem und jedem verträglich? Bei Blue ist es so, dass sie gerne mal zurück motzt, wenn sie sich angemacht fühltGenerell ist sie verträglich, kann aber nicht mit jedem Hund einfach so frei laufen, weil sie z.B. nicht gerne "Stöckchen teilt", da wird sie zickig. An der Leine sind andere Hunde aber ok für sie....
Macht wohl keinen Sinn mit so einem Hund an einem "Rudelspaziergang" teilzunehmen, oder?
Also ich oute mich dazu mal
Megan ist größtenteils sozialverträglich. Also auf den Treffen gab es noch nie Stress. Ich hab eine sehr unsichere Hündin die deswegen gerne mal rund gemacht wird auch schon mehrere Male gebissen wurde. Sie zeigt ihre Unsicherheit gerne mit Knurren, Bürste aufstellen und rumprollen. Leider hat sie seit ca 2 Wochen eine kleine Macke mit fremden Hunden entwickelt. Sie scheint sich wohl gerade zu sagen "Bevor der mich wieder beißt mach ich den erstmal rund!" Finde ich persönlich zwar in irgendeiner Form nachvollziehbar, allerdings wird das von mir nicht geduldet. Megan weiß halt nur ganz genau wann ich es ernst meine was ich sage und wann sie wirklich aufpassen muss. Das heißt sie kriegt ein klares "Lass es" gezischt und dann geht es mit ihr.
Mit dem Stöckchen teilen ist das so eine Sache. Wie ja schon von Nadine gesagt ist Stock oder Ähnliches werfen komplett tabu auf den Runden. Sucht sie sich denn selbst Sachen und trägt die rum? Also verteidigt sie diese dann auch? Kannst du ihr sagen das Schluss ist und es ist Schluss?
Das ist ja immer so die Frage. Ich finde nicht unbedingt dass jeder Hund tiptop hören muss, denn das tut Megan gewiss auch nicht, aber in wichtigen Situationen wäre es angebracht, damit man evtl auch immer gleich einschreiten kann.
Sorry dass es so lang geworden ist -
-
Darf sich hier jeder so ein klinken?? Ich machs einfach mal
Diese Neuwerktour würde ich auch total interessant finden...und sowieso generell wandern. Madame ist zwar noch etwas jung aber in Österreich hat sies auch gut gepackt nen halben Tag lang zu wandern (mit kurzen Pausen währenddessen), der nächste Tag ar dann halt ausruhen. Madame verträgt sich bis jetzt eigendlich mit allen (kleine Hunde haben bei ihr meistens nen Freifahrtsschein, große aufdringliche werden schon mal in die Schranken gewiesen wenn auf ihre ausweichversuche nicht reagiert wird). -
Zitat
"Hotelieren" ist ja ein geiles Wort....
Ja - schade, dass ich "euch" bzw. den Thread erst so spät entdeckt habe - aber jetzt bin ich immer aktuell dabei und würde mich freuen, wenn es irgendwann mal klappt....
P.S. Ende Juli bin ich in Schillig:
http://discrockers.com/de/beach-judge-n-play.html
http://turnier.dogdance.eu/index.php/das-turnier
- kommt da auch jemand von euch "Nordlichtern" hin..??Wäre ja schon mal eine Gelegenheit sich kennen zu lernen....
Wusste garnicht das sowas da gemacht wird, dabei ist das ja garnicht soweit weg. Wäre mal ein netter ausflug und würde mich schon interessieren das an zu gucken... (auch wen Maus keine Ahnung hat was man mit nem Frisbee macht
)
-
Huhu, willkommen Neuinteressierte
An die "Alten":
Wir - bzw. unsere Ausflüge - sind begehrtIch hab mir das im Vorfeld gar nicht so überlegt... Dieser Thread hier ist ja aus dem Thread "Regelmäßige Gassi-Runden in und um Hamburg" entstanden. Sprich die Leute, die sich fürs Wandern im Norden interessieren, haben sich vorher alle schon über den anderen Thread kennen gelernt, sind schon zusammen gelaufen und man weiß (halbwegs), mit wem man es zu tun hat, wie die Hunde und Menschen drauf sind usw.
- Aber jetzt dreht sich das gerade und es kommen ganz Neue auf uns zu. (Was ich grundsätzlich begrüße) Aber wie verfahren wir damit?
Vielleicht bin ich zu kleinkariert/übervorsichtig, aber ich frage mich, ob wir solche Tagestouren wirklich miteinander wagen sollten, ohne dass sich Mensch wie Hunde vorher kennen gelernt und für "gut" befunden zu haben?Andererseits ist es evt. nicht immer möglich oder zumutbar, vorher eine Runde zusammen zu laufen, weil wir zu weit voneinander entfernt wohnen?
Bisher waren wir ja alle aus Hamburg bzw. bei Hamburg, da ging das ja mit den Treffen vorher gut.Sagt doch bitte eure Gedanken dazu
-
Ich seh es ein wenig ähnlich wie du Birgit
Ich denke einfach immer etwas pessimistisch. Was ist wenn es mit den neuen Hunden die dazukommen nicht klappt? Dann gleich eine Tagestour? Könnte man dann einfach wieder zurück fahren usw.
Ich bin da aber auch echt übervorsichtig und immer sooo aufgeregt wenn neue Hunde dabei sind, weil Megan und mir schon so viel Schlechtes widerfahren ist, allerdings nicht in der Gassigehgruppe. -
Jetzt kann ich auch mal hier rein schreiben.
Auf eine Wattwanderung hätte ich auch ziemlich Lust, wollte ich sowieso schon mal gemacht haben, bisher konnte ich aber niemanden überzeugen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!