Hund bleibt stur stehen und geht nicht weiter

  • Zitat

    ich finde die motivation "machtausübung" halt falsch *schulternzuck* ich habe lieber einen hund der nem keks hinterherrennt wenn ich "weiter" sage - es sei denn es liegt etwas zu essen rum - als einen der sich gegen mich sträubt


    so seh ich das, wer unbedingt auf diese weise zeigen möchte, dass er*sie der chef ist, bitte...

    ja dann hätteste mal gelesen dass keks hinterherrennen nicht immer die lösung für alles darstellt

    und mal ganz ehrlich: du willst norma gassigehen und musst nen keks aus der tasche fischen damit dein hund mitkommt :???: prima, dann packste dein zelt oder rollwägelchen aus wenn du keine leckerlies dabei hast?

    das ist für mich eindeutig ein machtspielchen und mehr nicht

  • nö ich clickere halt... & mittlerweile reagiert Hank super auf ein "weiter" (auch ohne keks) ... ich hab früher auch gezogen & musste halt feststellen, dass es über die positive bestärkung einfacher ist

    & wie geschrieben, es ist sein spaziergang! ich gehe auf ihn ein & wenn ich mir 2 1/2 h am tag dafür zeitnehme & er davon 1 stunde rumstehen & schnüffeln wollen würde: na aber hallo, natürlich bleib ich stehen!

  • Zitat

    nö ich clickere halt... & mittlerweile reagiert Hank super auf ein "weiter" (auch ohne keks) ... ich hab früher auch gezogen & musste halt feststellen, dass es über die positive bestärkung einfacher ist

    & wie geschrieben, es ist sein spaziergang! ich gehe auf ihn ein & wenn ich mir 2 1/2 h am tag dafür zeitnehme & er davon 1 stunde rumstehen & schnüffeln wollen würde: na aber hallo, natürlich bleib ich stehen!

    das ist wohl einstellungssache, wir gehen auch 3 stunden am tag raus und nein ich bleibe keine stunde stehen weil meine irgendwo rumschnüffeln will ...auch ich möchte spazierengehen und den feierabend genießen und richte mich nicht voll und ganz nach dem hund

    wenn ich weitergehen will wird weitergegangen

  • äh, Totoro, seit wann gehts denn um dich?

    Hier hat jemand eine Frage gestellt und antworten bekommen. Ob der TE das beherzigen möchte, sei ihm überlassen. Aber niemand hat sich hier dazu äussern wollen, was du machst oder nicht machst, das ist hier doch nicht das thema.

    Und klar kann man auch sagen, der Hund darf entscheiden. Dann darf man sich halt nur nicht beschweren, wenn der Hund auch solange schnüffelt wie er will. Und in anderen Belangen ebenso seine eigenen Entscheidungen trifft.
    Hunde sind halt konsequent!

    Übrigens Clickere ich auch. Schon seit vielen Jahren.

  • Ein Machtspielchen oder Infragestellen ist sowas in aller Regel für mich nicht - Ausnahmen gibt es natürlich immer. Ich kann meinen Hund durchaus voll und ganz verstehen, wenn er sich irgendwo mit der Nase festsaugt und nicht genug davon bekommen kann (verstehen ist aber nicht das gleiche wie "in jedem Fall immer tolerieren"). Stell mich mitten zwischen Welpen einer wuscheligen Rasse, und schon hätte mein Freund ein Problem, würde er schnell weitergehen wollen :headbash: Da könnte er 10x sagen "Los jetzt, wir haben es eilig....", ich würde wohl jedes Mal geistesabwesend sagen "Ja, gleich." und die Welpis weiterknuddeln.

    Unseren Hunden geht es in dem Moment auch so - nur dass sie eben in der Welt der tollsten Gerüche feststecken. Sie vergessen alles um sich rum und wollen einfach nur noch einen Moment, einen kleiiiinen Moment, ja, gleich, noch einen einzigen klitzekleinen ganz kurzen............................ *schniiiiiiiiiiiiiiefschnüffschnatter* ......... :ugly:

    Trotzdem muss ich meinen Rüden immer mal wieder von diesem seinem geliebten Zeitvertreib trennen, sei es, dass ich selbst noch Termine habe, es mir permanent auf die Birne regnet oder mir z.B. die Füße abfrieren. Sage ich dann "weiter", hat er noch die Chance ein "los, JETZT" abzuwarten, dann wird getrieben. Hilft Fuß über die Schnuffelstelle nicht, kann es passieren, dass ich ihn wirklich vor mir herschiebe. Dann motzt und muffelt er kurz, aber er findet ja ohnehin bald schon die nächste faszinierende Schnüffelstelle :lol:

  • Danke für die vielen Antworten!!

    Das mit dem clickern hab ich noch nie gemacht. Ist halt auch immer so ne Frage, Jack wird jetzt im Mai 11 Jahre alt und man hört ja oft, dass man sowas in so nem Alter nicht mehr beibringen kann.

