Mein Rüde hat wahrscheinlich Hündin gedeckt
-
-
Ich glaube die Hundehalter hier halten sich die Waage. Diejenigen die einen Hund aus dem Tierschutz haben und die, welche einen Hund von einem Züchter haben und die, welche einen Hund von Privat/Vermehrung/was weiß ich haben.
Weshalb ein Hund der nicht aus dem Tierheim kommt von einem Züchter vorgezogen werden sollte, wird in diesem Forum tausendemale schon erklärt. Die ganzen Warum und Wiesos. Es muss nicht schon wieder ein Thread damit belastet werden, der eigentlich nur darum ging, dass ein Rüde wahrscheinlich eine Hündin gedeckt hat. Bisher hat man vom Threadersteller ja leider nichts mehr gehört. Also was war der Sinn des Threads noch gleich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und nun kommt die Überraschung, ihr wollt es nicht glauben. Es gibt noch andere VERANTWORTUNGSVOLLE HALTER die gewollte oder UPS Würfe haben und denen alles geben was man geben kann. Man kann sie erkennen. Wie? Man schalte den Verstand ein und mache die Augen auf, ganz einfach.
Erstens: Ups und verantwortungsvoll geht für mich schon mal nicht zusammen. Für ein Ups ist meine Hündin ohne Leine draußen bzw nicht richtig gesichert, unbeaufsichtigt im Garten oder sonstwo UND ich gehe nicht nach einem vermuteten oder tatsächlichen Deckakt zum TA und gebe die 'Spritze danach'. Entweder ist also der HH unaufmerksam, oder er nimmt Welpen in Kauf.
Zweitens: wie erkennt ein Nicht-Hundeprofi denn den verantwortungsvollen Privat-aus-Liebe-Vermehrer? Hier hat mal ne Userin geschrieben, die hatte einen Welpen aus nem schmucken Ein-Familien-Haus, es gab eine gesundaussehende Hündin, nette Halter, niedliche Welpen.
Nur war der Welpe schwer krank, und wie sich später herausstellte, liefen mehrere Anzeigen gegen diese Leute, die die Welpen mit sechs, sieben Wochen aus Russland holen und dann zusammen mit einer angeblichen Mama präsentieren.Für jemanden, der schon viele Würfe gesehen hat, sich auskennt und Erfahrung hat, dem fällt vielleicht auf, dass die Babies zu jung aussehen oder dass das Gesäuge nicht passt, aber jemand, der erst in einem Hundeforum fragen muss, woher er denn seinen Hund holen soll - dem würde ich in 1000 Jahren nicht empfehlen, aus 'liebevoller Familien-Ups-Aufzucht' zu kaufen.
-
Gut geschrieben Wolfgirl. Leider kommt es aber irgendwie nicht an. Egal wie oft man es erklärt und wie oft man Gründe darlegt, es kommt immer ein "Ja aber, es gibt doch..." Einwände, die im Grunde nicht gegen die wirklichen Gründe warum man sich gegen Privatwelpen ausspricht nicht stand halten können. Ja aber man versucht es trotzdem.
Für mich gibt es nur wenige Stellen, wo ich mir einen Ups-Welpen (wenn ich nochmal einen holen würde) nehmen würde: Und zwar von Leuten, die ich gut kenne, bei denen ich WEIß das es sich um ein Versehen handelt. Denn da kann ich mir dann sicher sein, das es sich um ein Versehen handelt. Bei fremden Leuten... die können mir einen vom Pferd erzählen und ich könnte nicht nachprüfen ob es stimmt was da erzählt wird.
-
Zitat
Für mich gibt es nur wenige Stellen, wo ich mir einen Ups-Welpen (wenn ich nochmal einen holen würde) nehmen würde: Und zwar von Leuten, die ich gut kenne, bei denen ich WEIß das es sich um ein Versehen handelt. Denn da kann ich mir dann sicher sein, das es sich um ein Versehen handelt. Bei fremden Leuten... die können mir einen vom Pferd erzählen und ich könnte nicht nachprüfen ob es stimmt was da erzählt wird.
Wenn du mal davon ausgehst, dass zumindest ein Teil derer, bei denen " es nicht ankommt" eben genau von jenen Würfen redet, verstehst du vielleicht, warum ein " Ja, aber..." kommt. Das Problem ist, dass ihr euch für die Erleuchteten haltet, die anderen sind eben zu doof. -
Von doof ist hier nirgendwo die Rede. Es geht darum, dass es viele Hunde gibt, denen ein Leben im Tierheim erspart bleiben würde, wenn sich die Leute ein bisschen mehr Gedanken machen würden. Es geht darum, Leute zu warnen (auch wenn es noch immer nicht in diesen Thread passt), dass nicht alle Leute die eine rührseelige Geschichte erzählen auch die Wahrheit erzählen.
