Welpe dotzt sich dauernd den Kopf an
-
-
Hallo,
zugegeben, "dauernd" ist vielleicht etwas übertrieben. Es ist bis jetzt 2x passiert in den 4 Wochen die sie nun hier ist. Jetzt ist sie 12 Wochen alt.Und zwar folgendes:
Manchmal dreht sie in der Wohnung komplett durch. Dieses berühmten 5 Minuten. In der Regel stoppe ich das und beschäftige sie sinnvoll mit Suchspielen etc. Aber manchmal geht es eben nicht. Einmal war ich in einem anderen Raum (Ja, ich bin so böse und gehe alleine auf Toilette) und einmal war ich am räumen in der Wohnung und war nicht bereit, alles stehen und liegen zu lassen wegen dem Hund. Alle sagen ja, man soll sein Leben weiter leben und der Hund muss lernen, dass sich nicht alles um ihn dreht etc.Jetzt ist es vor... äh.... 1 Woche? (Weiß ich nicht mehr so genau) und heute passiert, dass sie eben ihre 5 Minuten hatte und wie eine Verrückte in der Wohnung rum gerannt ist. Dabei hat sie sich mit dem Kopf gestoßen und das so dolle, dass sie danach furchtbar erbärmlich winselnd da saß. Ich habe mich dann zu ihr gekniet und sie kam gleich an und ließ sich trösten. So 2, 3 Minuten, dann war alles wieder in Ordnung und sie war wie immer...
Jetzt frage ich mich:
- Kann ich was dagegen machen? Wegräumen geht nicht, sie ist gegen den Türrahmen gebrettert...
- Wenn danach mit ihr wieder alles in Ordnung ist, ist dann alles in Ordnung oder muss ich mir um eventuelle Spätschäden Sorgen machen? Würde sich das gleich zeigen?
- Wie macht ihr das, wenn ihr eure Welpen alleine lasst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So einen Körperklaus habe ich auch hier sitzen. Der Ochse hat sich ständig irgendwo den Kopf angedötzt. Tja was will man da machen? Den Zwerg die Erfahrung machen lassen das sich die Dinge nicht in Luft auflösen.
-
Hi :)
Ich würde das als normal abstempeln. Manchmal sind sie eben etwas Stürmisch, gepaart mit der Tollpatschigkeit
kann sowas schon mal passieren.Sicherlich ist das erst einmal ein kleiner Schock wenn ein Welpe aufjault, aber wenn nichts ernsthaftes ist, brauchst du dir da denk ich keine sorgen machen. Ähnlich wie beim Kleinkind, das plumpst aufn Popes und es wird dann auch mal geweint.
Mit Lissy und jetzt Niko erleb ich das auch wieder. Lissy hat zb als kleiner Welpe mal ne rolle gedreht beim rennen,
sie war erstmal fürchterlich am Jaulen, hatte auch kurz auf einem Bein gehumpelt, und ich bin zum TA, aber siehe da, nix war(Wobei ich bei sowas trotzdem zum TA gehe - man weiß ja nie ob evtl doch was ist, aber wenn sie sich normal verhalten geh ich nicht zum TA)
Einmal ist sie beim rennen durch die Wohnung vor den Schrank geknallt, und auch hier, kurzes Jaulen aber gewesen ist nichts. uvm
Und gestern Niko, hatte seine 5 Minuten, ich war am Telefonieren und beim rennen hat er die Kurve wohl nicht ganz bekommen und ist in mein Bein gebrettert, und er hat auch erstmal gejault.
Ich mach es dann so das ich ihn beruhige und dabei komplett abtaste ob ihm was wehtut und ich beobachte ihn dann beim laufen und allem ob nicht doch was sein könnte. Wenn er sich normal verhält mach ich mir da auch keine weiteren sorgen. Ich vergleich mal mit dem Menschen, wenn was ist, sieht man das in der Regel schon recht schnell - Humpeln, bewegt sich nicht richtig, is träge - Kopfstoß ebenso, wenn er nicht taumelt, sich komisch verhält, erbricht oder so, "sollte" nichts passiert sein. Aber im zweifel muss dann eben der TA drüber schauen.Gegen diese 5 Minuten mach ich in der Regel nichts, außer er Treibt es wirklich zu Bunt, wie zb auf die Couch Springen wo er nicht drauf darf - bei dem Hund meiner Eltern, und bei meiner Lissy hat die Zeit aber auch gezeigt das sich diese "5 minuten" auch wieder legen, sprich sie werden ruhiger.