    @ Totoro: du hast wohl recht, das mit dem Keks gibt’s so und so wirkt sich wahrscheinlich nicht so positiv auf meine Autorität aus... ist halt manchmal echt so, dass ich dann einfach nur froh bin, wenn er mitkommt ohne das ich ihn rumschleifen muss und dann verlier ich die Geduld und machs mit dem Leckerlie... aber wie gesagt oft funktioniert das dann auch nicht.

    @ Tennesse: ja ich dachte mir auch schon, bevor ich ihm weh tu, wird er schon mitkommen. Aber er ist nicht grad klein und blockiert dann echt voll mit den Pfoten und lehnt sich gegen die Leine und wenn ich dann so an ihm zerr und ihn mitschleif wirkt das irgendwie etwas brutal find ich. Und die leute die mich sehn denken bestimmt auch schnell an tierquälerei... Wahrscheinlich hast du auch Recht mit der Sache, dass ich zu viel mit meinem Hund diskutier. Vielleicht sollte ich mir das angewöhnen einmal Kommando, evtl ein zweites Mal und dann geht’s aber weiter wenn ich das will.

    Wenn ich ihn nicht an der Leine hab geht’s weil dann ruf ich ihn und wenn er nicht kommt, geh ich einfach weiter und dann kriegt er schnell schiss dass ich ohne ihn geh und kommt ziemlich schnell. Im wald hab ich mich bei so ner Gelegenheit auch schonmal hinter nem Baum versteckt und dann hatte er echt kurze zeit panik, dass er mich verloren hat und hat mich dann erstmal ganz genau im Auge behalten :-) aber klar, wenn er an der Leine ist, ist das keine Lösung.
    Wenn ich viel Zeit hab lass ich ihn natürlich auch öfter und länger schnüffeln, aber wenn ichs mal eilig hab bzw kein bock hab, erwarte ich eigentlich schon von meinem Hund, dass er sich dem auch fügt.

  • Zitat

    äh, Totoro, seit wann gehts denn um dich?

    Hier hat jemand eine Frage gestellt und antworten bekommen. Ob der TE das beherzigen möchte, sei ihm überlassen. Aber niemand hat sich hier dazu äussern wollen, was du machst oder nicht machst, das ist hier doch nicht das thema.

    Und klar kann man auch sagen, der Hund darf entscheiden. Dann darf man sich halt nur nicht beschweren, wenn der Hund auch solange schnüffelt wie er will. Und in anderen Belangen ebenso seine eigenen Entscheidungen trifft.
    Hunde sind halt konsequent!

    Übrigens Clickere ich auch. Schon seit vielen Jahren.


    Willst du mir verbieten, dass ich meine Meinung sagen darf? Habe ich mich beschwert, dass er lange schnüffelt?


    Zitat

    Danke für die vielen Antworten!!

    Das mit dem clickern hab ich noch nie gemacht. Ist halt auch immer so ne Frage, Jack wird jetzt im Mai 11 Jahre alt und man hört ja oft, dass man sowas in so nem Alter nicht mehr beibringen kann.

    @ Totoro: du hast wohl recht, das mit dem Keks gibt’s so und so wirkt sich wahrscheinlich nicht so positiv auf meine Autorität aus... ist halt manchmal echt so, dass ich dann einfach nur froh bin, wenn er mitkommt ohne das ich ihn rumschleifen muss und dann verlier ich die Geduld und machs mit dem Leckerlie... aber wie gesagt oft funktioniert das dann auch nicht.


    Ich denke halt, dass es sinnvoller wäre, den Moment vorher abzufangen & dann den Keks zu werfen, dann wenn er weiter geht & nicht als Notlösung. In dem Fall lernt er ja: Ok ich kann mich mit meinem ganzen Gewicht sträuben & bekomme am Ende doch noch den Keks - so hab ich es jetzt zumindest verstanden ^^

    Wie geschrieben habe ich früher auch einfach weiter"gezogen", für mich hat das aber viel mehr mit diskutieren zu tun, als dem Hund das Signal neu beizubringen... Als sich das gefestigt hatte & Hank erst beim 2. Weiter gekommen ist, gabs halt keinen Keks, sondern nur verbales Lob, das hat er ziemlich schnell gemerkt... ;)


    Du musst wissen, wie du mit ihm Spazierengehen möchtest. Ich habe mit einem alten Hund (15 Jahre) eine Zeit zusammengelegt, er war dann später auch taub & schnüffeln war ne Sache die ihn total erfreut hat. & wenn der Stein 3 Minuten beschnuppert wurde, dann ist das halt so... :ka:

  • Zitat

    Also für Bandit würde kein Leckerchen der Welt ne geile Schnüffelstelle ersetzen.

    Ich würd ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee kommen, in dem Zusammenhang Leckerchen einzusetzen.

    Ich auch nicht. Ich würde wirklich auf das Signal "weiter" den Hund mitnehmen oder was ich mache, wie es schon beschrieben wurde, den Hund wegtreiben.


    @ precharge

    Du weißt aber schon, dass dein Hund nur auf deine aggressive Strimmung mit Beschwichtigungssignale reagiert und nicht "weiß was er falsches gemacht hat und sich schämt"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!