Ignorante Besitzerin mit "Tut-Nix", was tun?

  • Zitat

    Ah, ok, und dann war Ruhe?


    Ruhe war dann eher weniger, die Hündin stelzte dann auf einen Yorkshire-Terrier mit seinem zur Salzsäule erstarrten Herrchen zu. Nachdem die Hündin merkte dass es ein Rüde war, lief sie hinter ihrer Besitzerin her (die auch diese Situation teilnahmslos zur Kenntnis nahm).




    Zitat

    Meine Frage zielte darauf ab:
    Vielleicht (!) hat die von dir genannte Hündin ne große Klappe und sieht nach Wunder was aus, tut aber im Endeffekt wirklich nix. Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Wissen kann ichs natürlich nicht...


    Stimmt; es könnte nur ne große Klappe sein, aber es könnte ebenso eine Drohung gemäß dem Motto "bis hier hin und nicht weiter" sein.


    Nur habe ich keine Lust meine Hündin als Testobjekt zu missbrauchen, das eine Mal mit dem gelochten Ohr und Hals hat gereicht.

  • Klar, würd ich auch nicht wollen - bei dem Größenunterschied schon 3 Mal nicht.


    Ich denke, das Positive ist, dass die Hündin nach deiner Ansage abgehauen ist und euch in Ruhe gelassen hat; sie hätt ja auch dran bleiben können. Von daher würd ich es immer wieder so machen. Wenn du Glück hast, hat Madame sich es ohnehin schon gemerkt oder merkt sichs nach ein paar Mal.

  • Zitat

    ... Was ist Batman?
    Vom {Lumia 900} getipselt - ich bin kein Duden, ich mach Fehler!


    Die Jackenenden in die Finger nehmen, Arme ausbreiten und besstimmt auf den Hund zugehen, in meinem Fall hab ich noch ein kräftiges "Hau ab!" und ein Fußstampfen hinzugefügt.

  • Genau das würde ich auch machen: die Hündin das nächste Mal noch etwas drohender wegschicken, und wenn es sein muß, so lange, bis sie kapiert, daß nicht sie die Königin der Löwin markieren kann, sondern mit dir nicht zu spaßen ist. Das hat hier bei zwei einschlägigen Kadidatinnen, Mittelschnauzer und Berner Sennenmix, so gut geholfen, daß da inzwischen höchstens noch eine verbale Ermahnung fällig ist, um die Damen auf Distanz zu halten.


    Lustigerweise ist der Berner nach zwei Anschnauzern auch total höflich geworden, keine Ahnung, woran das liegt, aber jetzt kommt sie statt im "ich mach dich platt"-Modus sehr behutsam auf uns zu. Natürlich sag ich ihr dann auch, daß sie ein toller Hund ist, und alles ist schick. Der Schnauzer würde meinen Terrier zwar gern mal falten, traut sich aber nicht mehr, tut also einfach so, als wären wir nicht da, und das paßt auch bestens.


    Eigentlich habe ich zwar keine Ambitionen, anderer Leute Viecher zu erziehen, aber nach meiner Erfahrung reagieren die meisten Hunde deutlich vernünftiger als ihre Halter, insofern lohnt sich eine direkte Ansprache fast immer. Ob das dann Frauchen gefällt, ist mir völlig latte, ich hab ihren Hund schließlich nicht zur Attacke eingeladen. Und zum Ordnungsamt renn ich wegen so einer Bagatelle sicher nicht.

  • Zitat

    Und zum Ordnungsamt renn ich wegen so einer Bagatelle sicher nicht.


    Wir haben hier so ne nette Hunde-Tante die hat wohl ne Standleitung zum OA, da könnte ich mir sogar vorstellen dass die das schon gemeldet hat.


    Aber für mich ist das keine Lösung, erstens wird das OA eh nicht aktiv und wenn die vielleicht doch schon mehrere Beschwerden haben, dann ist der Hund ja der Leidtragende.


    Ich denke ich hole mir einen Satz Trainings-Disks und werde die Hündin damit auf Abstand halten. *dumdidim* Hab ich schon erwähnt dass ich eine Niete im werfen bin? Könnte also durchaus passieren, dass ich die Besitzerin treffe :pfeif:

  • Ich glaube du dramatisierst ein wenig . Geh einfach unbeeindruckt weiter, je mehr du zögerst, stehen bleibst und abwartest, umso mehr Aufmerksamkeit bekommt dieser Hund.
    Geh einfach deinen Weg , wahrscheinlich macht sie viel Lärm um nichts

  • Ich treff auch immer so ein tut nix hund -_- der ist gut 60kg schwer und kommt immer knurrend auf uns zu. Besitzerin hat ihn nie an der leine weio er ja nix tut aber er knurrt andere an und stellt seine nackenhaare also tut er was und ist kein tut nix hund :motz:


    Weiter laufen und so tun wie das der hund nicht da ist geht nicht da sivh meiner immer gleich hin legt und er wiegt 25kg mit weg ziehen komm ich da nicht weit :muede:
    Ich stell mich immer dazwischen um meinen hund zu beschützen zum glück ist noch nichts passiert :gott: aber die besitzer regen mich auf..

  • Zitat

    .


    Ich denke, das Positive ist, dass die Hündin nach deiner Ansage abgehauen ist und euch in Ruhe gelassen hat; sie hätt ja auch dran bleiben können. Von daher würd ich es immer wieder so machen. Wenn du Glück hast, hat Madame sich es ohnehin schon gemerkt oder merkt sichs nach ein paar Mal.


    Genau das würde ich auch immer wieder machen. Belge das noch mit einem Zischlaut oder HEY und dann wird sie dich ganz schnell meiden.

  • Es können immer mal unvorhergesehene Situationen entstehen, auch mit bekannten Hunden, aber wie kann es sein dass ein Hund ohne Leine läuft und fröhlich andere Hunde und Menschen belästigen und bedrohen darf? Ich würde mich, sollte das auch nur ein einziges Mal passieren, in Grund und Boden schämen, zu Kreuze kriechen und schnellstens einen Hundetrainer aufsuchen - und da nicht mit stoischer Gelassenheit drüber stehen. Was geht in den Besitzern vor? Eine Hundehaftpflicht ist ja eine feine Sache aber wer möchte damit leben müssen, den Hund bewusst nicht daran gehindert zu haben, wenn wirklich mal was passiert? Irgendwer hat es hier schon erwähnt aber es sollte nochmal unterstrichen werden:


    Derartige Besitzer schädigen den Ruf von uns Hundehaltern nachhaltig und leider auch völlig berechtigt.


    Wenn ein Hund eine Bedrohung darstellt gehört er angeleint - oder man muss eben ab in die Pampa wo wenig los ist, man alles gut überblicken und zeitnah reagieren kann, bevor eine bedrohliche Situation entstehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!