ZitatWenn du mal davon ausgehst, dass zumindest ein Teil derer, bei denen " es nicht ankommt" eben genau von jenen Würfen redet, verstehst du vielleicht, warum ein " Ja, aber..." kommt.
Mag vielleicht sein. Gedanken lesen gehört leider noch nicht in mein Standard-Programm. Die Glaskugel ist zu alt. ;D Wenn man es so allgemein hält in seinen Aussagen, muss man damit rechnen, dass man allgemein darauf geantwortet bekommt. -
-
Jaja, du hast Recht...
-
Zitat
Wenn du mal davon ausgehst, dass zumindest ein Teil derer, bei denen " es nicht ankommt" eben genau von jenen Würfen redet, verstehst du vielleicht, warum ein " Ja, aber..." kommt. Das Problem ist, dass ihr euch für die Erleuchteten haltet, die anderen sind eben zu doof.Mit "jenen" Würfen meinst du wohl wirkliche "Ups-Würfe", oder?
ZitatVerantwortung fängt bei der Verpaarung von Hunden an.
Verantwortung bedeutet für mich, nicht noch mehr Mixe in die Welt zu setzen, denn wir haben genug im Tierschutz/Tierheim sitzen, die auf ein Zuhause warten.
Jeder kann dazu beitragen, diese Zahlen zu minimieren, indem man das Vermehren von Hunden unterlässt.
Das ist ein Zeichen von Tierliebe und Verantwortung, alles andere ist verantwortungslos und kann nicht, im Sinne der Hunde, so weitergehen.
Und irgendwo muss man einfach ansetzen.ZitatNur der Vollständigkeit halber: Genau so sehe ich das nicht
Plötzlich redest du von wirlich ungeplanten Upswürfen, ich jedoch schrieb über das beabsichtigte Vermehren von Hunden und was ich davon halte, nämlich gar nichts.
Daraufhin hast du geschrieben, dass du das der Vollständigkeit halber genauso nicht sehen würdest.Was denn jetzt?
ZitatDas gilt auch für die Züchter. Dann holt euch doch ein armes Seelchen aus dem Tierheim anstatt 1000 Euro für nen Rassehund beim Züchter zu lassen. Den Rest könnt ihr dann noch da spenden..... IRGENDWO MUSS MAN JA ANSETZEN. Warum nicht da? Ihr messt mit zweierlei Maß.
Wer einen Hund mit bestimmten Charaktereigenschaften sucht und unbedingt einen Rassehund haben möchte, dem bleibt nur der Weg zum Züchter.
Die Zahl der Hunde aus seriöser Zucht ist erschreckend niedrig.
ZitatInsgesamt werden damit jährlich ca. 345.000 Rassehunde- und ca. 155.000 Mischlingswelpen in Deutschland verkauft. Etwa ein Drittel der pro Jahr in Deutschland verkauften Rassehunde stammt aus VDH-Zuchten.
http://www.vdh.de/zahlen-zur-hundehaltung-und--zucht.html
Nur etwa 1/3 der Rassehunde stammen aus dem VDH, wobei hier nur die Rede von Rassehunden ist...
Nun muss man sich die Zahlen der Hunde anschauen, die in Tierheimen sitzen und wieviele von ihnen durch einen Vermehrer in die Welt gesetzt wurden und wieviele der Insassen tatsächlich VDH-Papiere haben.
Das größte Problem ist und bleibt das beabsichtigte, unkontrollierte Vermehren von Hunden und deren Schicksale!
Wenn man irgendwo ansetzen möchte, um diese Zahlen zu reduzieren, sollte man dort anfangen, wo das Problem nämlich entsteht:
Bei der unkontollierten und geplanten Produktion von Mischlingen und auch Rassehunden. -
Zitat
Und ich spreche gerade von verantwortungsvollen "Vermehrern".
Für mich schließt sich "verantwortungsvoll" und "vermehren" definitiv aus!