Wenn ich mal weg muss oder im Haushalt was mache, schau ich meistens das sie Pennen.
Aber Spielzeug was ihn "Pusht" räum ich dann auch weg. Dinge womit er sich ruhig beschäftigen kann, lass ich liegen. -
Viel machen kannst du wohl nicht...das ist der normale Welpenwahnsinn.
Zera stoßt sich auch ständig irgendwo. Paradediziplin: Ich schnüffel unter dem Tisch rum und reiße plötzlich den Kopf hoch (Warte noch was zuerst ne Macke kriegt, die Glastischplatte oder der Hund :D) oder ich springe mit Karachon in mein Bett, sodass es über das Laminat gegen die Wand rutscht (natürlich Hundi mit dem Kopf voran) Manchmal denke ich sie muss Knochen aus Stahl haben...
Kann oft gar nicht hinsehen, aus Angst sie bricht sich gleich alle Gräten...aber bisher ist sie ohne jeden Kratzer davon gekommen. Der Beagle einer Freundin war genauso "bekloppt" als Welpe sowie einige andere auch...irgendwie gehts doch immer gut. Natürlich solltest du offensichtliche Gefahrenquellen (scharfe, hevorstehende Kanten, spitze Ecken) so gut es geht abdecken oder entfernen, aber sonst wüsste ich nix was man noch machen kann.Je mehr ich bei zera übrigens versuche sie zu stoppen, umso schlimmer wirds. ich mache mittlerweile nurnoch Füße hoch und warten bis es vorbei ist
-
Och das arme Baby... Aber ich warne dich, Gehirnzellen kann das schon kosten. Meiner stößt sich so oft den Schädel, dass Freunde uns schon einen Bauarbeiterhelm für ihn mitgebracht haben und was soll ich sagen, der Hellste isser echt nicht, mein kleines Erbsenhirn
-
-
Unsere ist auch schon ein paar Mal gegen die Glastür gelaufen oder gegen den Türrahmen, zwar nicht so doll das sie gejault hat aber gemerkt hat sie es sicher auch.
Ich denke sowas kommt doch einfach mal vor, geht uns ja manchmal auch so. -
Zitat
Manchmal denke ich sie muss Knochen aus Stahl haben...
Das denke ich auch oft! -
Sehr lustig ist auch wenn das Spielzeug vom OG ins EG fällt sie die treppe runter rennt, ausrutscht und voll auf die schnauze fällt, ich lache dann immer furchtbar^^
die kleine winselt aber nicht dabei
-
Das mit den Gehirnzellen glaub ich auch. Ich habe die Theorie, das kleine Hunde Höchstintelligent sind wenn sie auf die Welt kommen, da sie sich aber so oft den Kopfstoßen, während sie wachsen, dass sich dass alles verliert. Ich glaube, dass lässt sich auch auf alle anderen Säugetiere, den Menschen eingeschlossen, übertragen...
Nein Blödsinn natürlich. Lina hat sich bei meiner Mama schon so oft den Kopf am Glastisch gestoßen, dass meine Ma jetzt den Kiefernholztisch mit abgerundeten Ecken hoch geholt hat.
bisher scheint Lina aber keine größeren Schäden davon getragen zu haben, aber sie hat auch nen Dickschädel. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie irgendwann aus Erfahrung lernt.
-
So einen Bollerkopf hab ich auch
Wir haben eine normale Terrassentür, die geschlossen war. Er war mit meinem Mann draußen im Garten, ich komme ins Wohnzimmer und er (der Hund) freut sich so mich zu sehen, dass er volles Rohr gegen die Tür scheppert
Er hat nicht gewinselt, einfach nur fürchterlich doof aus der Wäsche geschautschade, dass es da keine versteckten Kameras gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!