Wie Themis vollkommen korrekt schreibt:
Verantwortung beginnt bei der Verpaarung.Nur leider werden das manche Menschen einfach nie verstehen (wollen), wie man alleine an diesen Zeilen sehen kann:
ZitatDas gilt auch für die Züchter. Dann holt euch doch ein armes Seelchen aus dem Tierheim anstatt 1000 Euro für nen Rassehund beim Züchter zu lassen. Den Rest könnt ihr dann noch da spenden..... IRGENDWO MUSS MAN JA ANSETZEN. Warum nicht da? Ihr messt mit zweierlei Maß.
:/
-
Zitat
Es könnte doch aber auch sein dass die Halterin einer Hündin gerne von ihr einen Welpen möchte und vielleicht auch der Meinung ist dass es gut für ihre Hündin ist einmal zu werfen (das konnte nie einwandfrei widerlegt werden). Nun sucht sie sich einen vemeintlich passenden Rüden, freut sich dass alles geklappt hat, läßt die Trächtigkeit und die Geburt der Welpen von einem Tierarzt überwachen,versorgt die Hündin optimal genau wie anschließend auch die Welpen (davon ist auszugehen denn sie möchte ja einen Welpen behalten), läßt die Welpen impfen,chipen,etc und vermittelt sie dann in liebevolle Menschen. Menschen die gerne einen Mischling haben möchten,weil er ein Mischling ist (dazu zähle ich auch). Dass sie bei der ganzen Arbeit noch was "verdient" hat....Quatsch!
So und was ist nun daran falsch???? Mischlinge sind einzigartig,unvergleichbar und man muß sich ganz auf sie einlassen weil man halt gewisse Verhaltensweisen nicht vorhersehen kann und man kriegt sie nunmal nicht beim Züchter!!!!!!!!!!!Als ich meine Kinder bekommen habe war das doch auch nicht anders. Habt ihr alle Erbkrankheiten der letzten 3 Generationen gekannt? Lächerlich,sicher macht sowas niemand! Aber da ist es ok.
Sorry,das ist mir zu "hoch"
Nein leider nicht,
nu hat mein Kind Neurofibromatose, ist Schwerhörig und hat Knicksenkfüße, dazu noch eine Schwangerschaft wo wir beide fast draufgegangen sind, und dann gibt es in unserer Familie wie ich rausgefunden hab Probleme mit Herzinfarkten,Bluthochdruck,Diabethes und Schizophrenie (veerbbar)Fakt ist seitdem ich das alles weiß werde ich definitiv kein weiteres mehr kriegen,so gern ich den Knödel (meine ewige Baustelle) auch mag.
-
Zitat
Wenn du mal davon ausgehst, dass zumindest ein Teil derer, bei denen " es nicht ankommt" eben genau von jenen Würfen redet, verstehst du vielleicht, warum ein " Ja, aber..." kommt. Das Problem ist, dass ihr euch für die Erleuchteten haltet, die anderen sind eben zu doof.Dass Ihr Euch immer so persönlich angehen müsst. Denkt Euch doch mal ein UPS-Wurf-Szenario aus
z.B.
Halterin rutscht aus, bricht sich das Bein -----> eine Woche KKH.
Zwei Kleine Kinder im Haus.
Mann bekommt keinen Urlaub, dreht sowieso schon am Rad, dass er alles alleine auf die Reihe bekommt: Kinder in KiGA und Schule, Oma involviert, Frau besuchen / mit Wäsche etc. versorgen, Kinder abholen etc.Was wird der wohl anderes machen als Hund morgens schnell in den Garten lassen, bevor er ihn zur Oma bringt?
Denkt man sich ja nix - wegen der kleinen Kinder und dem Hund eh alles eingezäunt.
Hündin läufig - während Papa mit Cornflakes, vermisster zweiter Socke, Zähneputzen und Co. beschäftigt ist, springt Seppl der Nachbarsrüde über die bereitgestellte Mülltonne und den Schneehaufen davor in den Garten - peng, die Hündin bekommt Junge.....
Die Welpen werden irgendwann abgegeben - Ups-Wurf.
Dann ist es doch ein Unterschied, ob ich die Geschichte kenne
- sei es, dass ich ne Arbeitskollegin des Mannes bin und die Geschichte mitbekommen hab
- sei es, dass ich ne Freundin der Frau bin
- sei es, dass ich ein Kind hab, dass mit den Kindern der Familie in die Klasse / Gruppe gehtoder die Geschichte in einer Kleinanzeige 200km entfernt lese, von jemandem, der sie genauso erfunden haben könnte wie ich gerade.
Ich denke, das meinte Poco - nicht mehr, nicht weniger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!